Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Edit:
Und zu den Waffen: Gut, das mit dem Flamer hätte man besser lösen können. Auf der anderen Seite machen Flammenwerfer in AoS in der Regel meist auch einfach ein paar tödliche Verwundungen (oft W3). Auf der anderen Seite ist es bei AoS ja auch so das Kriegsmaschinen oft einen Schuss oder ähnliches haben und da dann Multiplen Schaden (die bei AoS ja übertragbar sind) herauskommen und es halt auch noch so Sonderregeln gibt (wenn die Zieleinheit X oder mehr Modelle hat macht sie statt D6 Schaden 2W6 Schaden.
Wäre zumindest ne Möglichkeit gewesen. Regulär W3, ab 10 Modellen 2W3 oder W6 oder wie auch immer (ist jetzt die Frage, ob in den Profilen alle Sonderregeln drinstehen, aber hier könnte vielleicht wirklich Potenzial verschenkt worden sein).

Diese verschachtelte "Verkomplizierung" widerspricht mMn aber dem Verschlankung"'s Kurs den GW mit der 8.Edi bisher fährt.

Ich denke es wird bei weitem weniger Sonderregeln geben und bei weitem auch weniger Ausnahmen von Ausnahmen (dazu zähle ich auch solche Verschatelungen) Aber das sind just my 2 Cents...
 
Diese verschachtelte "Verkomplizierung" widerspricht mMn aber dem Verschlankung"'s Kurs den GW mit der 8.Edi bisher fährt.

Ich denke es wird bei weitem weniger Sonderregeln geben und bei weitem auch weniger Ausnahmen von Ausnahmen (dazu zähle ich auch solche Verschatelungen) Aber das sind just my 2 Cents...

Wobei Age of Sigmar im Grunde auch ne Verschlankung von Warhammer Fantasy war (auch wenn sich die Sonderregeln dann teilweise auf die einzelnen Warscrolls verschoben haben) und da haben sie solche "Verschacheltungen" verwendet. Zumal zum Beispiel ein "nicht übertragen" der Wunden ja eigentlich auch wieder eine "Verkomplizierung" ist, da es zum Beispiel auch Sinn ergibt wenn eine Kreatur in einem Schwung mit einer Attacke mehrere Gegner ausschaltet (siehe Attacken mit Multiplem Schaden bei AoS).
Der Ablauf geht halt doch schneller, wenn die Reihenfolge:
  1. Trefferwurf
  2. Verwundungswurf
  3. Save
  4. Ausrechnen des Gesamtschadens
  5. (falls Spezialsave vorhanden, diesen auswürfeln wenn er zum tragen kommt)
  6. entfernen von Lebenspunkten solange Wunden vorhanden sind oder alle Modelle ausgeschaltet wurden
Anstelle von
  1. Trefferwurf,
  2. Verwundungswurf
  3. Save
  4. zuteilen Wunde
  5. auswürfeln wie viel Schaden die Wunde verursacht
  6. zurück zu Schritt 4 bis alle Wunden zugeordnet wurden oder alle Modelle tot sind
oder noch schlimmer (im Grunde die Variante wie es in der 6. oder 7 Edition wra

  1. Trefferwurf,
  2. Verwundungswurf
  3. zuteilen Wunde
  4. Save
  5. auswürfeln wie viel Schaden die Wunde verursacht
  6. zurück zu Schritt 3 bis alle Wunden zugeordnet wurden oder alle Modelle tot sind

Im ersten Fall ist man am schnellsten Fertig, weil in der Regel 3x gewürfelt wird (Schritt 5 ist noch der Zeitaufwändigste, ist aber Optional und nur ganz selten Treten Saves ein wenn die Wunde einem speziellen Modell zugeordnet wird). Oft ist es eher ein einzelner weiterer Wurf.

Im zweiten Fall wird einfach mal davon ausgegangen dass alle den gleichen Save haben. Hier ist nur das Problem, dass durch ein Nicht übertragen der Wunden jede einzelne Wunde nach dem Zuordnen einzeln ausgewürfelt werden müsste (Zeitfresser) und es dann wieder zu so dämlichen Fällen kommt. Modell mit 3 LP, erste Wunde auf W3 macht 1 Schaden, zweite Wunde auf W3 macht 1 Schaden, dritte Wunde auf W3 macht 3 Schaden zieht aber trotzdem nur 1 ab weil das Modell nur noch ein LP hat.

