Aktuell befinden wir uns glaube ich in der spannendsten 40k-Phase seit Jahren, zumindest war ich schon lange nicht mehr so elektrisiert und gespannt 😀 Nach dem gestrigen Q&A bin ich auch sehr guter Dinge.
1.) AoS erhält Einzug in 40k - super Sache! 12 Seiten Grundregeln, Keywords, angedachte 90 Minuten für 1500 Punkte.. besser könnte es mMn nicht gehen. Dass das gerade für die Veteranen unter uns eine Umgewöhnung sein dürfte sollte klar sein, aber dann geht es halt nunmal darum, sich darauf einzulassen und nicht von vornherein abzulehnen. Die Tiefe kommt schon noch, aber halt eben nicht durch ein Grundregelwerk sondern durch die Einheiten.
2) Balancing / Armee-Konzeption / Deathstars
Positiv überrascht hat mich, dass das Playtesting nicht nur intern sondern auch extern abgehalten wurde. Damit hat man neue Einflüsse auf sich wirken lassen und hat über den Tellerrand geblickt. Vor allem die Aussage, dass sogar eine Pyrovore ihren Platz haben wird, hat gezeigt dass hier eine gewisse Selbstreflexion stattgefunden hat und man anscheinend wirklich bemüht ist, jeder Einheit ihre Daseinsberechtigung auf der Platte zu beschaffen. Dass zeitgleich fluffige Themenarmeen Boni in Form von Kommandopunkten bekommen sollen, finde ich auch gut – damit sollte irgendwelchen kaputten Imperial Knights / Orks / Inquisition-Cherrypickings ein Riegel vorgeschoben sein. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Boni auch so stark ausfallen, dass sie gegenüber dem Powercreep Vorteile verschaffen. Auch, dass jetzt mit Hilfe von Keywords das Aufstellen von Deathstars durch Ausnutzen von Regellücken beseitigt wird, finde ich gut. Das wird hoffentlich solche Auswüchse wie Sammael an der Spitze von Wulfen und Donnerwolf-Kavallerie unterbinden 😉
3) Nahkampf-Push
Klingt gut und ist mMn lange überfällig! Aktuell steht ja nur fest, dass man aus Transportern angreifen können wird und der Angreifer wohl zuerst zuschlägt. Ist in beiden Fällen eine sinnvolle Änderung und wird die Balance zwischen Schuss- und Nahkampf-Armeen endlich mal wieder ins Gewicht bringen.
Das sind so meine Top's des Q&A von gestern 🙂