Mhm, ein guter Punkt.
Insgesamt scheint damit das Spiel viel tödlicher und die Verluste größer zu werden.
Bei WHF hatte man mit der 8., wo Horden eingeführt wurden und die Attacken mehr wurden, vom Wegnehmen der Modelle mit der Schneeschaufel gesprochen.
Vorher, als Modelle aus dem ersten Glied entfernt wurden, war jeder tote Gegner (wenn man vorher dran war) eine vermiedene Attacke – und in der WHF-8. dann nicht mehr. Also mehr Verluste. Jetzt in 40k-8. wird (ab einer Anzahl Verluste) jeder weitere Tote zu zwei. Statt das Einheiten in kampffähiger Größe fliehen und zurückkehren können.
Für Fantasy war es definitiv eine negative Entwicklung.
Bei 40k tue ich mir da noch schwer mit einer Meinung. In einer Welt, wo jede zweite Einheit aus voll berauschten Superschlächtern besteht, passt dieses Fliehen und Sammeln vielleicht wirklich nicht so richtig.
Und die erhöhte Tödlichkeit… die wurde sogar von einem großen 40k-Kritiker (Galatea) seinerzeit herbei gesehnt, mit dem Verweis auf irgendein anderes TT, aber dort war es vor dem Hintergrund dessen, dass sich Einheiten über Runden auszumanövrieren versuchten, und dann den verdienten Erfolg einfahren konnten. Ich schätze, diese erste Hälfte ist der Punkt, an dem sich entscheidet, ob diese Moralregeln zum Besseren oder Schlechteren zu bewerten sind.