Diskussion - Adepta Sororitas - Releases

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Up for pre-order on the 10th is the first Sister of Battle of the new range, Canoness Veridyan. But she's not plastic, it's a resin miniature based on John Blanche art. She's available while demand lasts for £15.

Hmm, bei der Erwähnung einer Blanche Sister musste ich auch sofort an das Cover des allerersten Sororitas Codexes denken. Ich denke, darauf wird es am Ende hinaus laufen. Etwas stutzig werde ich bei dem Vermerk "ruft an, bevor ihr Bestellungen aufnehmt" in der Händlerliste. Da bin ich mal echt gespannt, wie schnell die wohl ausverkauft sein wird.

Ansonsten hebe ich mir den ganz großen Jubel noch auf, bis wir endlich konkrete Infos über einen neuen Soro Codex haben.

Optisch rechne ich aber eh nicht mit den ganz großen Änderungen. Sie Schwestern werden sicher etwas größer und deutlich detaillierter als die alten Minis, aber grundlegende Änderungen am Rüstungsdesign würde ich jetzt nicht erwarten.
 
In der Händler-Mail steht (laut dem User im B&C Forum) dass GW jedem der ein Modell möchte, die Möglichkeit bietet es zu ordern (bspw in Shops) und GW/FW die Modelle dann gießt. Ähnlich wie zuletzt der SM Captain in den USA, nur jetzt sinnvollerweise nicht in begrenzter Stückzahl, sondern soviele wie bestellt werden. Es ist eine Promo-Aktion.

Was Codex und neue Plastik-Modelle angeht. Eins nach dem anderen. Weder Imperial Agents noch die Resin Canoness sind der gerüchtete Sisters-Release. Siehe Atias Posts in den Kommentaren auf War-Of-Sigmar.

- - - Aktualisiert - - -

Mich würde ja mal interessieren, ob das FW-Resin wird oder Finecast... gibt es da irgendwelche Hinweise?
FW produziert schon seit einer Weile für GW Resinbausätze. Mein Lucius und die Sonic Waffen sind 1A gegossen. Das Material ist kein 'Finecast' mehr. Da in der Mail von Resin gesprochen wird, dürfte die Qualität identisch mit den letzten Promo Resin Modellen in GW-Shops sein, die alle okay bis sehr gut waren. Dass die Qualität schlecht sein könnte, kann man aber leider nie ganz ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://17890-presscdn-0-51-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2016/12/ImpAge-4.jpg
Dieses Bild auf Warhammer-Community.com, das offenbar zum Codex Imperial Agents gehört, zeigt eine Principalis, und zwar die aus der 2. Edition mit dem Szepter und dem Kombi-Flamer. Da es längst ein aktuelleres Modell gab, deutet das für mich schon darauf hin, dass die einfach neu gegossen wird.

Sieht für mich in Hintergrund aber eher nach einem ganzen Soro-Trupp aus. Und diese Proris verbinde ich jetzt nicht mit John Blanches Artworks. Ich denke da eher weiter an ein komplett neues Modell. Ansonsten würde GW doch nicht so ein Gewese machen für eine Mini, die man jetzt seit Jahren über die Mail Order kaufen konnte...

PS:
Interessanter ist da fast eher schon der uralte imperiale Prediger mit dem Iro auf dem Bild...
 
wie man diesen unscharfen trupp im hintergrund generell mit dieser canoness in verbindung bringen kann 😀 das is so undeutlich, ich musste erstmal ne minute suchen um da jemanden mit szepter und flamer zu finden. bei dem bild dürfte es wohl eher darum gehen was SCHARF und im vordergrund ist, z.b. deathcult assassins, den prediger, das sind doch eher kandidaten für die agenten...
 
