40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zusätzlich noch weniger Plastik? Hab da keinen direkten Vergleich, hab damals mit Kill Team aufgehört
Die Sector Fronteris Box scheint identisch zur alten zu sein, abgesehen vom fehlenden Printmaterial.

Sector Mechanicus hat, wie ich gerade im Direktvergleich sehe, gar nicht unbedingt weniger Plastik, sondern einfach einen anderen Inhalt Als die alte Box. (Wobei ich nicht sicher bin ob die alten Gebäude nicht einfach aufwändiger waren als die die jetzt drin sind) Und ich werde das Gefühl nicht los dass sich die neue Box im Gegensaz zur alten eher auf rein 2dimensonales Gameplay konzentriert.

Der Sector Munitorum Box fehlen mindestens 2 Container und der große Kran, gegenüber der alten Box.
 
Mich wundert, dass noch niemand die neue Kill Zones Politik von der anderen Seite betrachtet hat 🤔

Man kann jetzt das Buch für 32,50€ (Liste) kaufen und hat die Regeln, Missionen und Taktiken für alle 6 Kill Zones.

Dass wäre ja... also... dann würde GW ja mal etwas positives in Sachen Preispolitik machen! Ne ne ne, das kann und darf nicht sein. ?

(Hier Steck natürlich viel Ironie drin. 😉)
 
Mich wundert, dass noch niemand die neue Kill Zones Politik von der anderen Seite betrachtet hat 🤔

Man kann jetzt das Buch für 32,50€ (Liste) kaufen und hat die Regeln, Missionen und Taktiken für alle 6 Kill Zones. Wir haben im Vereinsheim sowieso Schränkeweise GW (und anderes) Gelände.
Eine Bekannte von mir sagte mal „Eine schlechte Sache kann hundert gute Sachen ganz schnell zunichte machen“. GW hat laut vieler hier ja nicht erst eine schlechte Sache gemacht. 😛
 
Eine Bekannte von mir sagte mal „Eine schlechte Sache kann hundert gute Sachen ganz schnell zunichte machen“. GW hat laut vieler hier ja nicht erst eine schlechte Sache gemacht. 😛

Ich meinte ja nicht ob GW jetzt besser oder schlechter dasteht ?

Sondern ganz egoistisch meine eigene Situation. Habe das Buch tatsächlich beim TGD vorbestellt (zusammen mit der Pariah Nexus Box). So kann ich mir sämtliche Kill Zones angucken, Probespielen, etc.
6 Kill Zone Boxen - egal ob für 65 oder 80 - hätte ich aber bestimmt nicht gekauft um mir das mal anzugucken.
 
Dass wäre ja... also... dann würde GW ja mal etwas positives in Sachen Preispolitik machen! Ne ne ne, das kann und darf nicht sein. ?

(Hier Steck natürlich viel Ironie drin. 😉)

GW hat in letzter Zeit gelegentlich auch einiges gut gemacht. ZB. die Indomitus-Box (mal abgesehen von der Verfügbarkeit). Oder die Modelle im allgemeinen. Da lese ich auch hier kaum Klagen über Qualitätsmängel. Vielleicht mal Geschmacksfragen. Aber sonst geht es immer nur um Modell-Politik, und da geht auch viel Durcheinander auf die Rechnung von Corona und den entsprechenden Regierungsmaßnahmen. Das letzte Jahr war da einfach auch für das Hobby kein normales Jahr.

Aber die Preispolitik gibt doch immer mal wieder Anlaß zu Bedenken, besonders die Gewohnheit neue Modell oft absurd teuer zu machen (wie erklärt man sich eigentlich den Preisanstieg der Primaris Panzer gegenüber ihren Space-Marine-Vorgängern?), und die schon mittlerweile gewohnheitsmäßige Übung, Neuheiten zuerst in Boxen zu verkaufen, die mit allerlei anderem “aufgefüllt“ werden, das man mitkaufen muß, wenn man an den Neuheiten Interesse hat. Paradebeispiel: Ragnar und die Ork-Bestie. Beides coole Modelle, aber den Rest hatte man natürlich schon.
 
Den neuen Drukhari Codex wird man am 20.03.2021 bestellen können.

You’ll be able to read more about Commorragh soon, for Codex: Drukhari is up for pre-order from Saturday the 20th of March. Until then, keep your eyes on Warhammer Community for previews of the army and Crusade rules found in the new codex, and grab yourself a Start Collecting! set to kickstart or reinforce your Drukhari collection in readiness.

https://www.warhammer-community.com...to-die-in-commorragh-here-are-our-favourites/
 
Das ist doch schön, dafür endlich einen Termin zu haben. Aber der passt eigentlich gar nicht in das aktuelle 2-Wochen-Schema. Schauen wir mal, ob dann drei Wochen Lücke sind oder man doch die Abstände wieder verkürzt. Mehr als genug angekündigt wäre ja.
Über den Termin hatte ich mich auch gewundert. Ich bin diesen Monat vom 13.03. und 27.03. als Vorbestelltermine ausgegangen.
 
Es wäre sicherlich schön wenn gw da wenigstens eine roadmap zeichnen würde wann was kommt so wie in underworlds. Es muss ja nichtmal mit Datum sein. Aber ich denke sie wollen ihren Umsatz mit so einer Aktion nicht kannibalisieren, da man ja sonst eventuell kaufe noch verschieben wurde.
nur als Fakt am Rande wenn gw bei der Veröffentlichungsgeschwindigkeit bleibt kommt der letzte Codex grob 2024
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.