40k Die Lila Flut .Ein bunter Space Orks Armeeaufbau

So Ausflug zu den Dosen ist nun beendet.
Die Soro ist verschütt ->? gegangen und der lang erwartete Marine ist auch fertig.

Bin nur wegen des neuen Ork Codex in naher Zukunft unsicher was ich bemalen soll.
Gab in der Vergangenheit halt zuviele Legends Verbannungen oder ungünstige interne Balance.

Hab aber zum testen von neuer Hautbemalung irgendein Modell schon angefangen.

Wip.
IMG_20210613_081950~2.jpg
 
Schön, daß du noch was gefunden hast. 😉 👍
Hoffentlich ist der armen Sister nix schlimmes passiert, wie "an einer Panzakettä kleben", "Spalta mit dem Kopf fangen" oä kleine Unpäßlichkeiten. ?.
Danke für die Nominierung im BAM, aber so professionell wird der nicht. Dafür ist bei mir viel zu wenig Zeit fürs Hobby 3-8 Stunden /Woche. Mal "schnell" was schreiben (ja klar 1Finger Adlersuchsystem) geht auch zwischendurch, aber die ganze Bürokratie kostet zuviel Zeit, da ich das dann auch ordentlich machen würde. Jetzt kommt noch der CSM AA dazu, damit sich da was bewegt. Trotzdem nett gemeint, ich bleibe da schon dran. Etwas ist schon hier, grundiert ist auch schon was.
 
Bin nur wegen des neuen Ork Codex in naher Zukunft unsicher was ich bemalen soll.
Gab in der Vergangenheit halt zuviele Legends Verbannungen oder ungünstige interne Balance.
As ist doch genau die Zeit für Liebhaber Projekte, mag ich eigentlich ganz gerne, später rennt man wieder dem Meta hinterher😉
 
Schön, daß du noch was gefunden hast. 😉 👍
Hoffentlich ist der armen Sister nix schlimmes passiert, wie "an einer Panzakettä kleben", "Spalta mit dem Kopf fangen" oä kleine Unpäßlichkeiten. ?.
Danke für die Nominierung im BAM, aber so professionell wird der nicht. Dafür ist bei mir viel zu wenig Zeit fürs Hobby 3-8 Stunden /Woche. Mal "schnell" was schreiben (ja klar 1Finger Adlersuchsystem) geht auch zwischendurch, aber die ganze Bürokratie kostet zuviel Zeit, da ich das dann auch ordentlich machen würde. Jetzt kommt noch der CSM AA dazu, damit sich da was bewegt. Trotzdem nett gemeint, ich bleibe da schon dran. Etwas ist schon hier, grundiert ist auch schon was.

Die Sister hab ich mittlerweile wieder gefunden aber fragt bitte nicht wo. ?

Nun den dann freu ich mich dennoch auf weitere Grollbringer.
Wobei ich ja schon seid ungezählten Jahren in Versuchung bin selber eine Count as Grollbringer Armee aufzubauen aber leider spielt hier keiner WHF oder AoS und auf Kings of War hab ich keine Lust.

As ist doch genau die Zeit für Liebhaber Projekte, mag ich eigentlich ganz gerne, später rennt man wieder dem Meta hinterher
Glaub an Liebhaber Modellen hab ich derzeit nix da oder besitze es einfach nicht.^^
Nen Squiggoth hätte ich gern aber die FW Qualität ist manchmal solala und auf ein Retouren Marathon wieder hab ich auch keine Lust.
Aber im Zweifelsfall bemal ich dann einfach wieder paar Dosen.😀


Ein kurzes Update gibt es auch .
Die Kommandoz sind endlich fertig ,hab die ja mehrfach angefangen aber nie konsequent beendet 🤐

Erstmal nur ein schnelles Bild .

Hautbemalung hab ich auch nochmal geändert und denke das sieht jetzt besser aus.
Bessere Bilder folgen noch.

IMG_20210617_095432.jpg


Und anhand der Forenbenachrichtigungen seh ich wohl das ich ein weiteren stillen Fan oder so hab?!
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich hab da eine lustige Idee.

Ich hab ja das Doc Modell 2x und gedenke nun zum überprüfen der"Fortschritte" beim bemalen den auch noch anzumalen und am Ende zu vergleichen ob sich was getan hat.
Ich glaub zwar nicht an grosse Fortschritte aber vlt ist das ja dennoch interessant?

Hat da jmd Bock drauf sich das anzusehen?
 
Die Sister hab ich mittlerweile wieder gefunden aber fragt bitte nicht wo.
Könnte da ein artgleiches Haustier wie bei meinen Mortheim Ratten schuld sein?
Nen Squiggoth hätte ich gern aber die FW Qualität ist manchmal solala und auf ein Retouren Marathon wieder hab ich auch keine Lust.
Schau mal in verschiedenen Spielwarenabteilungen vorbei. Ein großer Anklyo Saurus (muß ja nicht gleich Schleich sein) gibt da ne gute Basis.
Hat da jmd Bock drauf sich das anzusehen?
Klar, her damit. Oder du baust ihn etwas um, dann sind es nicht so einei-äh sporige Zwillinge.
Betr. Grollbringer. Warmaster ist reloadet, wäre ne schöne "kleine" Alternative.
Bei BFG hab ich auch eher nach dem Motto ".. lieber haben und nicht brauchen, als..." zugeschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ich glaub zwar nicht an grosse Fortschritte ....

Fortschritte zu machen , gerade beim Malen ist einfach (Neue Technik aussuchen und anwenden ;-) )

Tipp von dem was ich gesehen habe: Verdünn deine Farben für die Highlights sträker und mach die Kantenakzente lieber mit der Seite des Pinselns, dadurch werden sie feiner

und wenn du ganz angefahren bist, Bohr die Läufe der Waffen auf 🙂
 
Obwohl ich hab da eine lustige Idee.

Ich hab ja das Doc Modell 2x und gedenke nun zum überprüfen der"Fortschritte" beim bemalen den auch noch anzumalen und am Ende zu vergleichen ob sich was getan hat.
Ich glaub zwar nicht an grosse Fortschritte aber vlt ist das ja dennoch interessant?

Hat da jmd Bock drauf sich das anzusehen?
Ganz coole Idee, würde aber empfehlen ein wenig mehr Abstand zu lassen (so mindestens ein Jahr). Dann wird der Unterschied auch deutlicher 😉 vor allem wenn du momentan auch immer wieder neue Techniken einstreust 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Tipp von dem was ich gesehen habe: Verdünn deine Farben für die Highlights sträker und mach die Kantenakzente lieber mit der Seite des Pinselns, dadurch werden sie feiner
Ist mir tatsächlich noch nicht so sehr aufgefallen das die Highlights zu dick sind aber gut das du dass erwähnt hast.🙂

und wenn du ganz angefahren bist, Bohr die Läufe der Waffen auf 🙂
Steht auf der to do Liste aber etwas weiter unten weil ich das momentan nicht mit mein Händen hinkrieg.🙁




Ganz coole Idee, würde aber empfehlen ein wenig mehr Abstand zu lassen (so mindestens ein Jahr). Dann wird der Unterschied auch deutlicher 😉 vor allem wenn du momentan auch immer wieder neue Techniken einstreust 🙂
An neuen Techniken bin ich schon dran aber die Versuche von mir nunja. ?
Probier aber gerade etwas in Sachen speed painting das könnte ich dann ggbf mal zeigen.
Brauch ja meist wegen Korrekturen zu lange.

Könnte da ein artgleiches Haustier wie bei meinen Mortheim Ratten schuld sein?
Es war ein Felis catus.?🤔
Schau mal in verschiedenen Spielwarenabteilungen vorbei. Ein großer Anklyo Saurus (muß ja nicht gleich Schleich sein) gibt da ne gute Basis.
Mag ja schon das Original aber nicht die Gussqualität.^^
Und Recaster möchte ich auch nicht unterstützen.


Klar, her damit. Oder du baust ihn etwas um, dann sind es nicht so einei-äh sporige Zwillinge.
Ach mit Klonen hab ich kein Problem ,ich benutze da bspw noch die 2Editons Grotz und die sehen alle auch gleich aus.


Ach ja noch für die Chronik

Fertige Kommandos
IMG_20210620_101809~2.jpg
 
Es war ein Felis catus.?🤔
Ja, die können ordentlich Schaden machen. 😳
Mag ja schon das Original aber nicht die Gussqualität.^^
Und Recaster möchte ich auch nicht unterstützen
Die ist leider unterirdisch. Habe 3 gesehen und es war kein vernünftiger Guß dabei.
Selbermachen aus etwas anderem ist kein Recast. 😉
Die Komandoz kommen gut. Die etwas dunklere Haut sieht richtig gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Und anhand der Forenbenachrichtigungen seh ich wohl das ich ein weiteren stillen Fan oder so hab?!
?
? Schuldig.
Ich habe deine Orkze bisher in den Generals Events gesehen und bin jetzt endlich auch über deinen Armeeaufbau Thread gestolpert.
Ich hab dir auch ein zwei Likes hinterlassen.

Sehr schöne kleine Orkarmee die du hier aufbaust. Es sind viele richtig coole old school Modelle dabei.

