40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer irgendwas spezifisches an Informationen aus den Büchern brauch kann mich gerne anschreiben. ?
Komm dann hau mal einen raus!
Der Hintergrund Bereich im Forum benötigt ein Update!
Was macht Vashtorr so den ganzen Tag?
Wie geht es ihm? Ist er gut auf dem „Felsen“ angekommen?
Sind die Räumlichkeiten schön? Hat er sich schon eingelebt? Was sagt sein Dämonette dazu?
Gibt es Zickereien mit seinen neuen Nachbarn? Diese Dark Angels sollen ja sehr verschlossen und eher intolerant sein. ?☕️?

???

@All: Sorry, hab heute Morgen definitiv einen Clown gefrühstückt. Der liegt schwer im Magen und ist noch nicht verdaut! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wäre auch meine Empfehlung, habe da schon Abbadon durchgehört. ^^
Die Frau, die das erzählt, macht es nicht so schön, wie wer auch immer die tieferen Fluff-Podcasts ("Why is it cool" und "anderer Blick auf") macht, sondern erzählt stumpf die Bolterporn-Stellen mit, aber dort zuzuhören ist genau das Maß an Investition, das mir für das aktuelle GW-Geschreibsel angemessen erscheint.
 
  • Like
Reaktionen: exilant
Ich denke die aktuellen Inhalte sind vielleicht das Problem. Früher waren die Geschichten individuelle Berichte von Personen, oft sehr subjektiv. Auch pergamentrollen die man nur teilweise lesen konnte oder auch übereinandergestapelt die zunehmend verzweifelten Hilferufe eines Planeten gegen eine Tyranideninvasion und ganz oben drauf dann der Kommentar des Inquisitors dass es eine gute Entscheidung war den zu opfern um die Streitkräfte im Sektor sammeln zu können. Wissenschaftliche (!) Berichte des Imperiums über Eldar Artefakte, deren Funktion man selber gut kennt aber das Imperium nicht voll versteht.
Das gab sehr viel Freiheit und Möglichkeit Qualitativ hochwertige Geschichten zu machen.

Ich glaube heute wird quasi vorgegeben. Fraktion A und B müssen die Protagonisten sein, das soll noch mit C zu tun haben und außerdem kommt dann überraschend D und alle kloppen sich.
Dafür finde ich gerade bei den neueren Büchern die Ideen sogar ganz gut.
Bei einer alten publikation müsstest du dir die Geschichte aus 3 Berichten zwei Stories pov eines Soldaten und einer generellen Einleitung zusammenreimen. Und dafür müssten die Autoren nicht jedes Detail vorkauen.
 
@Abbertoth Genau so sieht es aus. Der Vorteil dieser Erzählform ist einerseits, dass sie durch die Unbestimmtheit und Episodenhaftigkeit die Fantasie des Lesenden beflügelt.

Ferner besteht für den Autor keinerlei Notwendigkeit, alles zu erklären, was bisweilen zu hanebüchenen Erläuterungen führen würde bzw. angesichts einiger aktueller Lore-Ergüsse ganz konkret ersichtlich ist.

Nicht Zuletzt wirkt das Erzählte persönlicher und "echter", weil Erfahrungsberichte, aber auch "wissenschaftliche Mutmaßungen" eben so klingen ("Die Historiker des Adeptus soundso sind sich nicht sicher, ob..." oder "Die Magis Biologi vermuten, dass...").

Ich meine, verteidigend muss man einwenden, dass diese Erzählform früher schon Kritik abbgekommen hat, weil einige Hobbyisten irgendwie "alles erklärt bekommen" wollten. Meiner Ansicht nach ist das aber der falsche Weg.

@KRONOSSCHWARM Der 3D-Druck "zerstört das Tabletop" mit Sicherheit nicht, allenfalls die Vormachtstellung von GW vielleicht (aber auch das ist wilde Spekulation).

Das Tabletop-Hobby und GW sind nicht identisch. Weder hat GW "Tabletop" erfunden, noch ist "Tabletop" von GW abhängig. Der 3D-Druck eröffnet "dem Tabletop" letztlich eine Reihe spannender und kreativer Optionen, er entwickelt das Hobby folglich allenfalls weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und passend zum SM vs Tyraniden Setting kommt dann mal wieder ein neuer Primaris Lieutenant mit improvisierten Rüstungsupgrades 🙂


o0Q78gbUTzz3DWUP-846x676.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte der Phobos Lt. mal einen kompletten Helm getragen.... Ist ok, aber ich bin kein Fan der Infiltrations-Marines. Außerdem ist es ein weiter Lieutenant für die Meme Galerie... 😉

Die Enter-Boxen sind ganz ok. Votann ein guter EInstieg in die Armee und die Imperialen Marinesoldaten gehören bei der aktuellen Kampagne ja irgendwie sogar dazu. Interessant auch, dass das jetzt die letzten Boxen sind. Wir nähren uns damit also auch so langsam dem Ende der 9. Edition - viel mehr wird da bis zur neuen Box für 40k nicht mehr kommen (mal vom Löwen abgesehen).

Edit:
Gibt jetzt auch ein Video zu dem Lt.:

Ich könnte mir vorstellen, dass der Teil der Starterbox wird. (Oder der Boxen, falls GW das Muster mit mehreren unterschiedlich großen Starterboxen beibehält...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! Sind diese Boarding Patrols eigentlich auch limitiert?!
Ist ja schlimm mittlerweile - werden die alle aufgekauft und dann für paar Mark fünfzig die Einzelrahmen verkauft?! ?‍?

GDork
Im Grunde sind die limitiert. Wenn die verkauft sind, werden keine nachproduziert.
 
  • Tränen
  • Traurig
Reaktionen: GDork und Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.