Die Zukunft von Finecast?

Leute, dieses vollkommen negative zur FC Qualität kann ich nicht wirklich bestätigen. Ich habe hier einige (nicht viele) Modelle in FC und davon sind mindestens 2 aus meinem örtlichen GW. Beide sind top! Ich konnte die Ware anschauen und der Mitarbeiter hat mir auch ganz klar zur Gußtechnik was gesagt. Da waren zB von alten, bzw. den ersten Isabella von Carsteins in FC die Rede, welche generell IMMER mindestens einen gravierenden Fehler hatten. Bei den aktuellen (schaut sie euch mal an im Laden) sieht die Sache echt anders aus. Bis auf minimale Kleinigkeiten waren alle 4 (oder so) Isabella Blister völlig in Ordnung.
Die letzte Figur war Sammael auf Corvex, welche ich mit Erscheinen der neuen DA bestellt hatte. Je größer die FC Minis sind, bzw. je größer die einzelnen Teile sind, umso höher wird die Wahrscheinlichkeit auf Lufteinschlüsse, etc.
Sammael ist jetzt sooo klein nicht, aber der Guß war absolut makellos! Da gabs gar nix zu meckern...

es geht also auch anders als schlecht. Es mag sein, dass die Negativ-Erfahrungen mehr als die Positiv-Erfahrungen sind (laut diesem Topic hier zB), aber dieses 4/5 sind schlecht stimmt einfach nicht!
Vielleicht habe ich hier ja auch den totalen Ausnahme-GW, aber irgendwie mag ich das nicht so recht glauben..
 
Es geht ja nicht darum, ob es gute Finecastminis gibt oder nicht. Es geht darum, dass es trotz der Preise eine hohe Ausschussrate gibt, die dem Kunden angedreht wird. Nur weil ihr noch keine Probleme gehabt habt, heißt das noch garnichts. Das hat nichts mit GW Hass zu tun, wenn man mehrmals in den Laden rennen muss, um Figuren umzutauschen und sich darüber beschwert. Dass es Fehlgüsse geben kann, liegt am Werkstoff und ist auch nicht das Problem. Das Problem besteht darin, dass offensichtlich keine Qualitätskontrolle, die den Namen auch verdient, durchgeführt wird. Und das ist in Kombination mit dem Preis einiger Miniaturen der Stein des Anstoßes.
 
Du glaubst gar nicht wie schnell du ne Anzeige kassierst. Zumal die Anzeige bei der Polizei erstmal gespeichert bleibt, da ihm ja öfters mal die Hand ausrutscht würde sich das sammeln und irgendwann würde es definitiv zu einem Prozess kommen.
Wer Angst hat das seinen Modellen was passiert soll sie nicht in fremde Hände geben. Auch glaube ich nicht das der Baneblade absichtlich beschädigt wurde zu den auf dem Boden kann ich mich nur wiederholen... Ich leg doch auch mein Iphone nicht auf den Boden oder? Wer sich so leichtsinnig verhält...
Abgesehen davon das so gut wie alles Klebar und mit GS wieder hinbiegbar ist.

Mir geht es auch gar nicht um die schwere der Gewalt, Fakt ist es ist eine Körperverletzung. Obs nun n blauen Fleck gibt oder ein Knochen zu Bruch geht.
Mir geht nur diese Begründung "Früher war das normal" so auf den Senkel. Das rechtfertigt nichts genauso ist es ein Unterschied ob sich zwei Kinder kloppen oder ein Erwachsener ein Kind. Ich schätze Ihn nicht so ein das es ein Behutsamer Klapps war sondern schon gescheppert hat. Bestimmt, sonst würde er hier nicht damit posen.
Das Thema ist jetzt auch durch. 🙂

Nochmal gaaaanz zurück zum Topic, wenn ich doch weiß das etwas minderwertig ist oder ein hohes Risiko birgt nicht intakt zu sein kauf ich es doch nicht. Das ist auch so etwas, was ich wohl nie verstehen werde. Warum kauf ich es, wenn ich es doch schon vorher weiß?! Ich kauf mir doch kein kaputtes Auto und motz dann rum das es nicht fährt.
Langsam hab ich das Gefühl viele kaufen es nur um dann hier ihren Hass posten zu können.
Zu der Facebookseite, ich will Gw nicht in Schutz nehmen, aber es ist keine Kritik alles voll zu kleistern mit "FC IST SO SCHEISSE TROLOLOL ALLES ABZOCKE!!!!", das ist definitiv geschäftsschädigend und teilweise Rufmord. Das ist einfach nur stumpfes beleidigen, sie nehmen die defekten Modelle zurück wozu dann dieses ragen? Ich für mein Teil hab akzeptiert das Fc nicht meinen Ansprüchen genügt, also lass ich die Finger von. Zur Not bau ichs mir selbst.

Mein Fazit: Fc war gut gemeint, aber ein Reinfall.
Shit happens :]

Und wie beurteilst du Aussagen a la: Finde ich nicht gut, dass ihr nicht versucht mit dem Autor auf nen Nenner zu kommen und gleich mit Klage droht. (Der Stein des Anstosses)

Oder wie wäre es mit: Die Finecast Blister von Figur... waren bis auf einen Beschädigt, als ich euren Mitarbeiter darauf aufmerksam gemacht habe, hat er mit den Schultern gezuckt?

Weiteres Schmankerl: Warum darf ich mit meinem Taktischen Trupp aus Rogue Trader nicht bei euch im Laden spielen, euer Mitarbeiter hat mich rausgeworfen.


Ich halte das nicht für Rufmord sondern für ein Armutszeugnis von GW. Daraufhin die FB Seite zu löschen weil man mit dem Igno nicht mehr nachkommt ist dagegen absolut kindisch.

Aber du kannst da gerne eine andere Meinung zu haben (ohne dass ich dir eine reinhaue) denn ganz ehrlich kratzt mich das Rumgeeiere von GW nicht mehr. Wer mein Geld nicht will, hat schon.
 
Hättste gesagt: Produkt fehlerhaft, tausch um. Wenn du es nicht kannst, dann gib Geld wieder.

GW und Geld zurück??? Nee, da ist man leider an der falschen Adresse .__. die Läden (in München und Nürnberg zumindestens) haben's nicht so mit Rückerstattung, Umtausch (ggf etwas draufzahlen) - ja, Geld zurück - NIE IM LEBEN! :angry:
 
Es geht ja nicht darum, ob es gute Finecastminis gibt oder nicht. Es geht darum, dass es trotz der Preise eine hohe Ausschussrate gibt, die dem Kunden angedreht wird. Nur weil ihr noch keine Probleme gehabt habt, heißt das noch garnichts. Das hat nichts mit GW Hass zu tun, wenn man mehrmals in den Laden rennen muss, um Figuren umzutauschen und sich darüber beschwert. Dass es Fehlgüsse geben kann, liegt am Werkstoff und ist auch nicht das Problem. Das Problem besteht darin, dass offensichtlich keine Qualitätskontrolle, die den Namen auch verdient, durchgeführt wird. Und das ist in Kombination mit dem Preis einiger Miniaturen der Stein des Anstoßes.

Auch das Wort "Hass" war überspitzt, ich sollte es wohl immer dahinter schreiben. 😀
Aber bei so manchen Leuten hier frage ich mich wieso sie sich überhauptnoch mit warhammer beschäftigen, durch Aussagen wie: Gw ist unfair, alles zu teuer, scheiß fc, scheiß regeln, alles scheiße!!!!11einseinself.

@coolguy, ich muss zugeben ich weiß gerade nicht was du von mir willst.^^
Das sie nicht wollen das du mit anderen Figuren dort spielst, kann ich nachvollziehen, du gehst ja auch nicht mit Pokemonkarten zu einem Magicturnier oder?
Oder isst n Whopper im Mc Donalds?
oder oder oder

Finde es sogar ziemlich dreist, im Laden herrschen Regeln(wenn auch ziemlich unsinnige teils), halte dich dran oder lass es und motz nich wenn du des Ladens verwiesen wirst. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@coolguy, ich muss zugeben ich weiß gerade nicht was du von mir willst.^^
Das sie nicht wollen das du mit anderen Figuren dort spielst, kann ich nachvollziehen, du gehst ja auch nicht mit Pokemonkarten zu einem Magicturnier oder?
Oder isst n Whopper im Mc Donalds?
oder oder oder
Rogue Trader ist von GW, genau genommen die 1.Edition von 40k, es ist eben nur so alt, dass es viele gar nicht mehr kennen.

mfg. Autarch L.
 
Genau.

@Panzerzeit: Wenn du mal drüber nachdenkst fällts dir bestimmt ein 😉 . Aber im Ernst, poste mal angemessene Kritik auf der FB Seite eines GW Ladens. Sei konstruktiv und dann teile mir, gerne per PN, mit wie besch.. es sich anfühlt wenn ein Fan der versucht GW auf Mißstände hinzuweisen und zu helfen direkt mit der Ignore Funktion auf FB Bekanntschaft macht.

Finde ich ganz toll nach mehr als 20 Jahren Hobby.

Mit Figuren etc. bin ich eben der Ansicht, dass ich mit GW Figuren egal welchen Alters im Laden spielen darf. Vefallsdatum für Armeen, be GW Release genannt. Und wenn der GW Sekundenkleber (an sich ja OK aber...) eben das zehnfache kostet und schlechter ist als das was ich organisieren kann kaufe ich dort und nicht bei GW. Als GW Mitarbeiter kannst du mich dann gerne bitten meinen Kleber diskret zu nutzen. Wenn ich aber gerade 4 Boxen an der Kasse bezahlt habe ist ein Reaktion mir mit Rauswurf zu drohen nicht nur unangemessen und geschäftsschädigend, sie ist dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Bastelmaterialen angeht hatte ich bisher keine Probleme mit meinen 1 oder 2 Vallejofläschchen unter den GW Farben. Und Pinsel nutze ich teilweise auch andere.
Bisher keine Probleme. Das mit den Figuren kann ich verstehen, wobei das mit den klassischen Minis wiederum nicht! Ist im örtlichen GW hier aber auch noch nicht vorgekommen. Wenn ich den Mortheim Oger nunmal gern mit in meine Oger stelle, oder nen alten Chaosstreitwagen aus Zinn (der grottenschlimm aussieht...) verwenden möchte, war das bisher möglich.

Naja und gerade so alte Rogue Trader Sachen sollten doch eher Begeisterung als Verweigerung auslösen in einem GW? Vielleicht gibt es ja aber auch teilweise einfach sehr eigenartige Ladenhüter, bzw. Chefs; anders kann ich mir diese Diskrepanzen nicht erklären.
 
GW und Geld zurück??? Nee, da ist man leider an der falschen Adresse .__. die Läden (in München und Nürnberg zumindestens) haben's nicht so mit Rückerstattung, Umtausch (ggf etwas draufzahlen) - ja, Geld zurück - NIE IM LEBEN! :angry:

Also für den Nürnberger Laden muss ich mal eine Lanze brechen. Ich bin da IMMER nett behandelt worden. Hier 3 Dinge, die NICHT selbstverständlich sind.
-Die Mitarbeiter organisieren von Zeit zu Zeit Veteranenspielabende im Laden. In ihrer Freizeit.
-"hm, Du brauchst unbedingt XYZ, das kommt aber erst am Samstag raus. Wir machen erst im 11:00 auf, aber Dein Zug geht schon um 10:50? Komm einfach um 10:30, da bin ich schon im Laden und mache sauber. Dann mach ich für Dich halt mal 5min den Laden auf und Du bekommst Dein Zeug noch rechtzeitig"
- Ich: "Hey, ich hab die neue Grundbox bei der Mailorder bestellt, aber die ist noch nicht gekommen und ich wollte am WE eigentlich schon damit spielen." Ladenbesitzer: "Kein Problem. Nimm eine hier vom Stapel und bring mir die, die Du bei der Mailorder bestellt hast, wenn Du sie geliefert bekommst." (Bei den Farben, die GW versehentlich an meine Mutter in Bayreuth geschickt hat lief das genauso).


Ich versuche aber immer möglichst nett zu den Leuten zu sein. Denn: Wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es zurück"

Dafür, dass die in einem Laden sitzen, der dunkel und stickig ist, sie die ganze Zeit ein Rudel Kinder betreuen und vermutlich auch noch mieß bezahlt werden, sind die Jungs wirklich sehr entspannt. Und vor allem auf das Team im Nürnberger Laden lasse ich nichts schlechtes kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich gebe mal meine Erfahrung weiter:

Questritter von Seite 143

Die Modelle konnte ich ohne Probleme in den GW zurückbringen, es wurde ein Produktionsnummer eingescannt (damit die Modelle dieser Produktionsreihe nicht nochmal an mich raus gehen) und 2 Wochen später hatte ich einen Satz Modelle hier die bis auf ein paar Kleinigkeiten gut waren (die Standarte sah immernoch irgendwie nicht gerade aus, der Rest war aber ok, also behalten und zurechtgebogen).

