40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und da sie darin erfolgreich gescheitert sind wäre das doch die nächst logische Konsequenz sein Erbe zu beschützen und nicht sein Leichnam.

Der Imperator ist weder für die Custodes noch für sonst irgendeinen Imperialen ein Leichnam. Sie hatten kein Problem damit 10.000 Jahre im Palast zu wachen, insofern ist es schon ein Riesenerfolg für Guillaume, dass sie überhaupt auf Seiten des Indomitus-Kreuzzugs kämpfen und als Fackelträger agieren.
Zudem sind die Custodes recht offen in ihrer Verachtung für Space Marines und teilweise der Primarchen, da diese den Erfolg des großen Plans des Imperators verhindert haben, durch ihre Makel und Schwächen. Also nein, es wäre nicht der nächste logische Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels und Kuanor
Prinzipiell hätte ich sogar nicht mal was gegen einen Release des Löwen mit einer Leibwache. Primaris Clagar kam ja auch zusammen mit seinen zwei best Buddies in einem Set.

Allerdings waren es damals zwei spezielle neue Ultramarines-Baldeguards. Beim Löwen hat man den wirklich billigsten weg gewählt und schmeißt ihn einfach zusammen mit einem normalen Bladeguard-Bausatz unter die Leute. Nicht mal einen Dark Angels Zusatzgussrahmen hat man offenbar mit reingepackt - der hätte wenigstens drei für die Bladeguard passende Schulterpanzer und weitere DA Bits mit dabei...
 
Umso besser also, wenn die Golden Boys die fehlerhaften Primarchen im Auge behalten und bei Bedarf einschreiten.

In den Romanen übt einer der Custodes sogar, RG zu töten, sollte es notwendig werden.
Weil die Primarchen von Natur aus leichtgläubig sind und nur darauf warten ständig von 5+ Custodes umgeben zu sein, die ihnen misstrauen?
Insbesondere der Löwe galt ja schon immer als besonders offen und freundschaftlich...
Ein Wesenszug den seine Söhne übernommen haben, wenn ein Orden die Werte "Offenheit" und "bedingungslose Kooperation" vertritt, dann die Dark Angels.
 
Is es schon wieder passiert? (Wurde hier noch nie im Forum gepostet. Nie..)
Geistert gerade durch die verdächtigen Gruppen.


Anhang anzeigen 152597

Anhang anzeigen 152598
Wenn ich mir den Hinweis "Zur Verwendung mit Archen des Omens: Der Löwe" ansehe, und dazu die "Boarding Patrols", die mit den anderen AoO-Büchern einher gingen, beschleicht mich der Gedanke - das wir die Boarding Patrol der DA...?

...zumindest des Deathwing... 😉
 
Weil die Primarchen von Natur aus leichtgläubig sind und nur darauf warten ständig von 5+ Custodes umgeben zu sein, die ihnen misstrauen?
Insbesondere der Löwe galt ja schon immer als besonders offen und freundschaftlich...
Ein Wesenszug den seine Söhne übernommen haben, wenn ein Orden die Werte "Offenheit" und "bedingungslose Kooperation" vertritt, dann die Dark Angels.
Das trifft es sehr gute. Außerdem ist es ja auch ne Frage des Stolzes. Ein Primarch der sich nicht von seiner eigenen Legion beschützen lässt, sondern dafür Custodes einlädt?
 
  • Like
Reaktionen: Agamemnon_Ilias
? 'tschuldigung, wenn ich in den 2 Jahren 40k-Zugehörigkeit noch nicht in alle Tiefen des Fluffs und der Codex-Strukturen vorgedrungen bin, aber:

Sind nicht die 1. Kompanien ausschließlich kampferprobte Veteranen, die u. a. die Ordensmeister, Ordensstäbe und schlussendlich auch den darüber stehenden Primarchen schützen sollen? Insofern wären aktuell Deathwing Knights oder auch Bladeguard Vetranen in Deathwing-Farben durchaus schlüssig.

Natürlich wären spezielle Minis wie Calgar's Victrixgarde eigentlich für die DA ein "Muss", da schreit der Inner Circle förmlich danach. Aber vielleicht sagt sich GW, ein neuer "anchor tenant" für das DA-Chapter reicht aus, alles andere hat sich anzupassen. Als ob ich seinerzeit


sowas geahnt hätte...?
 
Die Box, oder dessen Zusammensetzung, ist wohl kaum überraschend.

Die Triumvirat-Box waren ja nur GWs erste Gehversuche. Kaufen die Leute eine Box, die aus drei neuen Modellen besteht, selbst wenn sie nur eins wollten? Scheinbar.
Denn in den folgenden Jahren danach hat GW ja quasi eine Releasekultur etabliert, die aus "Armeeboxen" mit box-exklusiven Modellen bestand, die von neuen Einheiten bis zu einzelnen Modellen zwischen uralten Einheiten bestand.
Das Ganze jetzt auf ein Centerpiece mit Anhang auszudehnen, der erlaubt auf die Neuheit noch mal 50 Euro draufzuschlagen ist doch nur der nächste logische Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Naysmith
Bitte behaupte nicht unser Kaufverhalten würde die Entscheidungen bei GW beeinflussen ?. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen ?.

cya
GW trifft eine Entscheidung -> wir kaufen -> GW trifft die gleiche Entscheidung wieder -> wir kaufen ... ein Teufelskreis, der für alle beteiligten funktionieren zu scheint 🤔
 
Also damit ich da auch nochmal meinen Senf zu gebe.
In den Romanen wird Roboute G. auch von Custodes bewacht. Ferner wurden die Custodes auf die Galaxis los gelassen und müssen alle nicht mehr
dem Big E. bewachen.

Nach 10.000 Jahren stehen da endlich mal wieder 2 Söhne des Imperators. Achtung jetzt kommt Propaganda:
Die Retter, die Heilsbringer, Halbgötter, Legenden, die Erben des Imperators....und so weiter und so weiter....

Da finde ich es nicht unlogisch, dass die Custodes Leibwächter abstellen. Das wichtigste was das Imperium hat würde von den besten beschützt werden.
Den Custodes. Für die Dark Grim Fans auch gerne die andere Version. Roboute G. ist der Regent des Imperiums also wird er durch die Custodes beschützt.
Dann kommt der Löwe, Primarch einer Legion die zur Hälfte zu Verrätern wurde und keiner weis wie er nach 10000 Jahren abgeht oder wie er das heutige Imperium findet.
Also schickt Roboute G. Leibwächter die insgeheim aber auch Beobachter sind und ihn notfalls töten.

Gibt mehrere Versionen die man da umschreiben kann, weshalb es logisch ist dass die Custodes Leibwächer sind.
 
Vom Hintergrund her ist es überhaupt kein Problem, das nachvollziehbar zu erklären. ABER: wir reden hier von einer Box mit Modellen, mit denen man spielen können soll. Was also würde es bringen, wenn der Primarch der Dark Angels mit Custodes kommen würde? Das sind zwei völlig andere Armeen. Es will doch wohl nicht ernsthaft jemand, dass wir gleich wieder mit solchen Suppen anfangen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
Ein Sohn Calibans, der in dessen Wäldern aufwuchs.

Is klar, ich hab "Dark Angels" gelesen! 😉

Ich hab ja auch nicht die Aussage an sich in Zweifel gezogen, ich finde nur die Formulierung ungewollt spaßig.

Da gab es doch mal einen ähnlichen Dialog zwischen Homer und Bart:
"Das sind Hillbillies!"
"Sie haben es lieber, wenn man sie -Söhne des Waldes- nennt"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.