40k Diskussion - 40k - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(Nur so sind übrigens vor vielen vielen Jahren die ersten Tabletopspiele erfunden worden: der Wille wirtschaftlich Rollenspiele besser ausnutzen zu können).
GW mag so entstanden sein, das Konzept der Tabletopspiele kommt aus dem preußischen Militär.
Ansonsten bin ich ganz bei dir und jede verkaufte Box Necron Krieger wird das ganze verschlimmern. 😀

Wobei die Outrider also E2B ok sind, was soll man da schon groß individualisieren?
 
GW mag so entstanden sein, das Konzept der Tabletopspiele kommt aus dem preußischen Militär.
Ansonsten bin ich ganz bei dir und jede verkaufte Box Necron Krieger wird das ganze verschlimmern. 😀

Wobei die Outrider also E2B ok sind, was soll man da schon groß individualisieren?

Das mit den Preußen musste ich mir auch verkneifen ?

Zu den Outriders: Schulterpanzer! Die halten den linken Arm hoch, wenn man da alles wegschneidet um ein Schulterpanzer anbringen zu können, sieht man immer, dass es gemurkst ist, weil man durch die Position ja in den Schulterpanzer "rein gucken" kann. Beispielweise Deathwatch ist halt nicht mit einem Decal gemacht ?
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Zu den Outriders: Schulterpanzer! Die halten den linken Arm hoch, wenn man da alles wegschneidet um ein Schulterpanzer anbringen zu können, sieht man immer, dass es gemurkst ist, weil man durch die Position ja in den Schulterpanzer "rein gucken" kann. Beispielweise Deathwatch ist halt nicht mit einem Decal gemacht ?

Würde da nicht etwas Green Stuff weiterhelfen?
 
Würde da nicht etwas Green Stuff weiterhelfen?

Der linke Deathwatch Schulterpanzer sieht aber so aus:
R117c266aae7a631e973bee298998b878


Mehr Posen und Waffenversionen (wie bei den Bladeguard Veterans) wären natürlich auch schön. Aber die fehlende Möglichkeit Fraktionsschulterpanzer vernünftig anbringen zu können, stört mich am Meisten.

Deswegen hatte ich für mein Kill Team damals extra den "teuren" Primaris Librarian gekauft, anstatt wie Andere den aus dem Conquest Magazin zu nehmen.
 
Der linke Deathwatch Schulterpanzer sieht aber so aus:
R117c266aae7a631e973bee298998b878


Mehr Posen und Waffenversionen (wie bei den Bladeguard Veterans) wären natürlich auch schön. Aber die fehlende Möglichkeit Fraktionsschulterpanzer vernünftig anbringen zu können, stört mich am Meisten.

Deswegen hatte ich für mein Kill Team damals extra den "teuren" Primaris Librarian gekauft, anstatt wie Andere den aus dem Conquest Magazin zu nehmen.
Nur ist das nicht der selbe Bausatz? 😀
 
GW mag so entstanden sein, das Konzept der Tabletopspiele kommt aus dem preußischen Militär.
Ansonsten bin ich ganz bei dir und jede verkaufte Box Necron Krieger wird das ganze verschlimmern. 😀

Wobei die Outrider also E2B ok sind, was soll man da schon groß individualisieren?
Ich hätte dazuschreiben sollen "so wir wie es heute kennen", oder "kommerzielles Tabletop" damit Leute die immer alles besser wissen müssen keine Angriffsfläche haben. Ich hätte natürlich auch die Entstehungsgeschichte von GW detaillierter darlegen können oder gleich eine Abhandlung drüber schreiben... ?
Muss das immer sein? Du hast doch genau verstanden was ich meine!
Außerdem stimmt auch Dein Einwand mit den Preußen nicht, denn es ist schon aus der Antike belegt.
 
  • Liebe
Reaktionen: Zwergenkrieger
Oder man pisst sich einfach nicht so an. 🙄
Alles mit einem Allgemeinplatz wie "fIrMen WoLleN gElD vErDiEnEn" zu erklären hilft halt auch keinem. Bei dieser nihilistischen Sicht macht es nebenbei einen Unterschied ob wir dem Monopolisten unser Hobby zu verdanken haben, oder ob er eben nur das Monopol an sich gerissen hat und nun den standart vorschreibt.

edit: Ach ja, sry Mods.
 
Ich hatte einen Großteil der Preisdiskussion inzwischen schon in den diverse GW Gerüchte verschoben.

Was ich bei den DA spannend finde ist das die erste Kompanie immer noch die Termikompanie ist und das jetzt wohl alle Termine Datasheets vertreten sind.

Der nächste Release sollte wahrscheinlich Soros und/oder Drukhari sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Status
Für weitere Antworten geschlossen.