40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2x mit dem Armeeset konntest Du ja nicht verhindern, dann noch die Collectors Edition ist schon hart nerdig. Aber dann noch zweimal die Standardversion um die Zahlen der Nachfrage zu verzerren, das ist echt ... ich weiß auch nicht was, aber in jedem Fall ungewöhnlich ?????.

cya

Nun ja, es war meine Schuld. Ich hatte den regulären Codex bei zwei verschiedenen Läden vorbestellt, da ich nicht wusste, ob die genug bekommen nach dem Chaos mit der Armeebox. Als dann klar war, dass ich den von einem Laden sicher bekomme, hätte ich den bei dem anderen Laden abbestellen sollen, aber ich habe es gelassen. Das Armeeset hatte ich mir davor bewusst ein zweites mal gekauft als ich es in meinem lokalen Shop noch gesehen habe. Und der Collectors Edition Codex? Nun ja, ich weis nicht, ob ich mir den für den neuen Soro-Codex noch einmal bestellen würde, denn meiner Meinung nach war der den saftigen Aufpreis nicht wert - ich hatte jedenfalls mehr erwartet (und er ist ja auch englisch - und ich wollte den neuen Codex auf jeden Fall einmal auf Deutsch haben)...

Aber ich bin halt ein langjähriger Sororitas Fan (seit die Anno 1998 rauskamen) - und da hat mir das an der Stelle nichts ausgemacht.

Das neue Buch werde ich mir aber sicher nur einmal in der normalen Edition kaufen. 😉
 
Dazu haben wir nach dem Iron Hands Supp Hype jetzt wieder einen Codex (Drukhari) mit einer enorm hohen Win Rate. Und ich befürchte, dass wir wieder wie bei den vorherigen Editionen dazu kommen werden, dass mit jedem neuen Codex der PowerCreep ggfs. nach oben geht, bis die Spitze erreicht ist, dann neue Edition und wieder neue Codice und same Procedure es every year.
Das ist bei mir im Umfeld schon länger Thema und bei uns ist jeder der Meinung das mit jedem neuen Dex der PowerCreep steigt
 
Wenn ich nüchtern an die Sache ändert das wenig. Das GW der König der superlative ist und alles immer größer ,neuer, besser angekündigt wird sollte mittlerweile bekannt sein. Hier ist die Kritik auch berechtigt wenn Sie es nicht so riesig aufblasen würden wären viele vielleicht nicht so gehyped.

Ich habe einen Respekt vor den beiden Moderatoren. Die sehen was da im Chat veranstaltet wird und trotzdem müssen sie ihre gute Laune aufrechterhalten und weiter machen. Ich stelle mir immer gerne vor wie das wäre wenn die Leute in real voreinander sitzen würden wie z.B. beim normalen Warhammer Fest/Games Day. Mich regt das einfach auf das Tabletop ein geselliges soziales Hobby ist, aber kaum sitzen die Leute vor ihrem Bildschirmen und nicht in Ohrfeigen Reichweite sind alle Sozialen Kompetenzen dahin 🙄

Das die SoB einen neuen Codex bekommen hat mich jetzt nicht überrascht. Die meisten "neueren" Fraktionen haben ihren Codex zuerst bekommen. Wenn man sich das aus GW Sicht ansieht ist das auch nachvollziehbar man will ja die mit den neuen Armeen bei der Stange halten denn die erweitern auch noch fleißig. Den diejenigen (wie ich ) die Armeen haben die schon lange auf Updates ihrer Modelle warten haben wahrscheinlich mittlerweile eine aktuellere Fraktion angefangen um die Wartezeit zu überbrücken. In meiner kleinen Legowelt hoffe ich das die noch fehlenden Codexe auch mit (teils) neuen Modellen kommen.

Aber ja es ist eben nicht wirklich nachvollziehbar wie und warum und wann GW welchen Codex und welche Modelle released. Ich fände eine Roadmap auch ne gute Sache. Die hatten sie ja Anfang der neunten auch veröffentlicht. Ich denke aber wegen der Pandemie, Personalausfällen Rohstoffknappheit und diesem Schiffsvorfall ist da alles mögliche durcheinander gekommen und dank unserer ach so Kritikfreudigen Community werden die sich hüten Voraussagen zu treffen.

Trotzdem ist das noch besser als in der alten dunklen Zeit in der man einfach nicht wusste was überhaupt passiert bis es im Laden Stand oder im White Dwarf ^^
Real voreinander sitzen? Momentan? Glaub kaum das da noch wer lächelt wenn pappbecher und Flaschen geflogen kommen. So gereizt wie die Mehrheit momentan drauf is ?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Real voreinander sitzen? Momentan? Glaub kaum das da noch wer lächelt wenn pappbecher und Flaschen geflogen kommen. So gereizt wie die Mehrheit momentan drauf is ?
Ach komm, "Netztreffen" und "Realitätstreffen" sind schon ein echter Unterschied, zumal die Konsequenzen völlig anders ausfallen können, was jeder weiß.

cya
 
Ach komm, "Netztreffen" und "Realitätstreffen" sind schon ein echter Unterschied, zumal die Konsequenzen völlig anders ausfallen können, was jeder weiß.

cya
Stimmt, beim Realitätstreffen dürfen die Space Marines Cosplayer gleich mal beweisen wie treu sie dem Imperator aka Games Workshop sind und die Kettenschwerter gegen unliebsame Störer zum Einsatz bringen ?
 
Stimmt, beim Realitätstreffen dürfen die Space Marines Cosplayer gleich mal beweisen wie treu sie dem Imperator aka Games Workshop sind und die Kettenschwerter gegen unliebsame Störer zum Einsatz bringen ?
Naja, ich verdresch auch Inquisitor en wenn die übern Strang schlagen... Loyalität gilt nur Russ und dem Imperator ?
Ach komm, "Netztreffen" und "Realitätstreffen" sind schon ein echter Unterschied, zumal die Konsequenzen völlig anders ausfallen können, was jeder weiß.

cya
Ich Weiss nicht, wenn ich mir anschau wie sich die Leut teilweise nur im Supermarkt oder beim Bäcker benehmen...
 
Naja, ich verdresch auch Inquisitor en wenn die übern Strang schlagen... Loyalität gilt nur Russ und dem Imperator ?

Ich Weiss nicht, wenn ich mir anschau wie sich die Leut teilweise nur im Supermarkt oder beim Bäcker benehmen...
Psionische Grüße von Magnus und Ahriman gehen raus an an den alten Rauf- und Saufbold Russ, der schuldet uns noch ne Heimatwelt ! ??
Im Supermarkt haste aber sowas von Recht die benehmen sich wie die Wulfen?
 
  • Liebe
Reaktionen: Wildschwein
Ich nehme mal an das Orks das Freitagsthema sein dürften.
Wieso verlinkt denn hier niemand was?
Ein Problem das ich bei dieser Preview Woche bisher aufgefallen ist. Bis Warhammer Community auf Stand war oder die Youtube Videos freigegeben waren war die Preview in der Regel zu ende. Bei den anderen Previews Samstags konnte man recht gut aktualisieren sobald ein Block fertig war.
Aber so ganz verstehe ich das Warhammer Fest bislang nicht. Es gibt weniger neue oder interessante Dinge als bei jedem anderen Release, der zudem auch nicht groß mit Streams angekündigt wird.
Im Grunde scheint Warhammer Fest Teilweise auch den Job zu erfüllen, gezeigte Modelle nachzufragen Diebe den Monday Miniatures dabei waren.
Also die Geschichte vom Paragon Charaktermodell ist nicht so meins. Papa Schlump findet sie ganz klasse, die Custodes finden sie auch toll und sie ist ein High Lord von Terra, kämpft aber noch ganz vorne mit. Nicht so meins.
Naja, freue mich auch für alle Soritas Spieler. Leider hält hier der Trend zu einem Zentralcharakter an. Finde es Fluff technisch schon etwas komisch wenn auf allen Schlachtfeldern ein High Lord_innen von Terra auftritt. Besonders steht das ja dem Crusade system etwas im Weg. Denn eine eigene Geschichte mit schon bestetzen Chars funktioniert nicht meines erachtens nach. Da hätte es eher eine generische Sektoren Soritas Hauptfrau sein können.
Das ist ne Sache die ich seit Jahren etwas bemängele.
Ich sehe Namhafte mehr als Sammlerfiguren statt als Spielfiguren. Zumal viele der Namhaften nicht mal so viel Hintergrund haben. Und je höher der Rang des Charakters desto sinnfreier ist es wenn er dann bei jedem 1000 Punkte Gefecht auf dem Schlachtfeld rumhampelt.
Mehr Fixierung auf generische Helden würde gerade mit Gedanken auf Crusade mehr Sinn machen als ständig neue Namhafte ins Spiel einzuführen.
Bei 40k ist in dem Bezug aber Space Marines allgemein schlimm, weil unter anderem die ehemaligen Legionen jeweils nur 4 Battle Companies hat.
 
Das ist ne Sache die ich seit Jahren etwas bemängele.
Ich sehe Namhafte mehr als Sammlerfiguren statt als Spielfiguren. Zumal viele der Namhaften nicht mal so viel Hintergrund haben. Und je höher der Rang des Charakters desto sinnfreier ist es wenn er dann bei jedem 1000 Punkte Gefecht auf dem Schlachtfeld rumhampelt.
Mehr Fixierung auf generische Helden würde gerade mit Gedanken auf Crusade mehr Sinn machen als ständig neue Namhafte ins Spiel einzuführen.
Alles richtig, bloß: verkauft sich halt nicht. Bis zur 4ten/5ten hatte man BCMs nur mit Einwilligung beider Spieler. Hat halt keiner gekauft.
Klebt man ne übermächtige oder Armee-definierende Sonderregel ran (so scheiße das auch ist) geht es halt auch zu kranken Preisen weg (will keine Preisdiskussion starten, aber die Preise von 30€+ für nen neueres Infanterie-Charaktermodell sind einfach überzogen, da ist der "will jeder da kranke Regel" klar eingepreist).
Helfen würde nur Selbstdisziplinierung der community, beispielsweise namenhafte Chars auf Turnieren nur mit Einwilligung o.ä. Aber selbst sowas würde vermutlich nicht bei GW ankommen bzw. sie die falschen Schlüsse ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Ich denke man muss zwichen "früher" Chars und "heute" unterscheiden.

Es werden ja nicht nur einfach Charaktere auf das Spielfeld geworfen, was ich grundsätzlich gar nicht so schlecht finde, sondern eben übermächtige Charaktere, wobei der Trend ganz klar dazu übergeht Neuauflagen entsprechender Chars auch mit den entsprechenden SuperBoni zu verkaufen.

Ich glaube kaum, dass mir einer unterstellen würde z.B. Lucius the Eternal aufgrund seiner OP Regeln aufzustellen 😉.

Ich sehe es wie meine Vorredner, ein cooles Infanterie Char Modell von mir aus auch mit etwas besseren Regeln ist für mich OK. Dass Bobby G jetzt in jedem 1000 Punkte Spiel auftaucht, Mortarion noch tödlicher geworden ist, der Silent King extra zwei Träger in seinem Modell hat, die ihn an seine ganzen Sonderregeln erinnern, na ja kann man machen muss man nicht.

Gab aber immer Diskussionen, wenn etwas neues das Spiel dominiert hat. An Anfang waren es die Einführung von Fliegern mit dem Helldrake Spam.

Dann kamen die Knights, dann die "Suppen" und jetzt geht einiges in Richtung Chars mit Auren usw.

Vermutlich rege ich mich in 5 Jahren über Fahrzeug oder Tankspam auf 🙂.......oder BEFESTIGUNGEN.......Nicht 🙂.

Ich denke mit den Chars ist es wie mit allen anderen Einheiten, die guten werden rausgepickt und sind in jedem Spiel dabei, sowas wie Lucius, Yarrick oder selbst Eldrad sieht man doch kaum noch auf der Platte......bis die dann ggfs. neues Modell + neue Regel im neuen Codex oder Supp oder neuer Kampagne bekommen.

Was ich von den neuen 32,50 Char Preis halte ist nicht jugendfrei, aber auch da bin leider schon schwach geworden und habe mir den neuen Kharn wegen dem Modell und nicht den Regeln geholt. Und auch den sieht man jetzt (leider) bei vielen kaum auf der Platte.
 
Depends.
Ich mein: Rein vom Aktienkurs: ja, kann man nicht viel sagen.
Langfristig gut? Bezweifle ich, irgendwann überhitzt das Ganze, und der Punkt kommt näher (weniger GW selber, aber Rezession plus Brexit usw) Im Grunde leben die von ihrer Stellung als Quasi-Monopolist, das ist auch für die Firma selbst nie gut.
Ist es das Optimum? Bezweifle ich ebenfalls. Ich mein schon hier kamen einige "mache das nimmer mit" (bezogen z.B. auf die immer kürzeren Lebenszyklen eines Codex) und der Fanboyfaktor ist hier schon sehr hoch. Was die community so denkt....na ja, hier wurde der Ton im Chat schon kritisiert ^^. Wer hoch reizt, überreizt halt auch fix.
Mir tuts halt nur für die Händler leid. Ist doch im Grunde wie Lego: zum Vollpreis bekommst das Zeug doch nimmer verkauft, also knallt man Rabatte drauf, dass man am Ende das Zeug quasi für umme vertickt, was um so übler ist, als dass GW halt auch die Händlerrabatte sukzessive schrumpft. Aber ohne geht es halt auch nicht, weil Tabletop hierzulande faktisch GW ist.
Und ohne freie Händler mit Spielplatten/Hobbyabenden/Ladenturnieren etc. ist das Hobby IMHO langfristig nicht lebensfähig...
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Helfen würde nur Selbstdisziplinierung der community, beispielsweise namenhafte Chars auf Turnieren
Naja bei den lokalen Turniere im Raum Hamburg sind bei 2/3 die Spezial Chars nicht zugelassen, was ich echt gut finde. Problem ist sicherlich nur wo man da die Abgrenzung zu Einheiten macht die man nur einmal mitnehmen darf wie ein ctan shard?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.