Fall 3 ist aber sogar noch der aufwändigste, weil da noch im schlimmsten Fall jeder Save einzeln gewürfelt wird und dann noch der Schaden einzeln ausgewürfelt wird sie im zweiten Fall.

Also wäre Fall 1 die Verschlankung (wie bei AoS) und Fall 2 schon ne Verkomplizierung, wenn es so käme.
 
Bin positiv überrascht.
Erst einmal davon, wie offen GW mit seiner Kommunikation geworden ist. Äußerst lobenswert!
Dann ist die Rückkehr eines Movement-Stats seit vielen Editionen überfällig und macht so Krücken wie Fleet of Foot überflüssig.

Ich weiß allerdings nicht, was ich von der Vereinheitlichung der Profile im Zusammenhang mit Fahrzeugen halten soll. Wenn sie entsprechende Mechanismen einführen, dass bestimmte Waffentypen keine Auswirkung auf Fahrzeuge haben, ist es okay. Ansonsten wird es überaus albern, wenn Dark Eldar mit Gift einen Land Raider zur Strecke bringen...

Schauen wir mal, was noch kommt.
 
Also wäre Fall 1 die Verschlankung (wie bei AoS)

Naja, so wirklich "verschlankt" fand ich AoS nicht. Es gab genauso viele Würfe wie bei Fantasy 8. (Trefferwurf, Verwundungswurf, Save), zusätzlich hatte aber jede zweite Einheit noch irgendeinen Wiederholungswurf und multiplen Schaden gabs gefühlt auch deutlich häufiger. Dazu kommt noch, dass sich jede Einheit dreimal bewegen kann pro Runde.

Ich hoffe doch, dass das neue 40K da mehr "verschlankt" wird.
Die Fahrzeug-Geschichte sehe ich jetzt noch gelassen. Da gibt es genügend Möglichkeiten um das zu lösen.
 
Naja, so wirklich "verschlankt" fand ich AoS nicht. Es gab genauso viele Würfe wie bei Fantasy 8. (Trefferwurf, Verwundungswurf, Save), zusätzlich hatte aber jede zweite Einheit noch irgendeinen Wiederholungswurf und multiplen Schaden gabs gefühlt auch deutlich häufiger. Dazu kommt noch, dass sich jede Einheit dreimal bewegen kann pro Runde.

Ich hoffe doch, dass das neue 40K da mehr "verschlankt" wird.
Die Fahrzeug-Geschichte sehe ich jetzt noch gelassen. Da gibt es genügend Möglichkeiten um das zu lösen.

Na sicher wurde bei AoS erheblich verschlankt. Es gibt in aller Regel nur noch EINEN Save (keinen Rüstungswurf und Rettungswurf), Magie ist auf drei bis vier Sprüche pro Magier beschränkt, es gibt keine Energiewürfel mehr, Armeezusammenstellung erheblich vereinfacht (selbst mit Punkten), Bewegungsphase erheblich vereinfacht ohne Umformierungen nach Reihen und Gliedern, alle Sonderregeln eines Modells stehen auf dessen Warscroll, ebenso wie der Würfelmindestwurf zum Treffen und Verwunden ohne weiteres Vergleichen, usw.
Ich spielte gerne die achte und jetzt 9th Age, aber auch ab und an AoS und dass hier keine Regeln vereinfacht oder reduziert wurden kann man so nicht sagen.

Nach dem was bis jetzt bekannt wurde, ist die Reduzierung bei 40k wohl nicht ganz so drastisch. Unter anderem sieht man ja an den Waffenprofilen dass diverse Sonderregeln erhalten bleiben. Insgesamt freue ich mich schon drauf, wenn man als Gelegenheitsspieler vielleicht etwas mehr spielt als während des Spiels zu lesen ;-).
 
Na sicher wurde bei AoS erheblich verschlankt. Es gibt in aller Regel nur noch EINEN Save (keinen Rüstungswurf und Rettungswurf) ...

