http://masterminis.blogspot.de/2013/04/gw-finecast-bans-ouch.html
Die Auftragsmaler sind von FC immer noch nicht so begeistert.
Meine Erfahrungen bisher mit Finecast:
> Dark Eldar Mandrakes vor eta 18 Monaten, nach einer Woche waren sie von Rissen durchzogen. Zurück an Laden. Da ich bessere Minis für das Projekt gefunden habe, für das ich sie nutzen wollte, gegen Geldrückgabe.
> Auch vor etwa 18 Monaten: Dunkelelfen Speerschleuder. Mehrfach getauscht, aber alle Schleudern waren so verbogen, das sie einem Korkenzieher alle Ehre gemacht haben. Da ich die Speerschleuder für meine Mantic Dunkelelfen brauche hab ich nach dem vierten Tausch mir einen alten aus Metal organisiert.
> Tau Kommander vor ein paar Tagen. Deutlich besser als die vorherigen Minis, nur ganz leichter Versatz an manchen Stellen, nichts, was wirklich Probleme macht. Die wenigen Blasen sind so klein, dass die Grundierung sie überdecken wird. An einer Stelle konnte man schon sehen, dass die Gußform bald Probleme bereiten wird, aber die Überschuß an Material war sehr leicht zu entfernen.
> In den nächsten Tagen erwarte ich noch den Tau Tankkommander und Tau Späher. Mal sehen, wie gut die sind.
Die neueren Tau Modelle sehen auf jeden Fall besser aus als frühere Modelle, aber das liegt wohl auch daran, dass sie für Finecast entworfen wurden und keine Metallvorgänger haben. Praktisch alle Metallvorgängermodelle sind im Finecast immer noch mit Problemem behaftet.
Fazit: Ich werde mir Finecast immer nur im Laden holen und umtauschen bis der Tisch raucht, wenn ich Defekte entdecken sollte. Auch werde ich zusehen, dass ich immer gleich bei Erscheinen mir das Modell in Finecast hole. GW scheint einige Formen richtig auszunudeln, was der Qualität nicht zuträglich ist. Bei Modellen mit Stangen sollte man sich darauf vorbereiten Metallstäbe einsetzen zu müssen, da lange Stangen in Finecast nicht stabil sind. Auf Dauer kann man nur hoffen, das FC sich entweder nochmal deutlich verbessert oder abgelöst wird. Blindkäufe wie bei Plastik sind auch heute nicht ratsam.