Ich finde es ganz Ok wie es mit den Dämonen vermutlich gehandhabt werden wird. Grundsätzlich sehe ich das einfach als Alternative Mechanik für Reserven.
Momentan zeigt sich ja sehr deutlich, dass gw vor allem die Ausreißer nach oben wieder auf ein "normales" Level bringt. Zeigt sich auch daran, was in den anderen Artikeln immer geschrieben wird. Ich gehe zwar auch davon aus, dass das balancing noch lange nicht rund sein wird, aber zumindest deutlich besser als bisher und hoffe tatsächlich auf die jährlichen Anpassungen.
Balance fand ich momentan immer sehr zweigeteilt. Die Top Armeen untereinander und der Rest untereinander hat eigentlich einigermaßen gut funktioniert.
Das andere ist, dass meiner Meinung nach auch viel zu oft zu wenig Gelände auf den Platten steht. Gerade solche Einheiten welche nah ran müssen sind dann oft doppelt benachteiligt, einfach weil der Codex in allgemeinen nicht so stark ist und dann nochmal wenn es gegen ne top Armee geht.
Dad Gelände hat kaum Einfluss.
Dämonen kommen entweder nicht ran bei offenem Gelände oder Sie schlagen mit Ini1 zu wenn der Gegner im Gelände steht.
In der neuen Edition bewegen sich die Modelle weniger weit und das gibt den Feuerstarken Armeen noch mehr Zeit bis der Gegner im Nahkampf ist.