An der Stelle muss ich dir ehrlich gesagt widersprechen. Es gibt immer noch Fähigkeiten die gegen Wounds und/oder Mortal Wounds einen Würfelwurf geben der auf nen bestimmten Wert ignoriert wird. Damit gibt es indirekt immer noch einen Rettungswurf (und da ist es sogar möglich über verschiedene Fähigkeiten und Zauber an mehrere zu kommen).

Zum Thema Keywords: Das hätte dem System schon seit der 6. Edition gut getan. Wenn ich mich an Chaos Space Marines mit Erzfeind (Space Marines) und der Sonderbehandlung (gilt für Space Marines, Blood Angels, Dark Angels etc.) oder auch den Diskussionen ob Hass(Chaosdämonen) nur für den Codex Chaosdämonen oder auch für die Dämonen auf Khorne Daemonkin Dämonen gilt, denke.
 
An der Stelle muss ich dir ehrlich gesagt widersprechen. Es gibt immer noch Fähigkeiten die gegen Wounds und/oder Mortal Wounds einen Würfelwurf geben der auf nen bestimmten Wert ignoriert wird. Damit gibt es indirekt immer noch einen Rettungswurf (und da ist es sogar möglich über verschiedene Fähigkeiten und Zauber an mehrere zu kommen).

Zum Thema Keywords: Das hätte dem System schon seit der 6. Edition gut getan. Wenn ich mich an Chaos Space Marines mit Erzfeind (Space Marines) und der Sonderbehandlung (gilt für Space Marines, Blood Angels, Dark Angels etc.) oder auch den Diskussionen ob Hass(Chaosdämonen) nur für den Codex Chaosdämonen oder auch für die Dämonen auf Khorne Daemonkin Dämonen gilt, denke.

Letzteres liegt aber sowohl an der Spielerschaft als auch an nicht eindeutig formulierten Regeln. Also teilweise auch absichtliche Dummheit für den eigenen Vorteil😎

Zu ersterem: Hoffentlich überdrehen sie es in 40k8 nicht so wie bei AoS mittlerweile. Fluffige Rettungen schön und gut, aber extra Schutzwürfe, die man vielleicht auch noch wiederholen kann... Nee, danke, brauche ich nicht.
 
Zum Thema Keywords: Das hätte dem System schon seit der 6. Edition gut getan. Wenn ich mich an Chaos Space Marines mit Erzfeind (Space Marines) und der Sonderbehandlung (gilt für Space Marines, Blood Angels, Dark Angels etc.) oder auch den Diskussionen ob Hass(Chaosdämonen) nur für den Codex Chaosdämonen oder auch für die Dämonen auf Khorne Daemonkin Dämonen gilt, denke.

Da ist das Problem aber ausnahmsweise beim Benutzer. Ich empfehle eine Ohrfeige als Lösung.
 
Ich bin ziemlich neu im Hobby(und auch garnicht aktiv hier oder in irgendeinem anderem Forum 😀 ) , auch wenn ich schon 60 Marines und 70 Dämonen HQ hier rumstehen habe, habe ich noch kein einziges Spiel gespielt.
Das liegt Hauptsächlich daran, dass ich die Regeln unheimlich kompliziert finde, ich im Gegensatz zu anderen aber auch keine feste Spielergruppe(es gibt in meinem Umkreis keine) habe sondern einige in meinem Freundeskreis durchaus an ein paar Spielen interessiert sind, wenn sie denn eine Armee haben, daher Marines+Dämonen.

Mir macht es einfach spaß die Minis zu bemalen, zu basteln und nun steht auch schon der Startschuss für die erste recht komplizierte wunderschöne Platte an 😀

Ich hoffe inständig, dass GW das Hobby im Bezug auf das Spielen einsteigerfreundlicher macht und echt ein paar Werte verschwinden, sodass man mal mehr zocken kann und nicht nach jeder Runde erstmal eine halbe Stunde die Bücher durchlesen muss.

