Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Na, ich hoffe doch, dass nach der 8. erstmal keine weitere Edition kommt... wäre ja mal ne Chance, wenn sie alles eh online aktualisieren können und jedes Jahr neue Bücher mit den Aktualisierungen rauskommen sollen, zusätzlich zu den Fluffbüchern etc.. Also ne Version 8.5 oder 9. würde ich jetzt nicht so prall finden... auch wenn der Wechsel von der 6. zur 7. eigentlich gar nicht verkehrt wenn doch aber etwas teuer für den Geldbeutel war... :/
 
auch wenn der Wechsel von der 6. zur 7. eigentlich gar nicht verkehrt wenn doch aber etwas teuer für den Geldbeutel war... :/
Und auch etwas fragwürdig. Hätten die genauso mit nen Update machen können. Da sind die neuen Szenarien und Karten, paar Seiten Erata zum Download und fertig.
Und die letzten paar Nichtcodices waren sowieso unsinnig. Fliegerregeln die keiner benutzt und so.
 
Ja, sicher... aber ich mochte die 7. dann doch sehr... das ist immer so die Frage... genau wie ich auf die 8. gespannt bin... im Moment hab ich nur das Problem, dass ich grad Modelle baue die viele Ausrüstungsoptionen nach der 7. haben und wo es sehr wahrscheinlich Veränderungen gibt... daher bin ich etwas ungeduldig... aber von der Hektik, der Panik etc. bin ich bis jetzt recht unberührt geblieben...
Leider schimpft meine Spielgruppe schon aus allen Rohren, was bedeutet das im mittleren Falle die Leutz bei der 7. bleiben und im schlimmsten Fall sie dann doch aus dem 28mm Hero Bereich erstmal aussteigen und das wo wir sie seit der 7. erst wieder mühselig reaktiviert haben... bloß, zufrieden mit der 7. waren da auch nur die wenigsten (bis auf meine Wenigkeit und das obwohl ich derbe auf den Chaosstern bekommen hab)...
Bin gespannt was noch so für Infos eintrudeln die nächsten Wochen und Tage.
 
Ich finde es schade, dass sie statt der WS-Vergleiche jetzt hier auch einfach ein x+ einführen. Für mich ist das einer der nervigsten Fehler von AoS. Absurd, dass es einem Superkrieger genauso leicht fällt, einen anderen Superkrieger zu treffen, wie wenn er auf einen untrainierten Zivilisten einprügelt.
Für das Schießen finde ich das aber in Ordnung und die Initiative werde ich auch nicht vermissen. 🙂
Sehr gespannt bin ich auf die restlichen Regeln in Bezug auf Fahrzeuge.
 
Absurd, dass es einem Superkrieger genauso leicht fällt, einen anderen Superkrieger zu treffen, wie wenn er auf einen untrainierten Zivilisten einprügelt.

Das ist nicht absurd, das ist nur eine Ebene abstrakter. Denn über viele Kampfrunden gemittelt, werden sich die Superkrieger immer noch gegenseitig ausschalten und gegen den Zivilisten gewinnen, wie bisher auch. Zumal es gerade beim Kampfgeschick eh bloß die Frage 4+ oder 3+ war (5+ gab es zwar theoretisch auch, aber in der Praxis fast nie). Der Unterschied zum Status Quo ist also relativ gering. Man muss sich bei einem solchen Spiel immer fragen, wie detailliert man wirklich simulieren will, und wo man aus Rücksicht auf den Spielfluss die Grenze zieht.
 
Zitat aus dem anderen Thread:



Ok, wenn das wirklich so kommt, dann war es das für mich mit 40k endgültig. Anschauen werde ich mir das noch, aber das lässt absolut nichts gutes erahnen...

alles besser als die 7te Edition... ich verstehe eure Bedenken schon irgendwie aberbisher sind die Gerüchte/bestätigten Fakten zur 8ten Edition nur noch geil.

40K goes AoS. Panzer werden behandelt wie große Monster, keine Schablonenwaffen mehr, jeder kann alles verwunden, starke Vereinfachungen...

Allein wie die Jungs erklärt haben was ein Deathstar ist und wie negativ sie darauf reagiert haben zeigt mir, dass die ein anderes 40K verkaufen wollen, als wir es spielen....

richtig... ich will wieder ein 40k das auch ich spielen will und nicht so einen 7.Edi-KRAMPF
 
In Anbetracht dessen, wie "beliebt" AoS hier ist, wars das wohl. Na, ja.
Die Verwundungsmechanik ist ne Katastrophe. Der Rest enthält derartig viele Quellen für ne verpfuschte Edition, da ist sogar die 4te dagegen gut gewesen.

haha... wir wissen doch alle wie konservativ wir Deutschen leider sind. In den meisten Ländern geht AOS ab wie eine RAKETE. Ist saubeliebt, wir kriegen mit TTM noch nichtmal unbedingt nötige Regeländerungen hin die andere Länder schonungslos geändert haben weil sie einfach erkannt haben das diese Regeln op sind (Stichwort "Unsichtbarkeit").

Schliesse niemals von unserem Land auf die ganze Welt...

- - - Aktualisiert - - -

Was zum Omnissiah kann schlimmer als die Doppelfliegerregel-Armeeformationsplan-Scatterspam-Titanenkiller-Cruddniden-7te-Edition sein?
Mir fällt nix ein.
Eine 7te Edition die noch 2 Jahre länger ihren Weg geht... nochmal 3 neue EldarCodicies raushaut obwohl andere diese viel nötiger hätten...
😛

- - - Aktualisiert - - -

Aktuell befinden wir uns glaube ich in der spannendsten 40k-Phase seit Jahren, zumindest war ich schon lange nicht mehr so elektrisiert und gespannt 😀 Nach dem gestrigen Q&A bin ich auch sehr guter Dinge.

1.) AoS erhält Einzug in 40k - super Sache! 12 Seiten Grundregeln, Keywords, angedachte 90 Minuten für 1500 Punkte.. besser könnte es mMn nicht gehen. Dass das gerade für die Veteranen unter uns eine Umgewöhnung sein dürfte sollte klar sein, aber dann geht es halt nunmal darum, sich darauf einzulassen und nicht von vornherein abzulehnen. Die Tiefe kommt schon noch, aber halt eben nicht durch ein Grundregelwerk sondern durch die Einheiten.

2) Balancing / Armee-Konzeption / Deathstars
Positiv überrascht hat mich, dass das Playtesting nicht nur intern sondern auch extern abgehalten wurde. Damit hat man neue Einflüsse auf sich wirken lassen und hat über den Tellerrand geblickt. Vor allem die Aussage, dass sogar eine Pyrovore ihren Platz haben wird, hat gezeigt dass hier eine gewisse Selbstreflexion stattgefunden hat und man anscheinend wirklich bemüht ist, jeder Einheit ihre Daseinsberechtigung auf der Platte zu beschaffen. Dass zeitgleich fluffige Themenarmeen Boni in Form von Kommandopunkten bekommen sollen, finde ich auch gut – damit sollte irgendwelchen kaputten Imperial Knights / Orks / Inquisition-Cherrypickings ein Riegel vorgeschoben sein. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Boni auch so stark ausfallen, dass sie gegenüber dem Powercreep Vorteile verschaffen. Auch, dass jetzt mit Hilfe von Keywords das Aufstellen von Deathstars durch Ausnutzen von Regellücken beseitigt wird, finde ich gut. Das wird hoffentlich solche Auswüchse wie Sammael an der Spitze von Wulfen und Donnerwolf-Kavallerie unterbinden 😉

3) Nahkampf-Push
Klingt gut und ist mMn lange überfällig! Aktuell steht ja nur fest, dass man aus Transportern angreifen können wird und der Angreifer wohl zuerst zuschlägt. Ist in beiden Fällen eine sinnvolle Änderung und wird die Balance zwischen Schuss- und Nahkampf-Armeen endlich mal wieder ins Gewicht bringen.

Das sind so meine Top's des Q&A von gestern 🙂

Dein Wort in Gottes Ohr !!!!!!

- - - Aktualisiert - - -

Sehe ich nicht. Die Moserer verziehen sich hoffentlich mit der Zeit und stoppen das ewige getrolle. WinWin für beide Seiten. Es ist eh nicht Gesund sich dauernd mit etwas zu beschäftigen was einen nicht glücklich macht!

cya

sag das nicht... mir hat es die 7te Edition so übel angetan. Jetzt bin ich laut Gerüchten voll geflashed und freue mich wie ein Kleinkind vor Weihnachten. Wenn ich dann mit der Zeit eingestehen müsste das es doch nicht so geworden ist wie ich es mir erwünscht habe wäre tatsächlich viel Zeit verloren... dann wäre mir es lieber gewesen früher Bescheid zu wissen... dabei wollte ich schon aufhören - hab es lediglich der kleinen 8Edi-Gerüchtenfragmente nicht getan.
 
haha... wir wissen doch alle wie konservativ wir Deutschen leider sind. In den meisten Ländern geht AOS ab wie eine RAKETE. Ist saubeliebt, wir kriegen mit TTM noch nichtmal unbedingt nötige Regeländerungen hin die andere Länder schonungslos geändert haben weil sie einfach erkannt haben das diese Regeln op sind (Stichwort "Unsichtbarkeit").

Schliesse niemals von unserem Land auf die ganze Welt...

So siehts mal aus. Dieses rumgenörgel könnte deutscher kaum sein 😀 Zeigt sich ja auf allen Ebenen, aber auch besonders im Hobby. Egal was GW macht und wie sie es machen, es ist prinzipiell erstmal kacke. Nach ein paar Monaten rumgenörgel, ausweichen auf andere Systeme (und zeitgleichem feststellen, dass es ja doch nicht so geil ist - aber bloß nicht zugeben!) und anschließender Rückkehr wird dann über Jahre hinweg weiter lamentiert, dass früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und man Fett noch mit u geschrieben hat, alles besser war. Spätestens nach AoS habe ich die Geduld verloren und ich sag den jeweiligen Leuten, dass sie diese Kassette jemand anderem ins Ohr drücken sollen. Ja, das Einstampfen von WH Fantasy war nicht so geschickt und man hätte es an der ein oder anderen Stelle bestimmt kundenfreundlicher gestalten können, aber durch diesen ganzen Vorgang ist einfach ein super spaßiges System entstanden (was einige manchmal zu vergessen scheinen; Ja, es geht in diesem Hobby tatsächlich um Spaß! 😛 ) und der Umbruch von 40k profitiert mit Sicherheit von den Erfahrungen, die GW zuletzt gesammelt hat. Also, locker durch die Hose atmen und es nehmen wie es kommt – viel schlechter kann es sowieso nicht werden! Und wer trotzdem unbedingt aufgeblähten und unnötig komplizierten Regelwulst haben will wird mit Sicherheit auch ein Alternativsystem finden, mit dem er seine Püppies durch die Kante schieben kann.
 
So siehts mal aus. Dieses rumgenörgel könnte deutscher kaum sein 😀 Zeigt sich ja auf allen Ebenen, aber auch besonders im Hobby. Egal was GW macht und wie sie es machen, es ist prinzipiell erstmal kacke. Nach ein paar Monaten rumgenörgel, ausweichen auf andere Systeme (und zeitgleichem feststellen, dass es ja doch nicht so geil ist - aber bloß nicht zugeben!) und anschließender Rückkehr wird dann über Jahre hinweg weiter lamentiert, dass früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und man Fett noch mit u geschrieben hat, alles besser war. Spätestens nach AoS habe ich die Geduld verloren und ich sag den jeweiligen Leuten, dass sie diese Kassette jemand anderem ins Ohr drücken sollen. Ja, das Einstampfen von WH Fantasy war nicht so geschickt und man hätte es an der ein oder anderen Stelle bestimmt kundenfreundlicher gestalten können, aber durch diesen ganzen Vorgang ist einfach ein super spaßiges System entstanden (was einige manchmal zu vergessen scheinen; Ja, es geht in diesem Hobby tatsächlich um Spaß! 😛 ) und der Umbruch von 40k profitiert mit Sicherheit von den Erfahrungen, die GW zuletzt gesammelt hat. Also, locker durch die Hose atmen und es nehmen wie es kommt – viel schlechter kann es sowieso nicht werden! Und wer trotzdem unbedingt aufgeblähten und unnötig komplizierten Regelwulst haben will wird mit Sicherheit auch ein Alternativsystem finden, mit dem er seine Püppies durch die Kante schieben kann.

Geil Gesagt, danke 🙂
 
:huh: also wie gesagt, ich habe AOS seit seinem Erscheinen nicht mehr unter die Lupe genommen.
Aber zum Start war es, nach meiner Meinung, unspielbar und eine Katastrophe.
:happy: wenn GW jetzt aber ein spielbares und anpassungsfähiges 40K bringt, dass man sofort losspielen kann, wäre ich sehr begeistert !
 
:huh: also wie gesagt, ich habe AOS seit seinem Erscheinen nicht mehr unter die Lupe genommen.
Aber zum Start war es, nach meiner Meinung, unspielbar und eine Katastrophe.
:happy: wenn GW jetzt aber ein spielbares und anpassungsfähiges 40K bringt, dass man sofort losspielen kann, wäre ich sehr begeistert !

Oh, du wärst jetzt auch der letzte gewesen, der mir zu meinem Post eingefallen wäre 😀 Wie gehabt, ich kann niemandem verübeln dass er AoS zu Beginn sehr unausgegoren und chaotisch fand, ging mir ja nicht anders.
 
So siehts mal aus. Dieses rumgenörgel könnte deutscher kaum sein 😀 Zeigt sich ja auf allen Ebenen, aber auch besonders im Hobby.

Es könnte auch daran liegen, dass viele -mE zu Recht- die 7.te Edition für verbesserungswürdig hielten und diese Meinung kund getan haben. 😉 Ob das jetzt schon Nörgeln ist, und ein "deutsches" Merkmal sein soll...?
Im Übrigen stimme ich Deinem Beitrag voll zu!

In jedem Fall kommen nun DIE Kritiker in Erklärungsnot, die die 7.te schelcht fanden, und die (anscheinend deutlichen) aktuellen Änderungen auch: Status quo ist nix, aber Veränderungen auch nicht? Mh, ist schwierig, solche Leute zufrieden zu stellen...

Ich bin mit WH40K 7. Edition eingestiegen, und es ist und war das erste und einzige (!) Spiel nach 25 Jahren Erfahrung mit Pen&Paper-ROllen-, Karten-, Brett-, PC- und sonstigen Spielen, dem ich mich wegen der Regeln fast komplett verweigert habe.

Was ich nun an ersten Gerüchten über die 8. Edition lese, finde ich durchaus positiv. Und ich kann mir eine klitzekleine Genugtuung nicht verhehlen😉, wenn gerade die Punkte, die ich intuitiv bei den paar Spielen WH schon wirklich richtig besch... fand, nun zu großen Teilen verändert werden sollen.

Ich hatte mir schon mal "geschworen", WH nie wieder anzufassen, aber der neuen Edition kann man aufgrund des guten 1. Eindrucks ja zumindest ne faire Chance geben...
 
In jedem Fall kommen nun DIE Kritiker in Erklärungsnot, die die 7.te schelcht fanden, und die (anscheinend deutlichen) aktuellen Änderungen auch: Status quo ist nix, aber Veränderungen auch nicht? Mh, ist schwierig, solche Leute zufrieden zu stellen...

Also ich finde die bisherigen Infos gut und an der 7. finde ich so gut wie nichts positiv. Trifft also nicht auf alle Kritiker zu. 😉
 
Mahlstrom bleibt erhalten, das haben sie bereits bestätigt

Zu Psi wurde im Allgemeinen bis jetzt recht wenig verkündet, zu Unsichtbarkeit im Speziellen mWn gar nichts

Todessterne sind laut GW Aussage nicht mehr möglich, wobei da - wieder mWn (ist momentan recht schwierig den Überblick zu behalten) - noch keine Details genannt wurden, wie das umgesetzt wird. Ich würde aber darauf tippen, dass sie dieses Thema im Zuge der Armeeorganisation angehen.