Es ist echt ermüdend. Immer lesen die Leute nur die Hälfte und beschweren sich dann, dass noch was fehlt und deshalb alles kacke ist :dry:.
und ich lehne mich mal nach dem ersten Spiel soweit aus dem Fenster und sage das diese Edition die beste wird!!!!
Und ganz im Gegensatz zu dem was alle sagen: Micromanagement ist gefragt wenns dann in die Nahkämpfe geht. Hier kann man sehr schnell sehr viele Fehler machen. Ich glaube in dieser Edi wird Skill wieder viel mehr entscheiden als die Liste (wie es bisher war).
- - - Aktualisiert - - -
So unterscheiden sich die Eindrücke. Bei uns in der Spielergruppe als auch hier im Forum hört / liest man viel Positives.
zurecht !!!
die Leute sollten alle erstmal ein paar mal spielen und dann motzen... ich glaube wir haben die beste Edition aller Zeiten vor uns !!! (erst ein Testspiel gemacht aber das war schon sehr aufschlussreich)
Vor allem in Thema Balancing und Komplexiblität sticht diese Edition hervor wie keine andere ( ich lass die erste Edition mal außen vor weil ich von ihr garkeine Ahnung habe)
Der Nahkampf ( Stellung, Reihenfolge usw) ist anspruchsvoll.
- - - Aktualisiert - - -
So, nachdem ich mir die geleakten Regeln und diverse Armeelisten durchgelesen habe, ziehe ich mal ein positives Fazit. Die Grundregeln sind kurz und simpel, das gefällt mir, auch wenn ich mir zu manchen Dingen (Sichtlinien, Deckung) etwas detaillierte Infos gewünscht hätte. Die nötige Komplexität kommt durch die vielen Einheiten, deren Sonderregeln und nicht zuletzt die Missionsregeln ins Spiel, die eigentlich auch alle recht klar und einfach formuliert sind.
Die meisten Fragezeichen habe ich derzeit noch was die Balance betrifft. Die Punktkosten der Einheiten sind unnötig schwer auszurechnen und selbst wenn man diese Hürde genommen hat, ist die Bepreisung für mich nicht immer nachvollziehbar, aber das kann natürlich an mangelnder Spielerfahrung liegen. Vielleicht wird aber auch mit dem Erscheinen der ersten Codices noch einmal nachjustiert werden müssen...
+1
- - - Aktualisiert - - -
Also ich hab zumindest mal keinen Grund mehr mein AM-Kontingent oder mein ][-Kontingent überhaubt auch nur anzufassen. Also sind 33% meiner aktiven 40k-Sammlung soweit obsolet. Alliierte Transporter gehen ja nicht mehr. Und die Artillerie und die 2 LRBTs sind jetzt auch Käse. Von den Vets in Carapace-Armour sag ich mal nix.
Und die Tyraniden jucken mich erstmal generell nicht mehr. Kein Bock drauf. Ausserdem wirkt es nicht so, wie wenn hier wer von uns überhaupt Bock auf die 8te hat.
@Schwebepanzer: Mit Turm sieht der überladen und bescheuert aus. Ohne geht er so. Tatsächlich wäre der ne gute Basis für nen Macrocarid Explorator. Nur der Fluffmurks ist fast noch schlimmer wie bei der Kampfhummel(Stormraven) oder beim Dreadknight.
soll kein Angriff sein aber du begründest ja nicht mal warum das so schlimm ist außer das Verbündete nicht mehr in andere Transporter einsteigen dürfen bzw was zum Teufel ist ein LRBT und Vets in Carapace-Amour?
- - - Aktualisiert - - -
Ist bei uns nicht groß anders,
die achte verursacht keine Freudensprünge, ausser ein paar gw Mitarbeitern, aber die müssen das mögen (und mögen auch auch aos privat).
Tatsächlich werden grade die Lücken der 7ten geschlossen und wir werden erstmal nicht umstellen und abwarten.
selber Schuld,... diese Edition fühlt sich sehr gut an und die 7te... (naja reden wir lieber nicht über die 7te).
Ich glaube auch das von allen AOS-Hassern niemand wirklich AOS je gespielt hat aber geschrien wird hier laut,... GW hat nur den Fehler gemacht dieses Buch mit den Punktkosten zu spät herauszubringen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich überleg auch die 7te zu korrigieren seit ein paar Tagen. Nach 30k-Vorbild.
haha. Guter Witz, das geht ja auch nur weil die 30k Codicies relativ schwach sind im Vergleich zu den verhauenen 40k Dexen. Und bei 30k alle Armeen relativ ausgewogen sind (kein Wunder bei den gleichen Armeen^^)
- - - Aktualisiert - - -
Na, ja. Die Armeelisten, Formationen, Bepunktung und einige Optionen sind das Problem. Das kann man einrenken.
Armeelisten, Formationen, Bepunktung und einige Optionen sind halt einfach fast alles^^
Man KANN es einrenken aber man kann mit viel weniger Energieaufwand einfach die 8te ausprobieren und nach ein paar Spielen evtl merken wie geil diese Edition ist...
- - - Aktualisiert - - -
Die 7te war nicht so schlimm, wie einige sie machen (und das sage ich als Spieler einer nahkampflastigen Black Templars-Armee), aber einige Dinge mussten überarbeitet werden. Auch die Zeit, die man bei einem größeren Spiel gebraucht hat, war inzwischen deutlich zu lang. Eine Entschlackung der Regeln ist aus meiner Sicht also völlig ok.
Bei den angekündigten Veränderungen sind einige bei, die ich gut finde, andere schlecht und wieder andere sehe ich recht neutral. Also einfach mal abwarten 🙂
Wenn man sie als Komplettpaket betrachtet eben schon, da sie zu viel Sachen zulässt die einfach nicht vertretbar sind...
Und speziell im fremden spielerkreisen und besonders auf Turnieren ist es halt nunmal einfach unmöglich irgendwie Spass zu haben.
Auch ich hatte jetzt nochmal zum Schluss schöne Spiele in der 7ten... wobei das aber immer damit zu tun hat das alle in meinem Umfeld wissen das sie keine Scatterjetbikes aufstellen brauchen wenn ich meine Flufflisten auspacke,... generell keine Superheavies und auch keine Einheit mit D-Waffen, Stampfen usw... ( was die Edition dann doch wieder extrem schlecht macht für Spieler die in gut einem Drittel aller ihrer Spiele entweder keinen Spass haben oder sie garnicht erst bestreiten dürfen weil ich mich dagegen weigere zu spielen...)
Und das auch noch obwohl ich allgemein als Turnierspieler gelte und selbst immer wieder ziemliche OP-Listen gespielt habe ( alle alten Hasen in diesem Gewerbe dürften mich noch bestens kennen
😀)
- - - Aktualisiert - - -
Naja, das halte ich nicht für eine so gravierende Einschränkung. Die meisten werde ich sowieso im ersten oder zweiten Zug rufen wollen, da gehen dann schon die Nahkämpfe los. Generell denke ich, dass "reagieren" keine so gute Strategie in der neuen Edition sein wird. Gerade durch die zuverlässigen Schocktruppen (und ähnliche Fähigkeiten) wird der agierende Spieler immer Angriffspunkte in der gegnerischen Formation finden und nutzen können. Wer dann kontern will, kann vielleicht nur noch die Scherben aufkehren...
ich kann jetzt schon sagen das es einige gute Strategien dagegen gibt...