Ansonsten würde GW doch nicht so ein Gewese machen für eine Mini, die man jetzt seit Jahren über die Mail Order kaufen konnte...
Konnte man ja nicht: Das ist die Uralt-Principalis vor der, die in der 3. Edition veröffentlicht wurde und jahrelang mailorder-exklusiv bestellbar war. Die damalige erste, ein klassisches Modell und schon länger aus dem Soriment, als viele Spieler leben. Und weil die mit Schaffung des auf dem Bild verwendeten Farbschemas schon nicht mehr aktuell war (im Codex Hexenjäger war sie seinerzeit nicht mehr zu sehen), scheint es mir auch, als hätte man sie extra neu bemalt und eben nicht einfach ein Teil aus der Vitrine genommen. Dass sie die neu auflegen, ist doch auch ohne das Bild schon zigmal plausibler gewesen als ein ganz neues Modell aus Resin statt Plastik...

@Armarnis:
Unscharf oder nicht, das ist sie, glaub mir. War mein allererstes Modell überhaupt und wird nach wie vor gespielt. Kein Zweifel.

Hier Artwork und Foto:
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Principalis
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist glaube ich das erste Canoness-Modell von 94.
Das war sogar vor der dritten Edition.

Es sei mal dahingestellt, ob das nun das Modell ist, das verkauft werden soll.
Um den neuverpackten Fantasy-Slayer, der als White Dwarf in AoS verkauft wird wurde auch jede Menge Werbung gemacht.

Schade finde ich, dass es soviele alte Modelle zu sehen sind, was doch etwas die Hoffnung auf eine Plastibox mit dem Imperial Agents Codex nimmt. 🙁
 
Das ist glaube ich das erste Canoness-Modell von 94.
Das war sogar vor der dritten Edition.

Es sei mal dahingestellt, ob das nun das Modell ist, das verkauft werden soll.
Um den neuverpackten Fantasy-Slayer, der als White Dwarf in AoS verkauft wird wurde auch jede Menge Werbung gemacht.

Nun, dann liegt das bei mir wohl am Gewöhnungseffekt, denn dieses Modell habe ich zweimal in meiner Sororitas-Sammlung - und bräuchte es deswegen nicht noch einmal für 20 plus x Euro in Resin. (Aber ich sammle die Schwestern ja auch praktisch seit Release - leider hatte ich seinerzeit kein Geld für einen Trupp Frateris Militia, denn die gab es nur sehr kurze Zeit zu kaufen...)

Schade finde ich, dass es soviele alte Modelle zu sehen sind, was doch etwas die Hoffnung auf eine Plastibox mit dem Imperial Agents Codex nimmt.

Davon war ja auch nicht auszugehen. Das hier ist ja mehr oder weniger ein Sammelbuch mit größenteil bekannten Einträgen für eine Art Alliiertenliste für andere Imperiale Truppen - also vornehmlich Dosen, Militarum und AdMech.
 
Davon war ja auch nicht auszugehen. Das hier ist ja mehr oder weniger ein Sammelbuch mit größenteil bekannten Einträgen für eine Art Alliiertenliste für andere Imperiale Truppen - also vornehmlich Dosen, Militarum und AdMech.

Doch das bin ich irgendwie schon.
GW hat sehr viel an Plastik in letzter Zeit nachgelegt und Codexreleases (auch wenns jetzt ja eher so eine Sammlung ist) ohne eine einzige Plastikbox sind ja schon etwas her.
Die Fraktionenliste ist in dem WC-Artikel ja mit 9 auch quasi vollständig, was zwar die Frage aufwirft was an Aeronautica Imperialis Modellen in dem Codex auftauchen wird, aber gleichzeitig auch Custodes und Sisters of Silence ausschließt. :/

Gab es Sororitasmodelle die nach 98 bzw in der dritten erschienen? Dachte das sei alles aus der zweiten.
03 kam noch einiges mit dem Witchhunter-Codex. Inklusive der Hereticus Inquisitorinnen, die von SoB nicht so wirklich zu unterscheiden waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.