Was mir auch sehr zu denken gibt ist folgende Seite:

https://spikeybits.com/2017/04/new-8th-edition-starter-set-spotted.html

Auf denen die Autoren mal genauer auf ein paar neue Bilder der neuen Edition eingehen.
Man könnte schon irgendwie annehmen, dass die Modelle größer sind als bisher, was ich persönlich richtig sche*** finden würde, da dann meine zwei Armeen garnicht mehr zusammen passen 🙁(((

Nichts desto trotz, hoffe ich wirklich auf eine Regelvereinfachung. (An dieser Stelle möge mir doch bitte jemand mal das Thema mit dem Movement erklären, die alten Editionen kenne ich garnicht)

Rechtschreibfehler bitte erstmal behalten, bin müde und muss ins Bett. Die Arbeit ruft, schaue morgen nochmal vorbei 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts desto trotz, hoffe ich wirklich auf eine Regelvereinfachung. (An dieser Stelle möge mir doch bitte jemand mal das Thema mit dem Movement erklären, die alten Editionen kenne ich garnicht)

Da gibts gar nicht so viel zu erklären. Ganz früher hatte jede Einheit einen Bewegungswert, der angab, wie viele Zoll sie sich pro Runde bewegen durfte. Das wurde dann aus Gründen der Vereinfachung gestrichen, und alle Infanteristen bewegten sich 6 Zoll, alle Fahrzeuge 12 Zoll etc. Weil das aber die unterschiede zwischen den verschiedenen Einehiten nicht befriedigend wiedergab, wurden immer wieder Sonderregeln eingeführt, wie "Sprinten", "Flink", "Kampftrance", mit denen man sich doch weiter als 6 Zoll bewegen konnte. Nun kehren sie zurück zum Bewegungswert, weil das eben doch sinnvoller ist.

Neu ist, dass man sich in der eigenen Bewegungsphase auch aus Nahkämpfen lösen können wird. Bisher musste die ausgefochten werden bis eine Seite entweder tot war, oder unfreiwillig zur Flucht gezwungen wurde (was oft zur absurden Situation geführt hat, dass der Angreifer seinen Gegner nicht zu schnell ausschalten wollte, da es meist besser war, wenn der Kampf noch bis in die gegnerische Runde weiterläuft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, dass Fahrzeuge wie der Land Raider wieder wichtiger werden, wenn die Sturmfahrzeug Regel noch gibt... Aussteigen und angreifen und da Angreifer zuerst zuschlagen, sind einige Einheiten, die langsam sind, durch die Fahrzeuge schneller an der Front.

Ich bin gespannt auf die neue Edition. Bleibe offen was kommt und versuche meine Erwartungen niedrig zu halten. Was man so liest, finde ich es derzeit okay. Man muss es halt wenn es draußen ist mal spielen wie es ist.
Jetzt kann man noch schwer dazu was zu sagen.
 
) Auf denen die Autoren mal genauer auf ein paar neue Bilder der neuen Edition eingehen.
Man könnte schon irgendwie annehmen, dass die Modelle größer sind als bisher, was ich persönlich richtig sche*** finden würde, da dann meine zwei Armeen garnicht mehr zusammen passen 🙁(((

Es gibt zusätzlich zu den jetzigen Marines, neue die etwas größer sind. Ein Projekt des Primarchen Roboute Guilliman und dem Adeptus Mechanicus Archmagos Bellisarius Cawl. Diese sollen eine neue Fraktion bilden. Genauere Details wird es in Kürze geben. Die bisherigen Space Marines kannst du weiterhin verwenden.

Wenn die ursprünglichen Gerüchte stimmen, und danach sieht momentan alles aus, bekommen die neuen Marines weitere Bausätze darunter Fahrzeuge sowie eigene Regeln. Schon vor dem Horus Heresy wurden Marines und Custodes parallel eingesetzt. Das Verhältnis zwischen den neuen Marines und den bisherigen soll ähnlich sein. Es wird bei den neuen Astartes laut Gerüchten ein neuer 'breed', also eine neue Gensaat zur Anwendung kommen.

Es ist nur eine Frage von Wochen bis mehr Details bekannt werden da die neuen Marines auch im nächsten Starterset sind und das soll spätestens im Juni erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pete ist seit vorgestern vollkommen desillusioniert in der Annahme, er könne die Fragen auf Twitter allein beantworten... - was er ja zu Beginn sehr enthusiastisch versucht hat. 😀
Aber ich glaube er ist inzwischen dazu übergegangen die Fragen für das nächste 8th FAQ zu sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: