Ist das in der "Dawn of Fire"-Reihe?Also damit ich da auch nochmal meinen Senf zu gebe.
In den Romanen wird Roboute G. auch von Custodes bewacht. Ferner wurden die Custodes auf die Galaxis los gelassen und müssen alle nicht mehr
dem Big E. bewachen.
Nach 10.000 Jahren stehen da endlich mal wieder 2 Söhne des Imperators. Achtung jetzt kommt Propaganda:
Die Retter, die Heilsbringer, Halbgötter, Legenden, die Erben des Imperators....und so weiter und so weiter....
Da finde ich es nicht unlogisch, dass die Custodes Leibwächter abstellen. Das wichtigste was das Imperium hat würde von den besten beschützt werden.
Den Custodes. Für die Dark Grim Fans auch gerne die andere Version. Roboute G. ist der Regent des Imperiums also wird er durch die Custodes beschützt.
Dann kommt der Löwe, Primarch einer Legion die zur Hälfte zu Verrätern wurde und keiner weis wie er nach 10000 Jahren abgeht oder wie er das heutige Imperium findet.
Also schickt Roboute G. Leibwächter die insgeheim aber auch Beobachter sind und ihn notfalls töten.
Gibt mehrere Versionen die man da umschreiben kann, weshalb es logisch ist dass die Custodes Leibwächer sind.
Es ist möglich, aber nicht zwingend logisch. Während es bei Roboute Guilliman noch irgendwie nachvollziehbar bleibt, dass er als großer Staatsmann auf Gesten und Symbole setzt (wie die Leibwächter seines Vaters, das Schwert seines Vaters, etc.), wäre es beim Löwen nur begründbar, wenn er nicht nur in Statis gealtert wäre, sondern auch eine massive Wesensänderung durchlaufen hätte. Auch ein Befehl Guillimans würde daran nichts ändern, weil es unwahrscheinlich ist, dass der Löwe sich einfach so herumkommandieren lässt. Zumal ihre letzte Zusammenarbeit als Staatenlenker im Imperium Secundus eher holprig verlaufen ist, da beide doch sehr unterschiedliche Positionen vertreten. Wenn jemand zwingend Primarch + Custodes spielen + darstellen will, ist das sicher kein Problem. Maxime Corbeil (Studiomaler) hat es für 4 Kriegsherren im WD auch gemacht (Guilliman), es ist aber je nach Primarch weder zwingend noch unbedingt logisch.