WHFB Die Wächter des Cordon Sanitaire (Bretonen aus Mousillon)

Der Anführer für kleinere Spiele nähert sich der Fertigstellung... Vielleicht werde ich heute fertig, ansonsten komme ich vermutlich erst in paar Tagen zum weitermachen..

20240523_175625.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lurchkatapult
Vielen Dank 🙂 Die Idee war, nach Möglichkeit, parallelen zu den Rittern des König bei zu behalten da der Charakter weder die Quest noch Gralstugend besitzt und gemäss Hintergrund den normalen Grenztruppen angehört. Daher gleicher Kopfschmuck, Lanze etc. Das wenige weiss soll einfach seinen Rang symbolisieren. Der Hintergrund ist eigentlich fast beendet. Wird Dienstag oder Mittwoch wohl den Weg hier her finden.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bin vorhin von der Arbeit nach Hause gekommen und wollte mit den Landsknechten beginnen, bis mir dann schnell die Frage aufkam: Wie will ich diese überhaupt bemalen? Klar, ich weiss wie sie im groben Aussehen werden, aber benutze ich Contrast Farben oder wie bei den Knappen einen natürlichen Farbstil mit den "normalen" Farben ? Spraye ich die Figuren schwarz und die Waffen, Köpfe und Schilde separat in Wraithbone?

Jedenfalls bin ich nicht weit gekommen... 🤣 Ich gönne mir nun jedenfalls ein Feierabend Hopfentee und grüble über dieses Problem nach 😀
20240527_013333(1).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hintergrund zu Nicholas de Onex

*** In jungen Jahren trat er als fahrende Ritter oder umgangssprachlich, den Anwärter genannt, zu den Grenztruppen. Er verdiente sich über die ersten Jahre die Sporen ab und wurde dann nach einem kleineren Scharmützel gegen Grabräuber, die eine Gralskapelle plündern wollten, zum "Heisssporn" einer Lanze Anwärter ernannt. Nach einer weiteren Zeit stieg er zum vollwertigen Ritter auf als er als einziger von einer Patrouille mit fünf abgetrennten Trollköpfen zurückkehrte. Er berichtete stolz, eine Gruppe Flusstrolle erlegt zu haben wobei jedoch alle seine ihm anvertrauten Schützlinge, gefallen seien. Sein taktisches Verständnis, seine Frömmigkeit wie der Umgang mit Lanze und Schild, führten aber dazu, dass er wieder eine Lanze führen durfte. Weil er seine Ritter im Gefecht aber niemals schonte und von Kampf zu Kampf hetzte, erklärte sich schnell der Grund, warum die Verluste unter seinem Kommando stetig höher waren als der bei anderen Lanzen. Es dauerte nicht lange und er wurde er von anderen Rittern mit einem Rabenvater gleichgesetzt. Nichtsdestotrotz konnte man trotz seiner schonungslosen Art nicht abstreiten, dass er ein erfolgreicher Anführer war, der so manches Gefecht von einer nahenden Niederlage in einen grandiosen Sieg verwandelte. Sir Nicholas de Onex war betrübt darüber diesen Ruf zu haben, da er sich selber keiner Schuld bewusst war und ihm jeder seiner untergebenen am Herzen lag. Doch was gab es Wichtigeres als für Bretonia und die Herrin des Sees sein Leben zu geben? Trotz seiner Betrübtheit liess er sich daraufhin seine Heraldik und Schmuck an seinen Ruf anpassen und so zierte schon bald ein Rabe seine persönliche Heraldik. Sollten alle anderen glauben er sei dieser Rabenvater. Spätestens im Augenblick ihres Todes, würden sie ihn verstehen und im Danken für Bretonia und die Herrin des Sees ihr Leben lassen zu dürfen.

Durch weitere Jahre des Dienstes, stieg Nicholas de Onex, Zwangsläufig zum heutigen Paladin und somit zum Befehlshaber eines kleineren Grenzpostens auf der verglichen mit anderen Posten, stetig eine höhere Anzahl an neuen Truppen bedarf. Da ihm die Herrin des Sees bis zum heutigen Tage keine Vision geschenkt hat, ist Nicholas de Onex bis heute, nie die Queste angetreten, um den Heiligen Gral zu finden und somit das wahre Ziel jeden Bretonischen Ritters zu erfüllen. ***
 
Heute meine Lansdknechte zusammen gebaut und grundiert. Werde diese wie alle anderen Modelle bemalen jedoch versuchen, diese einfacher zu halten. Kann und möchte nicht 30 Modelle so aufwändig wie die 10 Knappen bemalen... Mal schauen.

Dann habe ich noch wie in einem der ersten Einträge bereits angedeutet, eine etwas andere Standarte gebastelt. Mir gefällt die Standarte im Gussrahmen eigentlich sehr, doch ich finde sie einfach zu "pompös" für eine Horde Bauern. Auch dass das Banner keine Siegespunkte an den Gegner gibt im falle einer Eroberung hat mich zu diesem Umbau verleitet. Deshalb überlegte ich lange wie ich etwas einfaches aber doch nicht langweiliges darstellen könnte, dass klar keinen wirklichen Wert besitzt... Die Entscheidung fiel dann auf eine Vogelscheuche 😀 Die Bauern hoffen vermutlich mit Hilfe einer Angsteinflössenden Vogelscheuche den Feind zu verängstigen... 😀

(Vielleicht kommen noch weitere Dinge an die Standarte, Mal gucken)

20240529_183909.JPG
 
So die ersten sechs sind fertig bis auf die Lackierung. Die Schilde werden im Regiment gewisse Wiederholungen aufzeigen, den die Muster zeigen die Zugehörigkeit zu ihrem jeweiligen Ritter und die meisten Ritter haben mehr als einen Bauern zur Schlacht mitgenommen 😀

Gerade noch ein zwei kleine Fehler gesehen (zB. beim zweiten von Rechts...Muss ich gleich korrigieren😀)
20240602_185256.JPG


Weiter gehts mit...
20240602_184955.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Tage bin ich überhaupt nicht zum pinseln gekommen. Heute hatte ich aber frei und konnte an den Bauern weitermachen und einen weiteren Figuren Typ abschliessen.
Nur noch 10 Figuren (inkl.Kommandoabteillug & Priester) und das Regiment ist fertig,

Ach ja, habe eine sehr günstige Fotobox erworben und versuche mich mal mit einem schwarzen Hintergrund.

20240611_175216.JPG
 
Heute / gestern, war nach langer Zeit, dass erste Spiel TOW. Neben diesem tollen Moment konnte ich sogar gegen einen alten Freund aus der Jugend spielen. Tatsächlich haben wir uns um die 20 Jahre nicht mehr gesehen und daher war es schon aus diesem Grund, ein wunderbares Spiel.

Gespielt wurden lediglich mit einfachen 500P.
Sinn war es, die Regeln sauber anzuwenden und wieder einmal ein wenig warm zu werden. Daher war es für mich auch völlig okey, dass die Figuren des Kollegen nicht bemalt und fertig gebaut waren.

Der Gegner war:
Chaos mit zwei Einheiten berittenen Barbaren mit Flegel, sowie zwei Streitwagen. Auf einem der Wagen war ein Champion.

Meine Liste war:
++ Charaktere [102 Pkte.] ++
Paladin [102 Pkte.]
(Handwaffe, Lanze (sofern geeignet beritten), Schwere Rüstung, Schild, General, Bretonisches Schlachtross, Reißende Klinge, Tugend der Disziplin)

++ Kerneinheiten [318 Pkte.] ++
5 Berittene Ritter des Königs [161 Pkte.]
(Handwaffe, Lanzen, Schild, Schwere Rüstung, Erster Ritter, Standartenträger [Banner von Chálons], Musiker)

6 Fahrende Ritter [157 Pkte.]
(Handwaffen, Lanzen, Schild, Schwere Rüstung, Heißsporn, Standartenträger [Kriegsbanner], Musiker)

++ Eliteeinheiten [80 Pkte.] ++
10 Knappen [80 Pkte.]
(Handwaffen, Langbogen, Kundschafter)

---
Erstellt mit "Old World Builder"




Nebst einem lustigen Spiel mit vielen "grossartigen" Würfelwürfen (die an frühere Zeiten erinnerten) war es schon einmal sehr Lernreich. Ich habe bestimmt eine Regel nicht ganz richtig umgesetzt, nämlich die Auflösung der Lanzenformation bei einem gegnerischen Flankenangriff. Ebenfalls gab es klar die Erkenntnis dass ich für grössere Spiele bestimmt schlagkräftige Rittereinheiten brauchen werde. Die Fahrenden wie die Ritter des Königs haben zu wenig Durchhaltefähigkeit in einem längeren Schlagabtausch. Die Knappen konnten zwei Barbaren ausschalten und dem einen Streitwagen einen LP abziehen. Durch das kleine Spielfeld habe ich nicht groß von der Kundschafterregel Gebrauch machen können aber die Fähigkeit wie auch die Einheit wird dennoch in der Liste bleiben

Das nächste Spiel werde ich daher in der gleichen Aufstellung vollziehen.

20240623_201644.JPG

20240623_182120.JPG

20240623_193414(1).JPG



Ach ja, die Grenzpatrouille, konnte die Barbaren vollständig vernichten 😀
 
Da ich noch drei der alten Maiden besitze und die nach allen diesen Jahren auch endlich Farbe möchten, wird es nun als nächstes die "drei Schwestern" geben 😀
Haare wie Haut sollten identisch werden, da es sich um Drillinge handeln soll. Die Kleidung wird aber vermutlich unterschiedlich. Vermutlich blau, grün und rosa. Mal schauen... 🤔
20240624_200921.JPG