Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Ja muss man.
den sonst wird es mit Anfänger kompliziert wenn du von schocken redest und keiner am Tisch weis was du von ihnen willst.

uns es wird keiner hergehen und beim aufstellen sagen "die Einheit kommt in einer meiner Runden mehr als 9" entfernt am Ende der Bewegungsphase" bzw wird man nicht laufend jede Regel erklären nur weil man sich den Namen der Regeln nicht merken will/muss.
So so. Ein Anfänger weiß also sofort was ein Trygon Tunnel macht, kann aber mit dem Begriff schocken nichts anfangen? Das wage ich zu bezweifeln.
 
Ich find den richtig gut. :lol:

Echt heiß, oder? Und dann behauptet er zuerst, das könne jeder, weil es ganz leicht ist.
Und wenn man ihm dann sagt, dass das blanker Unsinn ist, wirft er einem vor, man würde von sich auf andere schließen.

Das kann man natürlich nicht mehr ernst nehmen.

Sei es drum, die ersten richtigen Errata und FAQs sind raus (leider sehr umfangreich, gerade für die Deutschen Versionen). Das bringt vielleicht nochmal etwas Bewegung hier in die Wahrnehmung.
 
Echt heiß, oder? Und dann behauptet er zuerst, das könne jeder, weil es ganz leicht ist.
Und wenn man ihm dann sagt, dass das blanker Unsinn ist, wirft er einem vor, man würde von sich auf andere schließen.
Na sonst hätte er ja am Ende nicht recht und das scheint ihm auch nicht zu gefallen. 😉
 
Weil?
Es gibt keine Einheit bzw keine Regel mehr die sich so nennt.
Woher soll jemand der erst jetzt mit 40k anfängt den Begriff kennen wenn er nirgends erwähnt wird?
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir ging es um den Vergleich, dass ein Anfänger mit schocken genau so wenig anfangen kann, wie mit einem Trygon-Tunnel.
Da ist es mMn bedeutend einfacher zu sagen: "Alle Regeln die das Platzieren außerhalb des Schlachtfelds erlauben, nennen wir jetzt mal schocken."
Damit hat man einen Namen für diese Sonderregeln und der Anfänger kann etwas damit anfangen.

Sonst passiert folgendes:
Erfahrener Spieler: Die Einheit hat die Sonderregel Trygon-Tunnel.
Anfänger: Was macht der Trygon-Tunnel?
Erfahrener Spieler: Erklärt Trygon-Tunnel.

Erfahrener Spieler: Die Einheit hat die Sonderregel Tod von unten.
Anfänger: Was macht Tod von unten?
Erfahrener Spieler: Erklärt Tod von unten.

Erfahrener Spieler: Die Einheit hat die Sonderregel Tunnelgräber.
Anfänger: Was macht Tunnelgräber?
Erfahrener Spieler: Erklärt Tunnelgräber.

Da ist es doch bedeutend einfacher sich auf einen Begriff zu einigen, der all diese standardisierten Reserveregeln umschreibt. Die Alteingesessenen nennen es schocken. Neuere Spieler nennen es vielleicht anders. Man kann sich ja auch auf Verstärkungen einigen. Je nach eigenem Gusto.
 
Echt heiß, oder? Und dann behauptet er zuerst, das könne jeder, weil es ganz leicht ist.
Und wenn man ihm dann sagt, dass das blanker Unsinn ist, wirft er einem vor, man würde von sich auf andere schließen.

Er sagte nur, dass nur, weil du es nicht kannst, dass das nicht heißt, dass es keiner kann. 😉

@Kodos: Spätestens nach dem ersten Spiel weiß auch ein Neuling was Schocken ist, da "ältere" Spieler den Begriff verwenden werden. Learning by doing.
 
Mich hat die 8. Edition zurück an Board geholt, habe nun 2 Spiele gemacht. ich finde die Regeln grundsätzlich gut und einfach. Bei der Namensgebung hätte ich mir auch eine Standardisierung gewünscht. Ich glaube alleine Space Marines haben 3 Namen für einen 5er Rettungswurf.
Schade, dass man nicht noch den Schritt gemacht hat bei Movement und Shooting, abwechselnd wie beim Nahkampf zu agieren.
Aber die 2 Spiele haben schon Mal einfach Spass gemacht 🙂
 
ich bin auch überzeugt bisher von der 8. Habe jetzt drei Spiele gemacht (1x mit CSM, 1x mit Ultramarines und 1x mit Necrons) und konnte mir ein ganz gutes Bild machen. Bis auf das inflationäre Vorhandensein der unsäglichen Rettungswürfe die das gute neue AP-System kaputt machen, macht es Spaß und ist gestreamlined worden wie geplant.

Wichtig wird jetzt sein, die Balance zu halten mit erscheinen der neuen Codizes, das wird dann ein wichtiger Gradmesser wo die Reise hin geht
 
Und Transporter-Spam und Charktermodelle und, und, und.... 🙄


Es war noch nicht mal Zeit, dass sich ein sog. "Meta" überhaupt entwickeln konnte und schon werfen so viele Leute wieder mit Pauschalurteilen mit Absolutheisanspruch um sich. Schade.

Aber warum man jetzt ausgerechnet ankreidet, dass Infanterie gut ist verstehe ich echt nicht. Jahrelang wurde darum gebettelt, dass große Infanterieeinheiten endlich mal gut werden und dann sowas :dry:.
 
Wie man es macht...

So ich habe mich ja anfangs kritisch zu der 8ten geäußert. Jetzt nach diversen Spielen muss ich (leider 😉 ) doch sagen, die 8te beginnt mir zu gefallen.

Es ist an einigen Stellen zwar noch sehr ungewohnt, da ich oft dahin verfalle es mit der 7ten zu vergleichen, lässt man sich aber drauf ein, macht das Spiel wieder spaß.

Bin gespannt auf die Codexe.
 
Ja, aber da muss man GW ausnahmsweise echt mal (absichtlich?) schlechte Kommunikation vorwerfen. Hätten sie die schnelle Veröffentlichung der Codices von Anfang an so kommuniziert, hätte sich ejder nur einen Index geholt, für eine seiener Armee um erst mal reinzukommen und für den rest auf den Codex gewartet. Er hätte zumindest nicht mehr gebraucht. So habs ich zumindest gemacht. ich dachte mir, bis ich mal mit den Tau Drin bin ist bestimmt schon der Space Marines/ Dark Angels Codex draußen, da brauch ich den Index nicht auch noch. Warum sich alle (!achtung Übertreibung!) gleich alle fünf Indices geholt haben, verstehe ich immer noch nicht.

Aber im Endeffekt ist es egal, wie GW es gemacht hätte, es hätte sogar noch dann einen Aufstand gegeben, wenn GW allen gleich zum Editionsrelease alle Codices geschenkt hätte. Wenn ich da an die Reaktionen denke, als GW begonnen hat, aml wieder günstigere Produkte und Boxen mit Rabatt anzubieten. Da hieß es dann, GW verramscht seine Produkte, GW ist am Ende, das Zeug ist ncihts mehr wert usw....