Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Quelle:
Hat irgendwer bei TTW erzählt. Ich vermute, das stammt aus irgendwelche Podcasts oder WHTV-Sendungen, wo besagte Amis zu Wort kamen. Hab ich nicht gesehen, kann es deswegen nicht nachprüfen.

Powerlevel:
Man muss nicht „knallhart optimieren“, um die offensichtlichen Optionen zu nutzen. Sie sind mehr was für große Laden-Events, wo man auch bei Punkten schon auf ganze 250er-Schritte gerundet hat, oder wirklich Testspiele, wie Andere hier vorschlagen.
Aber genau deswegen sind sie auch keine Konkurrenz zu Punkten und sollten nicht verglichen werden. Besonders nicht mit dem Argument, sie enthielten weniger Disbalance.
 
Aha du kannst also...

...die korrekten Punktkosten von Einheiten nennen von denen noch nichts bekannt ist

...die Spielstärke der Tau auf Basis der bisher bekannten Informationen einschätzen

...wissen, dass Eldar nicht im Nahkampf bleiben müssen

Ich glaub, ich sollte dich mal einen Lottoschein ausfüllen lassen 😉

Und das alles ohne die englischen Artikeltexte zu verstehen. Schon beeindruckend.
 
Quelle:
Hat irgendwer bei TTW erzählt. Ich vermute, das stammt aus irgendwelche Podcasts oder WHTV-Sendungen, wo besagte Amis zu Wort kamen. Hab ich nicht gesehen, kann es deswegen nicht nachprüfen.
Müsste man alles zusammen suchen, es gibt da einige Kommentare auf Twitter und Facebook von den Testern mit ähnlichen Sitzen wie "wir hoffen das wir die Punkte so vergeben haben das wirklich jede Einheit gut spielbar ist"

Sowie eben die Kommentare im Podcast und WHTV
 
Die Behauptung in der TTW ist falsch. Die Bepunktung der Einheiten wurde nicht an Externe abgeben sondern diese haben beim Playtesting der 8. unterstützt, meist durch Testspiele bei sich in den USA und Gesprächen mit dem GW 40k Team über regelmäßige (und lange, es wurde von "oft 8-10 Stunden" gesprochen) Videokonferenzen um Probleme zu beheben.
 
Diesen Punkt würde ich auch nicht in den Mittelpunkt rücken. Egal wie man etwas angeht (intern, extern mit/ohne Hilfe etc), wichtig ist nur das am Ende das Ergebnis passt. Und ich meine es war tatsächlich die Rede davon das man die Einheiten oftmals in einzelnen, sehr langen Diskussionen (8-10 Stunden?) nacheinander abgeklappert hat. Von daher mal das Ergebnis abwarten
 
Aha du kannst also...

...die korrekten Punktkosten von Einheiten nennen von denen noch nichts bekannt ist

...die Spielstärke der Tau auf Basis der bisher bekannten Informationen einschätzen

...wissen, dass Eldar nicht im Nahkampf bleiben müssen

Ich glaub, ich sollte dich mal einen Lottoschein ausfüllen lassen 😉

Warum sollten Eldar nicht aus den Nahkampf kommen dürfen das ist doch schon bekannt das alle mit Nachteilen aus dem Nahkampf kommen die battlesuites der Tau sogar ohne Nachteil
 
Warum sollten Eldar nicht aus den Nahkampf kommen dürfen das ist doch schon bekannt das alle mit Nachteilen aus dem Nahkampf kommen die battlesuites der Tau sogar ohne Nachteil

Es geht ja um "ohne Nachteil", zumindest lassen seine "Posts" nur diesen Schluss zu 😉

Ich denke da ist es relativ plausibel dass sie das dürfen, weil im Tau artikel das Keyword Fly dafür verantwortlich gemacht wird, und eldar haben jede menge antigrav, jetbikes und sprungmodule, die das potenziell alle haben könnten.
 
Ich denke da ist es relativ plausibel dass sie das dürfen, weil im Tau artikel das Keyword Fly dafür verantwortlich gemacht wird, und eldar haben jede menge antigrav, jetbikes und sprungmodule, die das potenziell alle haben könnten.

ja, nur wenn es keine USR gibt heißt das nicht zwangsweise dass das "fly" von Krisis identisch mit den "fly" von Eldar Jetbikes ist

Kann druchaus sein das "fly" den Tauer erlaubt sich zurück zu ziehen ohne Nachteil während "fly" bei Eldar einen zusätzlich Abzug auf Trefferwürfe gibt
 
Hast du für diese Mutmaßungen irgendwelche Ansätze oder Beispiele der Vergangenheit?

Du meinst jetzt außer die Aussage von GW mit "universal special rules are out" und das die Regeln direkt bei der Einheit stehen.

