Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Jein, kommt darauf an wie man Grundregeln formuliert:

Jedes Modelle bewegt sich bis zu seinem Bewegungswert, außer es bewegt sich in oder aus Gelände, dann bewegt es sich seinen halben Bewegungswert

Modelle mit der Sonderregeln Fliegen ignorieren Gelände und Bewegen sich immer den vollen Bewegungswert.
Modelle mit der Sonderregel Springen ignorieren Gelände solange sie ihre Bewegung nicht im Gelände starten

oder:

Modelle können sich auf 3 Arten bewegen, mit Keyword Infanterie bewegen sich bis zu ihrem Bewegungswert, außer es bewegt sich in oder aus Gelände, dann bewegt es sich seinen halben Bewegungswert
Modelle mit dem Keyword Fliegen bewegen sich immer den vollen Bewegunswert unabhängig von Gelände.
Modelle mit dem Keyword Springen bewegen sich immer den vollen Bewegungswert ausgenommen sie starten ihre Bewegung im Gelände, dann bewegen sie sich wie mit dem Keyword Infanterie
 
Genauso wie es unterschiedliche Tau Sept Keywords und Chapter Keywords gibt.
Ist das beim Tau Artikel nicht aufgefallen?
Schon, aber ich bin kein T'au-Spieler.

Und da 'Chapter Tactics' bestätigt wurde, gehe ich davon aus, dass es schon eine spieltechnische Relevanz haben wird für welches Chapter und welche Sept das ein Platzhalter wird.

Ich mach mir nichts vor, das wird im besten Fall irgendeine simple Sonderregel sein. "Leviathan hat +1" Synapsenreichweite" oder solche Späße. Gefällt mir trotzdem.
 
So... Angreifen nach dem Schocken (vielleicht sogar aus der Reserve im allgemeinen) ist nun wieder in 40k. 9" Distanz ist zwar ohne Wiederholungswürfel oder andere Tricks ein Risiko, aber immerhin. Tyras und Dämonen können selbst in der Potenziell doch Fernkampflastigen Edition aufatmen.
Was man leider nicht weiß ist ob man für Reserven immernoch Würfeln muss und wie das jetzt abläuft (z-B. was Boni durch gekauftes Gelände oder sowas wie Flottenoffiziere angeht).

Und was haltet ihr von der "wer nach der dritten Runde nicht auf dem Feld ist ist Tot" Regel?
 
Richtig
und vielleicht verstehst du mich jetzt wenn nur weil im Artikel steht "keine Todessterne mehr" oder irgendwas ähnliches, das ich das dann nicht als "absolut" hinnehme, wie mach andere es tun.

Es bleibt dann immer das selbe
Wenn GW sagt es gibt keine USR mehr, aber das Keyword "fly" hat immer und überall die gleichen Regeln, welche auch noch in den Grundregeln stehen, dann ist es im Prinzip eine, nur das sie nicht so heißt

Und genausowenig "absolut" muss man dann halt die anderen Artikel betrachten.

Oder man geht davon aus, das es absolut ist, dann wären gleichen Regeln für "fly" purer Zufall.

Würdest du Einheitentypen in der aktuellen Edition "im Prinzip" als USR sehen?

Wenn man etwas so breitgefächertes hat dass jede Armee Einheiten hat auf die es zutrifft (mir fallen im moment wirklich nur Genestealer cults ein als eine armee die keine "fliegenden" modelle hat) ist es einfach nur eine Grundregel. Kann man sehen wie man will, für mich ist das keine USR.
 
Was man leider nicht weiß ist ob man für Reserven immernoch Würfeln muss und wie das jetzt abläuft (z-B. was Boni durch gekauftes Gelände oder sowas wie Flottenoffiziere angeht).

Nun, das steht dann bei der jeweiligen Sonderregel auf dem Datenblatt dabei. Der Trygon muss auf jeden Fall nicht würfeln, ob er kommt. Jede Einheit bekommt ja ihre eigenen Reserveregeln. Allerdings, wenn man würfeln müsste, gäbe die Regel, dass sie spätestens in Zug 3 aufgestellt werden muss, keinen Sinn. Man könnte ja die Reservewürfe bis Zug 4 verpatzen, dann sind die tot.
 
Ich denke nicht, dass man würfeln muss.
Mir fällt auch keine AoS-instanz ein bei der man würfeln müsste.

Ich kann mir vllt vorstellen, dass es "reserveverhindernde" Effekte gibt.
Mit dem Flottenoffizier des AM muss der Gegner würfeln und bei 5+ kommt seine automatische Reserve nicht, oder dergleichen.
 
Würdest du Einheitentypen in der aktuellen Edition "im Prinzip" als USR sehen?
Bedingt, in der aktuellen Edi sind Einheiten Typen eine Mischung aus USR, USR-Sammlung und Bewegungswert.

Mit ein Grund warum ich immer gegen sowas war und eine Aufsplitten in einen extra Bewegungswert und einzelne USR (pro Sonderregeln nur 1 Fähigkeit, keine Ansammlung)

und nein, eine Sonderregel hat nichts damit zu tun wer alles darauf Zugriff hat.
mal abgesehen davon das die Bezeichnung blöd ist, da die meisten Sonderregeln eigentlich "Fähigkeiten" oder Eigenschaften sind.

Sonderregel ist eben etwas, wenn alle nicht im Gelände stehen bleiben dürfen, irgendwo später im Buch aber steht das es eine Sonderregel gibt die das erlaubt.
Da ist es dann egal ob das die Mehrheit kann oder nicht.
Es ist nur schlecht geschrieben, wenn die Mehrheit der Einheiten die Grundregel ignoriert, weil dann hätte man die beiden Sachen tauschen müssen.
 
So... Angreifen nach dem Schocken (vielleicht sogar aus der Reserve im allgemeinen) ist nun wieder in 40k. 9" Distanz ist zwar ohne Wiederholungswürfel oder andere Tricks ein Risiko, aber immerhin. Tyras und Dämonen können selbst in der Potenziell doch Fernkampflastigen Edition aufatmen.
Was man leider nicht weiß ist ob man für Reserven immernoch Würfeln muss und wie das jetzt abläuft (z-B. was Boni durch gekauftes Gelände oder sowas wie Flottenoffiziere angeht).

Und was haltet ihr von der "wer nach der dritten Runde nicht auf dem Feld ist ist Tot" Regel?
Es sind nur 8 Zoll da du auf ein Zoll heran musst. Und wenn ich habe mich jetzt nicht täusche wären das ohne re-rollen 25% chance
 
es sind 9", da mehr als 9 Abstand heißt 8+1 ist zu wenig

Das stimmt leider, da hatte ich mich auch erst verlesen, aber die Sonderregel besagt mehr als 9 Zoll also auch wenns 9.00000001, kommt man nur auf 1.00000001 mit einem 8 Zoll charge und dsas ist immernoch 0.00000001 Zoll zu weit weg.

Was mir sorgen macht, ist, dass man sich aus einem Nahkampf mit Dark Eldar nicht lösen kann. Das ändert doch einiges...
Das ist faktisch falsch. Erstens sind es nur Wyches, also Hagashîn und zweitens Würfelt man drum, also 50% chance loszukommen.