Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Wenn nun aus der gesamten Armee niemand etwas Schwächeres als den Bolter bekommen kann, kann man den Nullpunkt bei ihm ansetzen.

Klar geht das
Nur die Punkteliste für Ausrüstung bei den Indexbüchern funktioniert so nicht, den die Waffenkosten sind innerhalb eines Index Buches absolut und nicht relativ zum Männlein
Das kostet 10 Punkte und alles andere muss gekauft werden.
das tauschen beschreibt nur welche Optionen man hat, tausche Pistole gegen irgendeine Nahkampfwaffe oder tausche Bolter gegen eine Fernkampfwaffe (damit geht zB nicht mehr beides)
 
Ich stehe allgemein der 8. immernoch Positiv gegenüber.

Die Leaks der Imperialen Armee haben mich aber wirklich ziemlich enttäuscht. Ich habe das Gefühl das obwohl sie bei vielen Spielern eine beliebte Armee ist, die Spieldesigner/Regelschreiber/Grots ihr einfach keine Liebe entgegenbringen. Man liest sich die Einheiten durch und das maximale der Gefühle ist das man denkt... Oh ok das ist immerhin mittelmäßig... es gibt irgendwie keine Aha Effekte oder sonst etwas wo man denkt das ist mal cool, und ich rede hier von meiner absoluten Lieblingsarmee, wo ich schon viele Augen zu drücke was Effektivität angeht 😴

  • Leman Russes scheinen absolut unbrauchbar zu werden, noch schlimmer als es bisher schon war -.- W6 Schuss die nur auf 4+ Treffen na vielen Dank die anderen Turmwaffen sind auch nicht besser dran. Noch dazu die Abzüge wenn man sich bewegt (ausgenommen die Turmwaffe) Dabei ist das mMn eines der Zugpferde der Imperialen Armee
  • Veteranen haben keine "Doktrin" mehr und sind Elite also keine Tarnmäntel oder Plattenrüstungen mehr womit man immerhin noch ein bisschen Individualität reinbringen konnte.
  • Scions (Für mich immer noch Gardisten bzw. Kasrkin) sind mittlerweile die besseren Veteranen. Sie sind Standard, haben bessere Rüstung, bessere Waffen können schocken und bis zu 4 Spezialwaffen tragen für kaum mehr Punkte WTF ?
  • Der Höllenhund der ikonische Flammenwerferpanzer des Imperiums macht wahnsinnige W6 Autotreffer wie alle andren Flammenwerfer auch -.-
  • usw. usw.


Deprimiert mich wirklich das da nicht ein bisschen mehr Liebe reingesteckt wurde sondern einfach Stumpf alle Schablonen zu irgendwelchen W6 umgemünzt wurden und fertig (Überspitzt gesagt).
 
Naja, eigentlich macht das Thema mit der Punktetabelle mehr Sinn bei so Einheiten wie den Militarum Tempestus.
Wo dann das HE-Lasergewehr eh schon besser ist als das normale und es noch die Möglichkeit gab dieses gegen einen Granatwerfer, Plasmawerfer oder Melter zu tauschen.
In der noch aktuellen Edition waren die Waffen nämlich eigentlich zu teuer, weil der Tempestus die gleichen Punkte bezahlt hat wie der reguläre Marine oder Veteran, seine Waffe aber besser war.

Es geht denke ich auch eher darum, dass die Art wie es zugeteilt wird bei allen Modellen gleich ist (nicht "mal so mal so" weil das Modell z.B. keine Optionen hat).
Wo man sich drüber streiten könnte sind die 0 Punkte oder ob die Punkte ähnlich der 4. Edition dann nicht in den Modellkosten enthalten sein sollten ist ein anderes Thema.
 
Ich stehe allgemein der 8. immernoch Positiv gegenüber.

Die Leaks der Imperialen Armee haben mich aber wirklich ziemlich enttäuscht. Ich habe das Gefühl das obwohl sie bei vielen Spielern eine beliebte Armee ist, die Spieldesigner/Regelschreiber/Grots ihr einfach keine Liebe entgegenbringen. Man liest sich die Einheiten durch und das maximale der Gefühle ist das man denkt... Oh ok das ist immerhin mittelmäßig... es gibt irgendwie keine Aha Effekte oder sonst etwas wo man denkt das ist mal cool, und ich rede hier von meiner absoluten Lieblingsarmee, wo ich schon viele Augen zu drücke was Effektivität angeht 😴

