GW ist inzwischen so groß, sie haben echte weltliche Probleme, die Produktion weiter zu steigern.
Das gesamte Werk verbraucht inzwischen mehr Strom als der Rest der Großstadt, hieß es mal bei WarCom, meine ich.
Und bisher wollen sie die Produktion ja nicht wieder verlagern, sondern zentral halten.
Sie können daher nicht so flexibel produzieren, die Slots sind Monate vorher verplant und natürlich so gestaltet, dass man nicht zu viel auf Halde produziert. Das ist bei der inzwischen wirklich riesigen Produktpalette gar nicht so trivial.
Finde ich nachvollziehbar. Alles hat irgendwo Grenzen. Aber GW sollte sich dieser Grenzen dann selbst am besten bewusst sein. Eine Firma müsste hier jetzt kritisch überlegen, ob ein extremes Wachstum unter diesen Umständen noch möglich ist. Dass das passiert, sehe ich als Außenstehender aber nicht. Die Produktpalette ist seit Covid und dem GW-Boom sowas von explodiert und eskaliert noch weiter. Niemand backt dort kleine Brötchen. Horus Heresy, Kill Team, Age of Sigmar, zig weitere Systeme. Und zusätzlich läuft die Marketingmaschinerie auf Hochtouren und schürt bei uns Begehrlichkeiten. Neuheiten werden nahezu im Wochentakt auf den Markt geworfen. GW will um jeden Preis wachsen.
Wenn es so ist, wie du sagst, dass die Firma mit ihrem Werk in Nottingham bleiben möchte und die Produktionskapazitäten daher nicht ausbauen kann, okay. Finde ich auch löblich. Aber gibt das dann ja vor, was man anbieten kann bzw. dem Kunden an Produkten versprechen sollte. Ich kann ja nicht mein Produktportfolio ins Unermessliche steigern, weltliche Dinge wie die Produktion wie du sagst aber nicht mitskalieren. So funktioniert Wachstum doch nicht. Zumindest nicht, wenn man seine Kunden auf Dauer bei der Stange halten will. Amazon, Netflix und Co. sind doch nicht groß geworden, weil sie lokal geblieben sind.
Natürlich kann man jetzt streiten, ob GW diesen Ansatz verfolgen sollte, aber muss eine Firma ihr Geschäft daran doch ausrichten. Wenn man ein Global Player sein möchte, dann muss man auch die Infrastruktur haben bzw. bereit sein, diese (im Vorlauf!) aufzubauen. Geht das nicht, muss man sich auf eine kleinere Produktpalette beschränken.
Ich bin wirklich Fan der Marke und stehe GW als Firma eigentlich sehr positiv gegenüber. Aber den Trend, immer mehr Produkte zu veröffentlichen, diese aber nicht zuverlässig bereitstellen zu können, der geht mir als Fan schon sehr auf den Senkel. Ohne, dass ich aktuell jetzt ein bestimmtes Modell haben möchte, eher allgemein gesagt. Es ist immer ein doofes FOMO-Gefühl, was mit GW-Releases mitschwingt. Das macht es nicht sympathisch.
Habe heute ein wenig bei Discourse Minis
Livestream zugeschaut. Ich kann zwar nicht sagen, dass sie es mit ihrer Art "auf den Punkt" gebracht hat, weil sie immer so ausschweifend erzählt, doch gebe ich ihr da bei vielem recht. Sie geht da auf Influencer, Marketing, FOMO, Scalping usw. ein. Auch darauf, welchen Anspruch GW als Firma hat, und wie sie diesem zurzeit gerecht werden.
Fazit: Weniger Neuerscheinungen, dafür aber verlässlich.
Edit: Und bevor es jemand sagt. Ich bin mir sehr bewusst, dass es wichtigere / schlimmere Dinge im Leben gibt. Das ist mir sehr bewusst. ?