Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Die Codizes werden aber auch die Einheiten anpassen. Also zwingt ihr eure Mitspieler, immer nur mit dem Index zu spielen, wo ihre Lieblingseinheiten vielleicht ziemlich schlecht sind, wegen eurer Engstirnigkeit? Feiner Zug. Nicht.

Ich zwinge niemanden dazu. Wenn mein Gegner nach einem neuen Codex aufstellen will, kann er das gern tun. Ich rede lediglich von meiner Seite. Hier zwingt niemand irgendwen, irgendetwas zu tun. Genau dieses Wörtchen "zwingen" ist es, was ich derart daneben finde, wenn es um Diskussionen über neue Codices und andere Publikationen geht. Es wird niemand gezwungen, in einen Rüstungswettlauf einzusteigen. Es sei denn, man spielt ausschließlich oder primär zum Gewinnen. Für soetwas ist mir meine Zeit zu schade. Da male ich lieber und bastle, als 1 bis 2 Stunden dabei zuzuschauen, wie mein Gegner versucht, sich selbst zu verwirklichen. Am Besten noch indem er mir jeglichen Spielspaß vorenthält.
 
Generell ist es so, das die Codex-Bücher die Indice-Einträge ersetzen. Ist ganz klar so kommuniziert worden.
Gibs dann die Index-Bücher nach Erscheinen der Kodizes garnicht mehr?
Steht in dem Index so viel fluffiger Hintergrund-Fluff drinn das ich es später trotzdem brauch? Gibts es sch Pläne für einen neuen Index?
 
Gibs dann die Index-Bücher nach Erscheinen der Kodizes garnicht mehr?
Steht in dem Index so viel fluffiger Hintergrund-Fluff drinn das ich es später trotzdem brauch? Gibts es sch Pläne für einen neuen Index?

1. Keine Ahnung. Kann sein, wobei der Index Einheiten enthält die der Codex nicht drin hat (bei SM: Legion of the Damned, Landraider Ultra Terminus, Jubiläums-Space-Marine).
2. Nein, der FLuff im Index ist auf eine DIN-A4-Seite beschränkt.
3. Nein. Indices sind nur eine Übergangslösung, weil man die alten Regeln nicht mehr weiterverwenden kann in der 8. Edition.
 
Vermutlich nicht
Nein
Nein


@Arbeitsbedingungen:
Gw zahlt nem shopleiter 2k fix plus wenn du über den zielvorgaben bist nen bonus. Für die arbeitszeit eigentlich nen okayes salär.
Dazu noch rabatt.
3 tage die woche erst ab mittags auf, dafür freitag samstag eben n brett. Aber so gehts jedem im einzelhandel.
Ausbeuten sieht anders aus.
 
Gibs dann die Index-Bücher nach Erscheinen der Kodizes garnicht mehr?
Das wird sich erst nach einer ganzen Weile stellen. GW will bis Ende des Jahres zehn Codices herausbringen. Das deckt nur einen Bruchteil ab, zumal dabei auch die Deathguard ist, die bisher Teil der Chaos- Space Marines war. Solange es keinen Codex für eine Fraktion gibt, bleibt der Index die aktuelle Armeeliste. Und da GW anscheinend nicht Index für Index bei der Veröffentlichung abarbeitet, wird es na ganze Weile dauern, bis die Indices obsolet werden.
 
Der Imperiale SM wird definitiv nicht im Codex stehen.
Nicht weil er keine neuen Regeln bekommt, sondern weil er da einfach nicht reinpasst.
Das selbe gilt vermutlich auch für die LotD. Wenn die nicht drinsteht, wird das nicht daran liegen, dass GW da zeitnah einen Codex für zur Hand hat, sondern einfach weil es keine Codex Imperialis Marines sind.

Der White Dwarf wird vermutlich auch niemals in einem Battletome auftauchen.
 
Ich würde bei ihm eher als Argument sehen, dass im Codex nur Einheiten stehen, die auch noch frei verkauft werden.

Ich würde als Argument das FAQ nehmen:

I just bought Index: Imperium 1 – what should I do with it?
You’ll want to keep hold of your index. Codex: Space Marines doesn’t include rules for playing with Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves, Deathwatch or Grey Knights armies, so you’ll still need Index: Imperium 1 to play with those. You’ll also need it for using some of the more unusual models such as the 30th Anniversary Space Marine, the Legion of the Damned and the Terminus Ultra Land Raider.
 
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob es rechtlich in Deutschland machbar wäre, von Angestellten Miete für ihren Arbeitsplatz zu verlangen. Das ist ja kein Frachise oder so.


Aus juristischer Sicht kann ich nur sagen:
Alles kann, nix muss!😉 Da wir (ich!) nicht wissen, wie die Verträge GW mit den Shopinhabern im Einzelnen ausgestaltet sind, kann es schon sein, dass die da einen Teil der Miete (wie immer das im konkreten Vertag auch bezeichnet und geregelt wird) auf den einzelnen Shop-Betreiber abwälzen. Ungewöhnlich oder unzulässig per se ist das definitiv nicht!
Ich bin aber auch kein Arbeitsrechtler, aber solange das Ganze kein wirklich sittenwidriges Konstrukt ist, ist vieles möglich...
Bei uns in Krefeld hat der GW-Laden vor 3 Monaten zugemacht, und die Gerüchte um die Gründe drehen sich ua auch um die obigen Themen!
 
also mein örtlicher gw laden wird von gw bezahlt, nicht von der ladenchefin 😀 das weiß ich aus nem gespräch mit ihr darüber, ob/wann/falls der laden umziehen würde/könnte/sollte, weil seine location zwar ok ist, aber der raumschnitt (das lager im hinteren bereich ist größer (!) als die verkaufsfläche vorne, was einfach absurd ist...) beschissen is und man nach 20 minuten kurz vorm hitzschlag ist. einer der gründe wieso ich da z.b. nicht zum hobbyabend gehe.
laden is also nich vom shopleiter gemietet 😛
 
laden is also nich vom shopleiter gemietet 😛

Im Mietvertrag steht da sicher GW als (Haupt-)Mieter drin, stimmt! Nur: Es ist ja auch ein Unterschied zwischen dem Mietvertrag GW-Vermieter und dem Vertrag zwischen GW und Ladeninhaber. Da ist rechtlich schon vieles drin, und nicht in jedem Fall einheitlich geregelt...

UND: Es gibt ja auch mehrfach gestaffelte Untermietverträge! Ich kann nicht für die Szene von Spielefirmen und ihren Vertrieb sprechen, aber das Modell mit Untermietverträgen ist zB in der Gastronomie völlig normal, mit den entsprechenden juristischen und finanziellen Auswirkungen auf die jeweiligen Mieter und möglicherweise Untermieter...