Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Wo kommt eigentlich dieser Irrglaube her das Spielsteine im Verhältnis zu einander passen müssen?
Das kommt daher, weil der Hersteller einen Maßstab angibt. Bei 40k halt 28 mm Maßstab. Und dieser richtet sich bei Wargames in der Regel nach einem durchschnittlichen Menschen, also Durchschnittsmensch 28 mm, alles andere orientiert sich daran. Da SM laut Hintergrund und Beschreibung aber deutlich größer sind, haben sie Modelltechnisch nie wirklich gepaßt.
 
Das kommt daher, weil der Hersteller einen Maßstab angibt
Nur hat GW nie einen Maßstab angegeben, weil alle Figuren sind immer 28mm vom Base bis zu den Augen ist kein Maßstab in dem sinne oder ein Verhältnis zu irgendeiner realen größe

28mm Heroscale heißt das ein Cadianer und ein Space Marine gleich groß sein müssen damit sie der Vorgabe folgen.
Darum sind auch Panzer gleich groß und Waffen auch unabhängig vom "Kaliber" das im Hintergrund steht
 
28mm ist durchaus ein Maßstab, ob ich nun schreibe 28 mm oder 1:58 ist dabei egal. Wikipedia ist natürlich keine absolute Quelle, aber es sollte ausreichen.
Die mm-Anzahl gibt die Größe eines durchschnittlichen Menschenmodells in Millimetern an. Bei klassischen Figuren kann damit allerdings auch die Höhe der Miniatur vom Boden bis zu den Augen gemeint sein, da die meisten historischen Miniaturen Kopfbedeckungen tragen, was zu einer ungenauen Größenangabe führen könnte.
Daher eigentlich kein Wunder warum sehr viele Spieler SM jeglicher form, bisher zu klein fanden. Mir geht es mit Eldar ähnlich, die sind auch zu klein im Vergleich zu Menschen, bei 40k.
 
Die Proportionen der SM waren falsch
einfach vom Modell her und weil sie nur 28mm groß sein durften und nicht größer

Aber GW hat inzwischen ja auf einen Truescale Maßstab gewechselt, darum passen viele Modelle nicht mehr zusammen.
(hat man schön bei den Warhammer imperialen Pferden gesehen)

28mm ist durchaus ein Maßstab, ob ich nun schreibe 28 mm oder 1:58 ist dabei egal

Nein ist, es nicht, weil "alle Figuren sind 28mm groß egal wie große die reale Vorgabe ist" ist eben nicht identisch mit 1:56 das einen Bezug zur Vorlage hat

Du verwechselst hier 28mm True Scale, das 1/56 entspricht und um historischen TT verwendet wird und 28mm Heroscale, das nur heißt das alle Figuren gleich groß sind
 
Du verwechselst hier 28mm True Scale, das 1/56 entspricht und um historischen TT verwendet wird und 28mm Heroscale, das nur heißt das alle Figuren gleich groß sind
Blödsinn. Heroscale gibt nicht an das alle Minis gleich groß sind, Heroscale gibt an das bestimmte Partien einer Figur größer sind als im realen. Bei Heroscale sind das in der Regel, Hände, Waffen und Köpfe. 28mm ist durchaus eine Maßstabsangabe.
 
Blödsinn. Heroscale gibt nicht an das alle Minis gleich groß sind, Heroscale gibt an das bestimmte Partien einer Figur größer sind als im realen. Bei Heroscale sind das in der Regel, Hände, Waffen und Köpfe. 28mm ist durchaus eine Maßstabsangabe.

Richtig. Heroscale sagt rein gar nichts über den Maßstab einer Figur aus. Eine 15mm oder 40mm Figur kann eben so gut Truescale oder Heroscale sein.
 
Blödsinn. Heroscale gibt nicht an das alle Minis gleich groß sind, Heroscale gibt an das bestimmte Partien einer Figur größer sind als im realen.
Genau, 28mm gibt Augenhöhe der Figur an, und Heroscale als Zusatz sagt das sie nicht Maßstabsgetreu ist, entsprechend heißt das auch das sie keinen Maßstab verwenden (den wenn Teile der Figur größer oder kleiner sind als sie sein sollten, was nimmt man den dann als Referenz für einen Maßstab)

Ja, 28mm kann als Maßstabsangabe verwendet werden, nur muss man dann auch dazu sagen das es ein Maßstab ist und ob Augenhöhe oder Modellhöhe verwendet wird.
28mm Figuren, sind nur weil 28mm dabei steht nicht automatisch Maßstabsgetreu oder 1/56.

Und GW hat nie gesagt das sie einen 28mm Maßstab verwenden sondern das ihre Figuren 28mm groß sind und zwar alle ohne auf den Maßstab zu achten.

Ansonsten sind Plastik Cadianer 1/50, Marines 1/60, Panzer 1/48, Waffen 1/35, Zinn Cadianer 1/56
 
und Heroscale als Zusatz sagt das sie nicht Maßstabsgetreu ist,
Heroscale oder nicht hat nichts mit Maßstab zu tun. True Sclae und Heroscale sagen nur aus, ob die Miniatur realistische/der Wirklichkeit entsprechende Proportionen hat oder nicht. Mit der Größe der Modelle an sich, hat es nichts zu tun.