Zur Kundenfreundlichkeit kann ich nur sagen das die ganz gut war. Es wurde schnell gehandelt und sofort zurückgenommen. Das ganze war im GW Oberhausen.
 
@henk und von Hohenstein: Diese "Order" kommen direkt aus Nottingham und werden teilweise sehr komisch interpretiert. Dies ist die eine Sache: Menschen machen nun manchmal Fehler und initial auch OK.

ABER und das ist das Zweite: Wenn mir solche Fehler zu Ohren kommen kann ich nicht auf Durchzug stellen, sondern sollte das Ganze direkt ansprechen.

"Klar kannst du mit den Rogue Trader Marines im Laden XY spielen, schick uns mal ein Bild" - und ne Info an den Ladenchef ein wenig diplomatischer vorzugehen.
Die GW Reaktion der Löschung und Ignore Funktion ist hier nicht hilfreich sondern kontraproduktiv.


Bei der Sekundenklebrgeschichte hätte ich mir gewünscht der GWler geht ein wenig taktischer vor, der direkte Umtausch von vier Boxen fand der Ladenchef wenig dienlich und der MA wurde direkt ins Office zitiert.....
Warum nicht nachfragen: Warum dieser Kleber? Besser? Woher hate den? und Mail an die Vetriebsleitung.... kostenlose Verbesserungsvorschläge aus der Community..war da nichtmal was???

Man stelle sich mal vor GW würde ein anderes Verhalten an den Tag legen - Boah keinerlei Grund seitenlang in Foren über GW herzuziehen. Was ist für den Ruf einer Firma wohl besser? Und die Hardcore Flamer hätten keinerlei Grundlage mehr. Geil...
 
Ich kann es nur nochmal erwähnen, du isst auch keinen whopper im Mc Donald.
Andere Kleber sind Konkurrenzprodukte das sie diese NICHT im Laden haben wollen ist verständlich, würdest du auch nicht wollen.

Bedenklich finde ich auch, ohne hier jemandem was unterstellen zu wollen, das immer die selben hier negatives Verhalten von Seiten Gw's beanstanden.
Wie man in den Wald ruft, so schallts auch wieder heraus. 🙂
Komisch das nur ihr, immer die schwarzen Schafe erwischt.

Anscheinend wusste der Gw Mitarbeiter (genauso wie ich) nicht das RT zu Warhammer gehört.
Diese sollen ja auch außergewöhnlich oft mal wechseln!😀

Auch die Mitarbeiter folgen nur ihren Vorgaben, viele sehen wohl nicht mehr die Menschen hinter den Verkäufern...
 
Nun, bedauerliche Vorfälle wie das mit dem Kleber oder den alten Minis passieren halt. Ebenso, dass die Rothemden oftmals nicht allzu kompetent in vielerlei Hinsicht sind.

Aber mal ehrlich, was erwarten wir auch? Die quasi einzige Einstellungsvoraussetzung, um in einem Laden arbeiten zu können, ist die Faszination fürs Hobby.

Also, kein Abschluss in Sozialpädagogik, BWL, Jura, Psychologie, Mathematik oder sonst was.

Gleiches gilt für GW Kunden. Hauptsache Kohle und die Faszination fürs Hobby. Dass so mitunter Welten bzw. Abgründe aufeinander treffen, ist doch nur allzu verständlich und sollte nicht verallgemeinert werden. Vollpfosten gibt es über all und so mit auch dies und jenseits der Ladentheke.

So, und nun könnten wir ja zurück zum eigentlichen Thema kommen, oder? Wie sieht es denn mit den neuen Dämonen FC-Minis aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur nochmal erwähnen, du isst auch keinen whopper im Mc Donald.
Andere Kleber sind Konkurrenzprodukte das sie diese NICHT im Laden haben wollen ist verständlich, würdest du auch nicht wollen.

Bedenklich finde ich auch, ohne hier jemandem was unterstellen zu wollen, das immer die selben hier negatives Verhalten von Seiten Gw's beanstanden.
Wie man in den Wald ruft, so schallts auch wieder heraus. 🙂
Komisch das nur ihr, immer die schwarzen Schafe erwischt.