Dazu noch den Hinweis von AoS das Sonderregeln nicht gleichen Namen mit anderen Inhalt bzw den gleichen Inhalt mit anderen Namen haben können.

Also ja, bevor man die Regeln nicht gesehen hat, hat der gleiche Name eben nicht mehr zwangsweise das es die gleichen Sonderregeln sind.

Zugunsten der Übersichtlichkeit sind die Zeiten vorbei
 
ja, nur wenn es keine USR gibt heißt das nicht zwangsweise dass das "fly" von Krisis identisch mit den "fly" von Eldar Jetbikes ist

Kann druchaus sein das "fly" den Tauer erlaubt sich zurück zu ziehen ohne Nachteil während "fly" bei Eldar einen zusätzlich Abzug auf Trefferwürfe gibt

Nur weil es keine USR sektion mehr gibt heißt das nicht dass nicht manche ausnahmen trotzdem im Regelbuch stehen. z.B. stehen in AoS die Regeln für fliegende Modelle in den Regeln der Bewegungsphase. Bei AoS ist Flying zwar kein Keyword, aber mit der Änderung von einem Teilsatz in den Grundregeln nämlich von
If the warscroll for a model says that the model can fly, [...]
zu
If the datasheet for a model has the FLY keyword, [...]
wären die Regeln für Fly schon vereinheitlicht.
 
Du hast den Artikel sicher gelesen und weisst, dass nicht von einer 'Fly'-Sonderregel gesprochen wird, sondern auf die Ausnahmen refernziert wird, die das 'Fly'-Keyword mitsich bringen. Das sind also solche Regeln, wie die, die das 'Infantry'-Keyword mitsich bringen wird. Du kannst also davon ausgehen, dass sich die Erklärung zum 'Fly'-Keyword in den Grundregeln befindet (wie bei AoS 🙂) und somit auf eine gewisse Art und Weise eine everything-solving-USR, die ihr euch so innig wünscht, zurückkehrt.

Kannst du mir übrigens ein Beispiel für eine Sonderregel bei AoS geben, die einen unterschiedlichen Effekt mit selbem Namen teilt? Ich kann mich nicht erinnern eine gelesen zu haben, auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass eine existiert.
Es interessiert mich nur, ob du dich damit beschäftigt hast, oder nur irgendwas Aufgeschnapptes wiederholst, das grade so vorteilhaft ins persönliche Bild passt.

Edit: Och. Zu spät. Wie bedauerlich.
 
Ich kann dir sogar den heuten Artikel zur Reserve anbieten wo nochmal klar gesagt wird das es keine USR mehr gibt, im speziellen Deep Strike, aber Einheiten trotzdem eine Regeln bekommen die zu ihrem Thema passt.
Genannt Terminatoren "teleport down", GSC ambush, womit unterschiedliche Namen für gleiche oder ähnlche Effekte bestätigt sind.

Edit: Och. Zu spät. Wie bedauerlich
Ich finde es ja niedlich

GW sagt: Todessterne gibt es nicht mehr
Alle: Juhu, es wird überhaupt keine Todessterne mehr geben
GW sagt: USR gibt es nicht mehr
Alle: Ach, ein paar werden sie sicher noch haben aber halt nicht so nennen
 
Stellst du dich grade dumm, oder verstehst du es tatsächlich nicht?

Es gibt keine USR mehr. Richtig. Hat auch niemand bezweifelt.
Dennoch ist es möglich, dass in den Grundregeln die Regeln zu Keywords wie 'Fly' oder 'Infantry' erklärt werden.
Was quasi USR gleichkommt, wenn man so drüber nachdenkt...
 
Richtig
und vielleicht verstehst du mich jetzt wenn nur weil im Artikel steht "keine Todessterne mehr" oder irgendwas ähnliches, das ich das dann nicht als "absolut" hinnehme, wie mach andere es tun.

Es bleibt dann immer das selbe
Wenn GW sagt es gibt keine USR mehr, aber das Keyword "fly" hat immer und überall die gleichen Regeln, welche auch noch in den Grundregeln stehen, dann ist es im Prinzip eine, nur das sie nicht so heißt

Und genausowenig "absolut" muss man dann halt die anderen Artikel betrachten.

Oder man geht davon aus, das es absolut ist, dann wären gleichen Regeln für "fly" purer Zufall.
 
Stellst du dich grade dumm, oder verstehst du es tatsächlich nicht?

Es gibt keine USR mehr. Richtig. Hat auch niemand bezweifelt.
Dennoch ist es möglich, dass in den Grundregeln die Regeln zu Keywords wie 'Fly' oder 'Infantry' erklärt werden.
Was quasi USR gleichkommt, wenn man so drüber nachdenkt...

Kommt ganz drauf an, wie du für dich persönlich Grund- und Sonderregeln definierst. Flugbewegungen können doch auch über die Grundregeln abgedeckt sein.