Die Angabe der Größe ob man mit Base, nur bis zu den Augen, oder bis zum Kopfende gemessen kann variieren, ist klar, das entscheiden die jeweiligen Hersteller an sich. Trotzdem wird mit der Angabe die durchschnittliche Größe eines Menschen definiert und daran orientieren sich die anderen Modelle. Würde es keinen Maußstab geben an denen sich die Modelle orientieren, bräuchte es gar nicht die Zusätze wie 28mm oder 32mm. Weil nichts zueinander passt und im Verhältnis steht. Nach deinen Angaben ist die Größe ja egal, alles ist 28mm, was größere wäre wird kleiner gemacht Mensch = SM. Nach deiner Argumentation müßten Grotz, Nurglinge und Absorber, also alles was im Verhältnis kleiner ist, ja auch an 28 mm = Menschengröße hoch skaliert werden.
Es ist also nicht so wie du sagst, die Figuren sind einfach nur 28mm groß.
 
Heroscale oder nicht hat nichts mit Maßstab zu tun. True Sclae und Heroscale sagen nur aus, ob die Miniatur realistische/der Wirklichkeit entsprechende Proportionen hat oder nicht. Mit der Größe der Modelle an sich, hat es nichts zu tun.
davon redet auch keiner, nur das Heroscale von sich aus bereits sagt das es eben nicht Maßstabsgetreu ist weil die Proportionen verändert wurden.
Wie soll etwas Maßstab sein wenn es absichtlich breiter ist als der "Maßstab" es hergibt

Trotzdem wird mit der Angabe die durchschnittliche Größe eines Menschen definiert und daran orientieren sich die anderen Modelle.
Nicht zwangsweise
Und eben bei GW hieß 28mm nicht Miniaturen im 28mm Maßstab, sondern 28mm große Figuren, das dazwischen dann auf 32mm erhöht hat.
GW verwendet keinen Maßstab oder sorgt sich darum das die einzelnen Modelle zueinander den selben verwenden.

28/32mm bei GW ist die Miniaturengröße, unabhängig davon ob es ein 1,8m großer Menschen oder 2,8m großer Space Marine ist.

Nach deiner Argumentation müßten Grotz, Nurglinge und Absorber, also alles was im Verhältnis kleiner ist, ja auch an 28 mm = Menschengröße hoch skaliert werden
Nein müssten sie nicht

Würde es keinen Maußstab geben an denen sich die Modelle orientieren, bräuchte es gar nicht die Zusätze wie 28mm oder 32mm.
Stell dir vor, GW schreibt auch nirgends die 28/32mm hin
Sie geben einzig und alleine die Basegröße an, Angaben zur Miniaturengröße sind mit einem Bild auf der Rückseite der Schachtel abgedeckt wo 100% dabei steht

- - - Aktualisiert - - -

nach den geleakten Sachen haben wir in unserer Spielergruppe schon die eine oder andere Bepunkung gefunden die so nicht stimmen kann (Bewaffnung der Knights)

angeblich wurde ja alles bis ins Detail getestet
Bei Punkten kann es aber noch sein das wir das nur falsch einschätzen weil wir noch nicht wissen was die Standardlisten so hergeben werden.
Also das Meta der Testgruppe ganz anders ausgesehen hat als wir 40k bisher gespielt haben
 
Bei den Proportionen?
Space Marines haben zu kurze Beine und einen zu kurzen Oberkörper im Vergleich zu Armen und Kopf

Im stehen reicht ein nach unten gestreckter Arm nicht bis zu den Knien, Marines können fast den Boden berühren
Darum gingen alle Sachen Richtung TrueScale meist darum die Beine zu verlängen damit die Proportionen wieder stimmen
 
Gatling und Geschütz können annährend gleich viel, und kosten fast gleich viele Punkte
Gatling macht konstanten Schaden, Geschütz hat höhere Reichweite, mehr Stärke im Schnitt weniger und Potentiell mehr Schaden.

Das Geschütz geht mehr gegen Panzer/Monster und schwere Infanterie, die Gatling gegen mittlere Infanterie und Masse

past soweit
 
S8 gegen S6 ist schon ein großer Unterschied
Die Gatling verwundet Läufer auf 5+, die Kanone auf 3+

und 12 Schuss S6 D2 und 2W6 Schuss D-W3 ist eben nicht gleich
Die Kanone ist stark gegen die typischen Läufer/Monster (W7/8), die Gatling gegen Infanterie mit 2 LP.

Am Ende kommt bei beiden das selbe raus, darum kosten sie auch gleich viel.

Gegen W7 macht die Kanone ~8 Schaden, die Gatling ~6, Das Geschütz kann aber maximal 36 Schaden machen, die Gatling nur 24
 
Zuletzt bearbeitet: