40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe bloß nicht warum manche Modelle Multi Part Kits kriegen und andere nicht.

Die einzeln verkauften Outrider sind die gleichen wie in der Indomitus Box (bei denen man keine Ordensschulterpanzer anbringen kann) 👎👎👎

Nein, das verstehe ich auch nicht, vor allem, wo GW für die drei Bikes (die für sich genommen übrigens gut aussehen) einen Preis nimmt, bei dem man Multi-Part-Modelle erwarten würde.

Aber ich verstehe so vieles nicht. Ich verstehe zB nicht, warum GW die Dark Imperium Box hat verschwinden lassen, ohne die Primaris Modelle darin als Start Collecting Box zu veröffentlichen, denn zumindest für die Kommando-Modelle gibt es bisher keinen Ersatz.
 
Nein, das verstehe ich auch nicht, vor allem, wo GW für die drei Bikes (die für sich genommen übrigens gut aussehen) einen Preis nimmt, bei dem man Multi-Part-Modelle erwarten würde.

Aber ich verstehe so vieles nicht. Ich verstehe zB nicht, warum GW die Dark Imperium Box hat verschwinden lassen, ohne die Primaris Modelle darin als Start Collecting Box zu veröffentlichen, denn zumindest für die Kommando-Modelle gibt es bisher keinen Ersatz.
und jetzt kann man bei den DG 10 Proxys kaufen + einen halben DM Marine 😀
 
So, nun haben wir die Vorbestellungen für nächste Woche, und nein, ich kann mich nicht beklagen. Die Bladeguard war ja schon bekannt, das Dark Angel Codex Supplement war erwartet worden, der Speeder kommt endlich raus und das Plasma-Team ist eine nette Ergängzung. Allein mit der Combat Patrol kann ich nichts anfangen, weil ich das alles schon hab, auch in DA-Farben übrigens, aber dafür kann GW nichts.
 
erste infos zu den Dark Angels,


aber kann mir mal jemand erklären wie "Line Unbreakable" gemeint ist?

Screenshot 2021-01-25 at 18.14.53.jpg
 
zweite Reihe der Modelle im Nahkampf nicht angreifen.
Okay, habs verstanden, es geht scheinbar darum, dass Modelle ja auch ausserhalb der Nahkampfreichweite zuschlagen könnten, wenn sie eben 1/2'' abstand zu einem Modell haben was innerhalb von 1/2'' ist. Diese könnten es durch Einsatz von diesem Strategum nicht mehr. Aber um das zu verhindern presst man alle Einheiten in die Nahkampfreichweite.
 
Nur wegen der Verwirrung, hier mal der Regelauszug aus Inner Circle der DAs, worauf sich das Strat bezieht:

• Each time you select this unit to Fall Back, unless it has the Vehicle, Ravenwing or Chapter Master keywords, roll 2D6: if the result is less than or equal to the unit’s Leadership characteristic it can Fall Back, otherwise it cannot Fall Back and must Remain Stationary instead.
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Nein, das verstehe ich auch nicht, vor allem, wo GW für die drei Bikes (die für sich genommen übrigens gut aussehen) einen Preis nimmt, bei dem man Multi-Part-Modelle erwarten würde.

Aber ich verstehe so vieles nicht. Ich verstehe zB nicht, warum GW die Dark Imperium Box hat verschwinden lassen, ohne die Primaris Modelle darin als Start Collecting Box zu veröffentlichen, denn zumindest für die Kommando-Modelle gibt es bisher keinen Ersatz.
Ich verstehe das schon:
Das mit den Bikes ist einfach ein Versucht abzuklopfen was für eine Unverschämtheit die Käufer gewillt sind mitzumachen. Machen doch alle Firmen hin und wieder. Und nur weil GW jetzt generell eine bessere Öffentlichkeitsarbeit macht als jemals zuvor heißt das nicht dass sie nicht Geld verdienen wollen (Nur so sind übrigens vor vielen vielen Jahren die ersten Tabletopspiele erfunden worden: der Wille wirtschaftlich Rollenspiele besser ausnutzen zu können). Die meisten neuen Boxen sind doch auch eine Mischung aus Snapfit und Monopose. die Zeiten wo man sein Modelle schön in Pose setzen konnte wie man will und nach 10 Boxen kein gleiches Modelle hatte sind leider lange vorbei.

Und das mit den Sachen aus Dark Imperium ist auch leicht zu erklären: Momentan kommen so viele Sachen raus und gerade für Marines, dass sie sich doch selbst Konkurenz machen würden. Leute kaufen halt nicht unendlich viel gleichzeitig. Und logistisch will das auch bewerkstelligt werden vieles gleichzeitig rauszubringen. Außerdem reden wir von Sachen, die tonnenweise gekauft wurden und auch noch auf Ebay rumfliegen. also haben sie damit zum einen schon Ihre Mark gemacht, zum anderen haben die es kaufen wollten auch was abgekriegt. Die Sachen werden wieder kommen, das ist klar. Aber erst wenn man damit wieder mehr Umsatz machen kann.
Und dann sind da noch Corona und der Brexit, der - wie man bei allen Händlern sehen kann - zu Schwierigkeiten führt das Zeug unter die Leute zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.