Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Ich glaube auch das von allen AOS-Hassern niemand wirklich AOS je gespielt hat aber geschrien wird hier laut,... GW hat nur den Fehler gemacht dieses Buch mit den Punktkosten zu spät herauszubringen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich könnte ein Lied davon singen. In meinem Club gibt es einige, die AoS bis jetzt schmähen, weil die Regeln "lächerlich" sind. Genau diese Leute haben aber bisher nicht ein einziges Testspiel gemacht aber loben jetzt Teile der neuen 40k Edition, die sehr ähnlich zu den AoS-Regeln sind.
Von daher weiß ich, dass die sich genau Null mit den Regeln beschäftigt haben. Aber Hauptsache motzen 🙄
 
Ich könnte ein Lied davon singen. In meinem Club gibt es einige, die AoS bis jetzt schmähen, weil die Regeln "lächerlich" sind. Genau diese Leute haben aber bisher nicht ein einziges Testspiel gemacht aber loben jetzt Teile der neuen 40k Edition, die sehr ähnlich zu den AoS-Regeln sind.
Von daher weiß ich, dass die sich genau Null mit den Regeln beschäftigt haben. Aber Hauptsache motzen 🙄

Kenne ich. AoS ist gar nicht so schlecht, wie viele denken. Das Spiel ist halt schon vor dem Release totgeredet worden.

Bei 40k machen es ja einige auch. Das Spiel ist noch nicht draußen, nicht alle Regeln sind bekannt, aber es wird schon schlecht gemacht.
 
Ich könnte ein Lied davon singen. In meinem Club gibt es einige, die AoS bis jetzt schmähen, weil die Regeln "lächerlich" sind. Genau diese Leute haben aber bisher nicht ein einziges Testspiel gemacht aber loben jetzt Teile der neuen 40k Edition, die sehr ähnlich zu den AoS-Regeln sind.
Von daher weiß ich, dass die sich genau Null mit den Regeln beschäftigt haben. Aber Hauptsache motzen 🙄

Man muss ein TT nicht gespielt haben um Aussagen über dessen Regeln zu machen, wenn man sich mit TT Regeln allgemein auskennt und auch andere Systeme kennt.
Wenn sich jemand mit Autos auskennt, braucht der auch nicht jedes Auto zu fahren, um sagen zu können, ob diese gut oder schlecht in bestimmten Bereichen ist 🙄
Die AoS Regeln sind meiner Meinung nach schlecht weil:

  • man von jedem Punkt des Modells messen kann (also auch von der Spitze der Lanze eines Infanteriemodells)
  • die Deckungsregeln schlecht sind: Man erhält nur Deckung, wenn man auf oder in Deckung steht und auch nur dann, wenn die gesamte Einheit in Deckung ist (wie in der 8. Edition). Wenn man hinter Mauern steht erhält man keine Deckung.
  • es wird zufällig ausgewürfelt wer einen Spielzug beginnt.
  • Waffen Treffen UND Wunden auf einen festen Wert. Hierdurch ergeben sich mehrere Probleme:
1) Man würfelt immer exakt das Selbe, unabhängig von Ziel, also überhaupt keine Variation -> Langweilig.
2) Alles kann alles verwunden
3) Waffen die auf den ersten Blick unterschiedlich aussehen, sind aber exakt identisch. Bsp. Schwerter (3+/4+) und Hämmer (4+/3+) haben beide die gleiche Wahrscheinlichkeit Schaden am Gegner zu verursachen.

  • durch zufällige Bewegungen (Rennen und Angreifen) und durch das zufällige Auswürfeln des Spielerzuges Glück definitiv im Vordergrund steht und nicht das Können des Spielers, insbesondere beim Bewegen von Einheiten
  • ein Phasensystem gegenüber einem Aktionssystem keine Vorteile hat, sondern nur Nachteile, insbesondere weil man durch die Phasen deutlich unflexibler ist.
  • es am Anfang keine Punktkosten gab
  • ​es keinerlei Reaktionssystem gibt

Ich habe das Generals Handbook nicht, also keine Ahnung ob dort einige der obigen Punkte, insbesondere das Messen und das Deckungssystem dort verbessert wurde.
Außerdem sagt die Qualität von Regeln grundsätzlich nichts darüber aus, wie viel Spaß das Gesamtkonzept macht, ist aber ein gutes Indiz dafür.


[...]
Bei 40k machen es ja einige auch. Das Spiel ist noch nicht draußen, nicht alle Regeln sind bekannt, aber es wird schon schlecht gemacht.
Es wurden bereits alle Regeln der 8. Edition geleaked.
 
AoS ist halt nicht wirklich gut (spätestnes beim Lesen von konstanten Verwundungswürfen fühlt man sich für blöd verkauft und legt das Pamphlet zur Seite), aber wirklich schlecht wird es erst dadurch, wofür es steht.

Was dessen Detailregeln angeht (die ich nicht kenne):
Ich habe gestern Abend einen Video-Spielbericht zur 8. mir angeschaut. Und es tauchten viele Stellen auf mit „das funktioniert so ähnlich wie AoS, aber in dem und dem Punkt anders“. Dabei war ich regelmäßig entsetzt darüber wie die Sachen scheinbar bei AoS geregelt sind, nämlich ganu wie man es IMO nicht hätte machen dürfen und hier bei der 8. auch nicht macht. Selbst bei ähnlicher Grundidee.
Zu sagen „wenn du 8. magst, musst du AoS mögen“ ist sehr falsch.
 
Achso, nein, das Chapter Approved wird der jährliche Patch.
Die DLCs bleiben die Codizes, wie bisher auch.

Ganz unironisch: Deswegen finde ich es unangebracht, einen Patch irgendwann in nem halben Jahr als noch unbekannte Regeln hinzustellen, um eine Beurteilung der jetzt erscheinenden abzuwerten.
 
Wir sollen also jetzt 2-3 Jahre warten bis alle neuen Regeln die vielleicht noch kommen werden da sind um uns ein Urteil über das jetzt erscheinende Spiel zu bilden.

tja

- - - Aktualisiert - - -

DLCs verkauft GW schon seit ein paar Jahren daran sind die Kunden schon gewöhnt
DLC und first day patch hat GW ja quasi erfunden
 
Achso, nein, das Chapter Approved wird der jährliche Patch.
Die DLCs bleiben die Codizes, wie bisher auch.

Ganz unironisch: Deswegen finde ich es unangebracht, einen Patch irgendwann in nem halben Jahr als noch unbekannte Regeln hinzustellen, um eine Beurteilung der jetzt erscheinenden abzuwerten.

In Analogie zu Computerspieleherstellern sind das DLCs. Patches sind FAQs.

Zur Abwertung: Wie genau derjenige die Regeln gelesen hat, haben wir neulich gesehen. Ich stelle nur fest und warte bis zur abschließenden Bewertung, bis a) ich das Spiel ausreichend selbst gespielt habe, b) auf den ersten Turnieren in der 8. Edition gewesen bin und c) mindestens 6 Monate ins Land gegangen sind. Alles andere ist halbgar.

Ist aber faszinierend, wie schnell meine Aussagen die angesprochene Klientel auf den Plan rufen.