  • Leman Russes scheinen absolut unbrauchbar zu werden, noch schlimmer als es bisher schon war -.- W6 Schuss die nur auf 4+ Treffen na vielen Dank die anderen Turmwaffen sind auch nicht besser dran. Noch dazu die Abzüge wenn man sich bewegt (ausgenommen die Turmwaffe) Dabei ist das mMn eines der Zugpferde der Imperialen Armee
  • Veteranen haben keine "Doktrin" mehr und sind Elite also keine Tarnmäntel oder Plattenrüstungen mehr womit man immerhin noch ein bisschen Individualität reinbringen konnte.
  • Scions (Für mich immer noch Gardisten bzw. Kasrkin) sind mittlerweile die besseren Veteranen. Sie sind Standard, haben bessere Rüstung, bessere Waffen können schocken und bis zu 4 Spezialwaffen tragen für kaum mehr Punkte WTF ?
  • Der Höllenhund der ikonische Flammenwerferpanzer des Imperiums macht wahnsinnige W6 Autotreffer wie alle andren Flammenwerfer auch -.-
  • usw. usw.


Deprimiert mich wirklich das da nicht ein bisschen mehr Liebe reingesteckt wurde sondern einfach Stumpf alle Schablonen zu irgendwelchen W6 umgemünzt wurden und fertig (Überspitzt gesagt).

Geht allen Armeen so. Gut, ausser Tyraniden, aber die konnte man nur besser machen.
 
Was mich mehr als das gute alte Copy-Paste stört ist absurde Dummheit beim Regelschreiben:

z.B. Sentinels wurden bei 1 Attacke belassen... Jedes andere Fahrzeug (ausser Kapsel) kann einen 2-3 mal anrempeln... Und gleichzeitig bekommt er eine neue Nahkampfwaffe.

Baneblades haben einen ellenlangen Text, was sie so alles dürfen.... Bewegen und ohne Abzug schiessen, gehört im gegensatz zu allen anderen Superheavys nicht dazu.

Bei den Marines gibt es eine Extraversion der Plasmakanone für Fahrzeuge, die beim Überhitzen nur 1 Wunde macht. Bei den Imps an den Panzern ist es die normale Plasmakanone mit der du-bist-sofort-tot-Regel. Lösung a la GW: Sonderregel, dass man nur 6 (!!!) Wunden und alle Plasmawaffen am Modell verliert. Jemand hat wirklich gedacht, dass das eine tolle Idee ist.
Und Konsistenz ist ja eh was für Weicheier.

Und natürlich mal wieder Funkgeräte... Hey GW, wie wäre es, wenn man über Funk Befehle geben kann. GW: Macht Sinn, hier hast du 18 Zoll Reichweite.:wallbash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt mal das Regelbuch durchgelesen (also nur den Regelteil) und direkt aufgefallen ist mir:
1) Es wird nirgendwo beschrieben von wo bei einem Modell Reichweiten gemessen werden. Beim Bewegen muss die gesamte Base (oder der Rumpf "hull") innerhalb der Bewegungsreichweite sein, aber beim schießen steht dort nichts.
edit: Unter "Tools of War" steht, dass von Base zu Base (bzw. Rumpf) gemessen wird.
2) Es wird auch nicht beschrieben, was beim ziehen von Sichtlinien zum Modell gehört und von wo man am Modell Sichtlinien aus zieht.
3) Thema Deckung:
3.1) Zu welchen Zeitpunkten wird bestimmt wann ein Modell / Einheit in Deckung ist? Vor dem schießen, oder immer wenn eine Wunde zugeteilt wird?
3.2) Bei Wäldern muss die gesamte Einheit auf der Base sein, damit diese Deckung durch den Wald erhält (d.h. mann kann auch dadurch schießen ohne irgendwelche Deckung). Bei Ruinen steht aber “Infantry units that are on a ruin […]. Other units only receive the benefit of cover if at least 50% of every model is actually obscured […]”. Wann bekommt eine Infanterieeinheit jetzt dort Deckung???


Sprich ohne Hausregeln ist die 8.Edition unspielbar.

Das solche gravierenden Fehler im Buch vorhanden ist, beweist für nicht, dass die "Testpersonen" ziemliche GW Fanboys sein mussten, für die solche Sachen vollkommen normal sind und die dann überhaupt nicht darüber nachdenken (bzw. es denen überhaupt nicht aufgefallen ist), sondern die Sachen einfach "irgendwie" regeln.
Würde man das Regelbuch zwei Personen geben, die noch nie ein TT gespielt haben, würden die damit doch überhaupt nicht zurecht kommen und denen wäre das doch sofort aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist echt ermüdend. Immer lesen die Leute nur die Hälfte und beschweren sich dann, dass noch was fehlt und deshalb alles kacke ist :dry:.
Ich habe den gesamten Regelteil der 8. Edition, ich lese hier nicht nur die Hälfte, sondern alles.

Gemessen wird immer alles vom Base
Modelle die nicht vom Base messen haben entsprechende Sonderregeln
Stimmt, steht unter "Tool of War", sehr leicht zu überlesen.
Das hätte man viel besser in einen extra Punkt "measuring" schreiben sollen.