Was ich mich noch frage, bzw. was ich nicht herausgelesen habe: Wie sieht es jetzt ohne Initiative aus? Klar, wer angreift, attackiert zuerst. Aber bleibt das auch für folgende Runden so, falls der Nahkampf länger als eine Runde besteht? Das stelle ich mir je nach Einheit schon etwas blöd vor. (Beispiel: Skorpionkrieger werden von Grotz angegriffen; dürfen die Grotz dann ständig zuerst attackieren?? Wo bleibt da der Vorteil von "Nahkampfspezialisten"; klar, sie treffen besser und haben heftigere Attacken, was nützt es aber, wenn sie davor stetig dezimiert werden?)
Kampfphase: https://www.warhammer-community.com/2017/05/02/new-warhammer-40000-fight-phase-may2gw-homepage-post-4/
Was ich aber gut finde, bzw. schon von Anfang an darauf warte, dass es endlich Einheiten gibt, die im Nahkampf schon bei einer 2+ treffen. Mich hat schon immer genervt, dass ein Avatar mit KG 10 (aber auch Khornedämonen, Schwarmherrscher, -tyranten,...) trotzdem immer nur bei 3+ treffen, wie das meiste Fussvolk auch, bzw. das eine kaum bemerkbar schwerere Ausgangssituation mit einer 4+ hat.