Das es kein 40k mehr ist hat niemand gesagt.
Und Widererkennungswert von Regeln sagt nichts über das Spiel selbst aus.
Weil von dem her, ich sehe mehr Ähnlichkeiten bei New40k (TM) und Warpath FireFight, als zwischen New40k (TM) und vorherigen Editionen zusammen.
Deswegen ist es trotzdem keine Kopie oder Variante von FireFight, nur weil 2/3 der Regeln gleich sind.
Aber ja, nachdem ich wie gesagt die Editionen in der Gesamtheit betrachte und nicht nur die Grundregeln, gehört auch die Art zu spielen, das Meta, Armeeaufbau usw dazu.
Nimmt man das nicht rein sondern sieht nur die Grundregeln, geht man oft von falschen Annahmen aus und ist entweder enttäuscht weil das was man möchte nicht funktioniert oder hat keine Freude weil man auf Zwang etwas haben möchte das nicht da ist.
Eben zB haben sich bestimmte Armeen auf eine bestimmte Art spielen lassen.
Wenn das jetzt genauso ist, wäre Zufall, aber nicht etwas das man "fix" annehmen sollte. Wer vorher gerne eine Nid-Zilla Liste oder Elite Orks gespielt hat, darf nicht davon ausgehen das in der neuen Edi das Konzept noch vorhanden ist bzw nur weil es möglich ist das Spiel darauf ausgelegt ist, nur weil es noch immer 40k ist.
So wie eben Shadow War nicht Necromunda ist, auch wenn es sich recht ähnlich ist (da machen Kleinigkeiten schon einen großen Unterschied).
Solange einem das bewusst ist, ist es ja kein Problem als was man das Spiel dann sieht.
Nur merke ich halt auch bei Mitspielern das wenn man ihnen von einer neuen Edi erzählt, die automatisch annehmen das ihre Armeeliste bzw ihr Spielkonzept 1:1 gleich bleibt, was hier kaum der Fall sein wird , vielleicht weil man es auch aus anderen Spielen gewohnt ist, eine deutsche schwere Panzerkompanie hat sich immer gleich gespielt egal welche Edi es war, eine Grey Knight Armee hat ihr Konzept mit jeder größeren Edi verändert.
Und genau an dieser Stelle hinkt deine Argumentation. Das neue 40k ist eben auch ein grundlegend anderes Spiel. Es hat wenig mit dem 40k gemein, das wir seit 15 Jahren kennen. Es ist neu. Anders
Da hinkt die Argumentation nicht
Eben wie bei KoW, die deutsche Community hat es als Ersatz Warhammer betrachtet, als erstes gab es Beschränkungen, dann Aufregungen das es nicht gleich funktioniert wie Warhammer und das die Listen die bei Warhammer gut waren in KoW kein land sehen und überrannt werden.
Und diese Gefahr besteht auch bei New40k
Hat nichts damit zu tun ob das Spiel gut oder schlecht ist, aber wenn es nicht als neues Spiel betrachtet wird gibt es ganz schnell Problem und das System wird nicht angenommen.
Wenn jetzt schon Hausregeln und Turnierbeschränkungen diskutiert werden bevor das Spiel erschienen ist, dann ist es direkt Tod.
und auf eine T9A von 40k kann ich verzichten, dafür kann man auch gleich mit Horus Heresy arbeiten