Anscheinend wusste der Gw Mitarbeiter (genauso wie ich) nicht das RT zu Warhammer gehört.
Diese sollen ja auch außergewöhnlich oft mal wechseln!😀

Auch die Mitarbeiter folgen nur ihren Vorgaben, viele sehen wohl nicht mehr die Menschen hinter den Verkäufern...

Dann abschließend zum mitdenken: JA die wollen das nicht. Nur du sagst es selbst: Wie es in den Wald reinruft (Kleber weg oder rausschmiss) so schallt es zurück (Gut hier meine vier Boxen, Geld zurück ich komme nicht mehr)

Die Nachfrage woher das Produkt kommt und warum man es besser findet könnte dazu führen, dass GW diesen kleber zukünftig kauft, also ein besseres Produkt, vielleicht sogar günstiger im Einkauf anbieten kann.

Welche der beiden Varianten wäre denn jetzt finanziell besser für GW. Mir 4 Boxen zu verkaufen und weiter Geschäfte mit mir zu machen, oder mich wegen eines 2 € Klebers rauszuschmeissen? Kleiner Tip, so etwas spricht sich rum und ist ziemlich negativ für eine Firma. Natürlich hat GW auch ganz tolle Mitarbeiter, die sich Mühe geben. Leider werden diese viel zu oft gegen den Standard Zombie ausgetauscht.

Das Grundproblem sprichst du ebenfalls an: Keine Ahnung und kein Feingefühl was wohl besser für die Firma ist. Das Kleberbeispiel ist deshalb gar nicht mal so verkehrt, weil ich eben jenen Kleber dann zu nem aanderen Laden getragen habe. Die haben mich auch darauf angesprochen warum ich keine Produkte des Hauses verwende (Der Ton macht die Musik). Nachdem ich dies erklärt habe, hat der Mitarbeiter dort den Kleber mal ausprobieren wollen. Gesagt, getan und sein Chef hat seitdem "meinen" Kleber im Sortiment.

Gut mit Farben wäre das ein Problem, aber nehmen wir mal Pinsel. Was geht GW ab, wenn man bessere Pinsel hat bzw. mit der Marke XY besser zurecht kommt?

Aber zurück zum Thema Finekäse: Immer noch derselbe Mist was ich so sehe. Und bevor die Fanboys wieder zum Exterminatus blasen: Es gibt fehlerfreie Finecast Figuren. Es ist aber bei diesen Preisen absolut nicht in Ordnung, dass der Kunde zig Blister und Boxen durchsortieren soll bis er für sein Geld ein annehmbares Produkt erhält.

Wir reden hier nicht von ein paar Luftbläschen hier und da oder Flash den ich abfeilen kann. Es geht um teilweise massive Fehler an Miniaturen, die dem Marktführer ganz einfach nicht passieren dürfen.
 
Habe mir letztens Sigvald, Valkia und Festus geholt....

Keine Probleme bei den 3 Modellen gehabt..

@ der Kleberdiskussion:

Ich bezweilfe, dass GW dann nen anderen Kleber ins Sortiment nehmen würde... Die haben ihre eigenen.... Und seit neuestem ist der dünne Kunststoffkleber auch das was er sein soll *yay*
Wenn ich mit Revell um die Ecke kam, wurde ich gebeten, den weg zu packen und mir wurde ein Kleber des Ladens angeboten. Kann ich auch voll und ganz nachvollziehen. Mach ich dann auch. Bei Pinseln/Farben läufts ähnlich: Man bekommt vom Laden dann des Äquvalent oder kann sein eigenes Zeug weiter nutzen, wenn der Laden es nicht hat.
 
Fände es aber besser, wenn GW versuchen würde, sich über Produktqualität zzu etablieren und nicht über asymetrische Information. "Wir wissen, dass unser Kleber schlechter ist, aber die Kinder nicht." "Wir wissemn, dass man fehlerhafte Minis umtauschen darf, aber nicht jeder".

Der örtliche Ladenleiter ging mir übrigens echt auf den Sack. Wollte mir nur schnell ne Box holen und dann kommt der ganze Fragenkatalog: Brauchst du noch Farben (denke ich mir, ne, sonst hätte ich ja welche gekauft), brauchst du noch Kleber (euer Gammelzeug nicht). Der neue White Dwarf ist draußen ! usw. Ich bin Mitte zwanzig und sehe auch so aus, da braucht der nicht zu versuchen mir jeden Dreck anzudrehen.