40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstmal ist es schon ein "Fortschritt", dass wir nicht wie zu Beginn der 8. für die Unit-Regeln zahlen müssen. Ich hatte da schon wieder mit 5 Index-Büchern gerechnet. Hoffe ja, dass die Gratisregeln ebenfalls im Kartenformat daherkommen (drucken und laminieren kann ich selbst ? ).
Frag mich aber bei manchen Sachen, wie das Format aussehen soll. Denke da so an Tactical Marines oder Russen die "etwas mehr" Optionen haben als die Termas ?.

Ansonsten wird es spannend, was für "neue" Regeln dann in den Dexen kommen und ob wir leider wieder das selbe Phänomen haben wir zum Start der 8. Edition (jede Dex-Fraktion rasiert alle Index-Fraktionen).
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ansonsten wird es spannend, was für "neue" Regeln dann in den Dexen kommen und ob wir leider wieder das selbe Phänomen haben wir zum Start der 8. Edition (jede Dex-Fraktion rasiert alle Index-Fraktionen).
Nehmen wir mal an das alle "Gerüchte" einen wahren Kern haben, die bis jetzt aufgetaucht sind. Da gab es das Gerücht, dass es "Fraktionsregeln" nur noch über Charaktere gibt. Das klingt nicht unplausibel, wenn man diese Indizes betrachtet. Die Indexdatei enthält dann die Profile und die Regeln für Spacemarines. Laut Stream tauscht du diese Basisregeln gegen Codexregeln. Der Codex kommt dann mit einem Portfolio an Orden, jeder mit zwei Seiten Fraktionsregeln und 6 Stratagemen. Da hast du bei den Spacemarines dann auch deine 20 Seiten voll. Der Hintergrund wird bisschen ausgearbeitet, möglicherweise werden die Crusaderegeln erweitert und du hast ein Buch zusammen. Gleiches fürs Chaos mit den Verräterlegionen inkl. TS usw. Weniger Bücher die von mehr Leuten gekauft werden sind nicht unbedingt weniger in GWs Interesse.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Liest sich bisher spannend. Habe mir erst kürzlich eine Eldar Combat Patrol geholt um wieder einzusteigen.
Ich lehne mich erstmal entspannt zurück, bemale die Box und trinke Tee.
Traurigerweise überrascht es mich nicht, dass die kürzlich erschienen Codexbücher damit unbrauchbar werden. Fieser Zug, GW...aber man kennt es.

Bei Jonson hab ich mir ein anderes Gesicht vorgestellt, aber der Flügelhelm ist echt geil. Tolles Modell!
 
Bei Jonson hab ich mir ein anderes Gesicht vorgestellt, aber der Flügelhelm ist echt geil. Tolles Modell!
Jepp, aber seltsam, dass der Flügelhelm die Flügel einklappt wenn die Kapuze drüber gezogen ist... ?

Ansonsten, alles in Allem ein uninteressantes Preview, hab ich auch so erwartet, da keins "meiner" Systeme oder Fraktionen in der Vorschau war.
Ok, die Beastmen sind ganz witzig ?
 
Im Laufe der Edi haben wir dann ggfs. eine Zeitlang Fraktionen mit ggfs. "abgespeckten" Regeln im Index (bzw. Datasheets gratis download) vs. Fraktionen mit erweiterten Regeln im Codex.
Das steht aber so nirgends. Es wird "neue" regeln geben, aber nirgends steht, dass es erweiterte Regeln sein werden oder dass die alten abgespeckte Regeln sind.

Stattdessen wird gesagt, dass wenn ein neuer Codex mit genau dem gleichen Umfang an Regeln wie die alten kommt, ein alter rausfliegt. Es wird keine Zusatzregeln in irgendwelchen Kampagnenbüchern geben. Daher man braucht immer nur die zwei Seiten Armeeregeln des aktuellsten Codex.

Balancing-technisch wird es aber natürlich immer Schwankungen geben, das lässt sich ja gar nicht vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler
Hm, mal überlegen.

Wir bekommen eine zur vorherigen Edition entschlackte Edi mit ganz neuen Mechaniken. Alle vorherigen Codize sind ungültig, weil sich die Datasheets massiv geändert haben aber die wurden zu Beginn der neuen Edi alle neu überabeitet und stehen zur Verfügung.

Im Laufe der Edi haben wir dann ggfs. eine Zeitlang Fraktionen mit ggfs. "abgespeckten" Regeln im Index (bzw. Datasheets gratis download) vs. Fraktionen mit erweiterten Regeln im Codex. Mit jedem Fortschreitenden Codex "balanced" sich GW an die neue Mechanik ran und führt neue Mechaniken ein, wobei Fraktionen ohne Codex vermutlich immer noch im Nachteil zu Fraktionen mit Codex sein werden.

In dem Moment wo endlich alle einen Codex haben und Balancing statt finden könnte......kommt die Edi 11.

Warum habe ich gerade so ein DejaVu und das Gefühl, das alles schon einmal erlebt zu haben 🤔🤣
Weil das schon seit mindestend der 3. Edition so läuft...
 
Na ja,

richtig große Veränderungen gab es von der 2. zur 3. und von der 7. zur 8. Beginn der 3. wurden auch Muster Datasheets im Rulebook abgedruckt.

Edi 4 .bi 7. kann ich mich nicht daran erinnern, dass es nötig war für alle Fraktionen neue Datasheets zu Beginn raus zu hauen. Da waren die Regeländerungen meines Wissens auch marginal und man konnte (wenn auch mehrt schlecht als recht) auch mit älteren Codizen spielen. Ich meine wie lange haben Drukhari mit nem Uraltcodex leben müssen?

Jetzt haben wir 9. zur 10. das ganze wieder.

Ist in dem Ausmaß eigentlich nur 3 mal vorgekommen.

Daher war mein Post auch mehr mit nem Augenzwinkern hin zur 8. edi gemeint 😉
 
Eine große Hoffung von mir ist ja (wenn die Codize eh nicht mehr Inhalt/ Umfang bieten als die Gratis Fraktionsregeln), dass die Online Version dann so gestaltet ist, dass ich mir die Regeln/Datasheets entweder als PDf oder in einem sonst gängigen Format (vor mir aus gegen Kohle) runterlande, speichern und ausdrucken kann.

Auf Bücher die eh dann nicht aktuell sind habe ich keine Lust mehr, mir aber jetzt ne E-Pub/E-reader oder warhammer app besorgen zu müssen noch viel weniger 😉

Ich will immer noch meinen Ringordner bei dem ich aktualisierte benötigte Datasheets einfach ausdrucken und austauschen kann (ohne jetzt auf Drittanbieter ausweichen zu müssen 😉 )
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Ich bin/war eigentlich auch immer ein Regelsammler und gucke gerne noch in alte Editionen mal rein.

Bei der App habe ich irgendwie immer die Befürchtung, dass die irgendwann eingestellt oder alter Content raus geworfen wird und ich nicht mehr an meine "alten" Regeln digital ran komme.

Klar die meisten werden eh immer die neueste Edi spielen, aber mich persönlich stört das bislang.
 
Hab ich jetzt noch nicht gesehen, wo finde ich die Info das es vorgeschriebene Armeelisten gibt?

cya
Das was am nächsten da heran kommt ist wohl das "Combat Patrol" Format. Da ist auch nur der Inhalt, nicht die Liste vorgeschrieben. Im Video hieß es "Build what you want" und "es werden ggf. nicht alle Regeln vollumfänglich gelten". Und wenn das stimmen würde und dieses "nicht vollumfänglich" tatsächlich einen Balancinaspekt darstellen würde", dann wäre das tatsächlich ein größerer Wurf. DAS wäre für mich ein geiles Turniersystem - gehst innen Laden, greifst dir ne Patrol, baust was draus und rückst nach Zeit X damit zu einem Turnier bei FLGS ein. Viele Konjunktive, aber davor würde ich in der Tat Respekt haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.