Ich werde auf jeden Fall das ganze hier weiter beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ja, die können ordentlich Schaden machen. 😳

Die ist leider unterirdisch. Habe 3 gesehen und es war kein vernünftiger Guß dabei.
Selbermachen aus etwas anderem ist kein Recast. 😉
Die Komandoz kommen gut. Die etwas dunklere Haut sieht richtig gut aus.
Ich will ja schon den originalen Sculpt aber naya schwierig weil die FW Qualität halt nicht immer stimmt.

? Schuldig.
Ich habe deine Orkze bisher in den Generals Events gesehen und bin jetzt endlich auch über deinen Armeeaufbau Thread gestolpert.
Ich hab dir auch ein zwei Likes hinterlassen.

Sehr schöne kleine Orkarmee die du hier aufbaust. Es sind viele richtig coole old school Modelle dabei.

Ich werde auf jeden Fall das ganze hier weiter beobachten:
Danke ..😀
Zum Thema Old school.
Das ganz alte Zeug hab ich noch gar nicht gezeigt..😀


So bin jedenfalls wieder da und gucke ob ich wieder regelmäßig was zeigen kann.
Ging bisher leider nur nicht wegen Krankheit und der neue Ork Codex hat mich dann vollends demotiviert .
Hab da täglich paar Minuten bestenfalls gemalt und immerhin 1Modell fertig gestellt.

Auf die schnelle ein Bild dazu.
IMG_20210827_012139.jpg


Und die Farben waren im Einsatz.
IMG_20210827_011823.jpg
 
Dann wird es ja Zeit. 😉
Auf die schnelle mal geguckt was meine am aller ältesten Ork Modelle sind.

IMG_20210829_074337.jpg



Ganz links sind von Star Quest,mittig unten der Gretchen ist aus dem 2Edi Starter 40k (Boys davon hab ich nimmer,)der Squig mittig keine Ahnung und der Typ rechts ist ein Freebooterz aus dem Jahr 92 glaub ich.

Und hiermit geht es weiter .
IMG_20210829_074458.jpg
 
🤣 😍 Ich habe grad WD 43 vor mir liegen, in dem die vorgestellt wurden!!
Genial!!
Wo der Squiggy her ist weiß ich auch nicht mehr, aber die hingen bei mir immer auf Gorkamorka Gelände rum.
Finde ich gut, das du die noch mit aufnimmst. Freu mich schon auf die Ergebnisse.
Falls du Lust auf ein paar Umbauten (und die Mgl für ein paar OSL) hast, mit Stahlwolle und Sekundenkleber lassen sich schöne Qualn/Feuer Wolken bei den Brennaz machen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
🤣Finde ih gut, das du die noch mit aufnimmst. Freu mich schon auf die Ergebnisse.
Falls du Lust auf ein paar Umbauten (und die Mgl für ein paar OSL) hast, mit Stahlwolle und Sekundenkleber lassen sich schöne Qualn/Feuer Wolken bei den Brennaz machen. 😉
Gibt auch wenig Gründe die alten Modelle nicht zu benutzen.🙂

Zum Qualm .
Glaub das geben die Posen nicht her bis auf den Kommando mit Flamer vlt. 🤔

Und nun 1 Bild vom Zwischenstand.

Wip.
IMG_20210904_115728~2.jpg


Der Rest hat nur Grundfarben darauf und ein Viechfäga hab ich nebenbei auch angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ja auch die Brennaz. So sieht es aber auch gut aus, toller "Scorching" Effekt.
Abermals Danke..😀

So ein wip des 2 Brennaboys.

IMG_20210909_091317~2.jpg


Fragt mich aber nicht wie die Linsen einer Schweissermaske leuchten können.^^
#weil Orks dran glauben.😉

Dient nur dazu um die Einheitlichkeit wegen der identischen Posen aufzulockern.
 
Na hab jetzt ein Kompromiss gefunden nachdem ich ein Modell im GW kürzlich umsonst bekam.


Anhang anzeigen 51169


Nur mal zwischendurch als Abwechslung.😀


Und ein Marine Modell auf das ich ewig schon gewartet habe.^^
nur mal zwischendurch als Abwechslung, so sind bei mir immer ganze Armeen entstanden 😀
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
nur mal zwischendurch als Abwechslung, so sind bei mir immer ganze Armeen entstanden 😀
Das sagtst du jmd der deswegen alle 40k Fraktionen gleichzeitig hatte vor 12 Jahren bis auf gk und Soros.😆

So weiter geht's.
Hab das Teil mal bei einem Tausch dazu bekommen aber weil Trukks lange mau waren staubte das nur ein .
IMG_20210910_085257~2.jpg


Jetzt nehme ich das Teil einfach als persönlichen Trukk für Meganobz.

Grundfarbe ist drauf und es folgen nun Akzente .
 
Zuletzt bearbeitet: