Heroscale oder nicht hat nichts mit Maßstab zu tun. True Sclae und Heroscale sagen nur aus, ob die Miniatur realistische/der Wirklichkeit entsprechende Proportionen hat oder nicht. Mit der Größe der Modelle an sich, hat es nichts zu tun.
davon redet auch keiner, nur das Heroscale von sich aus bereits sagt das es eben nicht Maßstabsgetreu ist weil die Proportionen verändert wurden.
Wie soll etwas Maßstab sein wenn es absichtlich breiter ist als der "Maßstab" es hergibt
Trotzdem wird mit der Angabe die durchschnittliche Größe eines Menschen definiert und daran orientieren sich die anderen Modelle.
Nicht zwangsweise
Und eben bei GW hieß 28mm nicht Miniaturen im 28mm Maßstab, sondern 28mm große Figuren, das dazwischen dann auf 32mm erhöht hat.
GW verwendet keinen Maßstab oder sorgt sich darum das die einzelnen Modelle zueinander den selben verwenden.
28/32mm bei GW ist die Miniaturengröße, unabhängig davon ob es ein 1,8m großer Menschen oder 2,8m großer Space Marine ist.
Nach deiner Argumentation müßten Grotz, Nurglinge und Absorber, also alles was im Verhältnis kleiner ist, ja auch an 28 mm = Menschengröße hoch skaliert werden
Nein müssten sie nicht
Würde es keinen Maußstab geben an denen sich die Modelle orientieren, bräuchte es gar nicht die Zusätze wie 28mm oder 32mm.
Stell dir vor, GW schreibt auch nirgends die 28/32mm hin
Sie geben einzig und alleine die Basegröße an, Angaben zur Miniaturengröße sind mit einem Bild auf der Rückseite der Schachtel abgedeckt wo 100% dabei steht
- - - Aktualisiert - - -
nach den geleakten Sachen haben wir in unserer Spielergruppe schon die eine oder andere Bepunkung gefunden die so nicht stimmen kann (Bewaffnung der Knights)
angeblich wurde ja alles bis ins Detail getestet
Bei Punkten kann es aber noch sein das wir das nur falsch einschätzen weil wir noch nicht wissen was die Standardlisten so hergeben werden.
Also das Meta der Testgruppe ganz anders ausgesehen hat als wir 40k bisher gespielt haben