30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2022/23)

Vielleicht hat sich@ guerillaffe gemerkt wo man die Infos dazu findet.
Das ist 2 Jahre her, sollte aber in Threads im Subforum oder hier bei den News zu finden sein - zumal ich das eher halbinteressiert am Rande und für Necromunda verfolgt habe, es ging mEn. mit Book of Peril (oder Judgement) bei N17 los und bei AT mit Ryza, ich würds über die GW-Hauptseiten der Systeme versuchen... ich kann nicht sagen ob das immer noch gemacht wird, fürchte allerdings das dies nicht mehr der Fall ist, da ich den N17-Inhalt der House of-Bücher zuletzt über spanische Seiten verbreitet gesehen habe...

Es ist ja kein Geheimnis, dass Specialist Games den Hauptsystemen untergeordnet sind. Auch wenn sie eigentlich viel besser sind ^^
Weiter positiv ist, dass die SG nicht alle naselang eine neue Edition verpasst bekommen, unsere Bücher sind "haltbarer"! 😊
...bei Modellen könnten sie schneller sein und nicht noch weitere Baustellen aufmachen -> Old World, was wurde aus der Idee einen Ableger von Battlefleet Gothic in die Heresy zu schicken, Bücher voller Necromunda Personae, Versprechungen von Chaostitanen für AT, neue, weitere Rassen für AI - seufz
 
Ich sehe das größte Problem auch in dem Mangel an korrekter Übersetzung, seitens GW/Specialist Games. So lockt man keine Kundschaft an.
Seitens der Kundschaft bzw potentieller Spieler ist das (nochmal) größere Thema der fehlende Wille sich mit Englisch auseinandersetzen. Und dabei rede ich nicht von jungen Spielern, sondern von Leute Anfang dreißig bis Mitte fünfzig.
Allein in Wien hätte ich jetzt 8 oder 9 Menschen, die zumindest am Rande interessiert waren, denen ich Demospiele angeboten habe.
Vereinfachte Regeln, dass man mal in 30 Minuten titan gegen titan schiebt, auf deutsch. Es kam bei der Hälfte nichtmal soweit, weil sie wussten, dass es neue Regeln nur in Englisch gibt und ihre wertvolle Freizeit nicht mit übersetzen "verschwenden" wollten... ?
 
Verständlich, aber Nischensysteme wird man meist nur auf englisch spielen können.

Bloodknight hatte hier im Forum schon einmal die Hintergründe zu den Übersetzungen der 'Specialist Games' bei GW erläutert und außer jemand macht das (quasi umsonst) in seiner Freizeit, so wie es ja übrigens auch lange mit Warmachine, Infinity usw bei Ulisses Spiele und anderen gehandhabt wurde, wird es keine geben. Außer...

Außer GW überrascht doch noch mal mit einer Übersetzung der Grundregeln und den 2 Legionsbüchern. Komplett ausschließen würde ich es nicht. Aber dann sollten Interessierte auch zuschlagen. Ohne Verkäufe ist das schnell wieder zuende.
 
  • Like
Reaktionen: IceWind
dass GW mutierte Traitor-Titanen zulässt.
Ich denke, in dem Fall muss man noch unterscheiden zwischen Traitor Titan und tatsächlichen Chaostitanen ala Banelord, einige Maschinen sind schon während des Age of Strife verschwunden, dem Chaos anheim gefallen; Traitor Titanen sollten Zugriff auf Dark Age Technologie bekommen, Zeug das in den Vaults of Moravec rumlag, "verbotene" Waffensysteme...
 
Ich hoffe wirklich, dass GW mutierte Traitor-Titanen zulässt. Sprich: dass Mutationen Regeln bekommen und im Spiel Auswirkungen haben. Ich baue zwar eine loyale Legion auf, aber wer weiß...!?

Was die Varianten angeht: ich bin für alles offen. Neue Maschinen oder einfach "nur" Ausstattungsvariationen - hauptsache, AT bleibt am Leben.
In dem verlinkten Artikel wird ja sogar zwischen "Base Mutation" und "additional Mutation" unterschieden. Es scheint sich um einen Regeltext zu handeln, deine Hoffnung wird wohl nicht enttäuscht werden.

Bin sehr gehypted, wäre ja schon mit ein paar überteuerten Zusatzgussrahmen von FW zufrieden gewesen. Aber die Traitor scheinen sich zu ner eigenen Fraktion zu entwickeln, sehr cool!
 
  • Like
Reaktionen: LocalHoRst
https://www.warhammer-community.com/2021/05/09/sunday-preview-the-lords-of-undeath-return/

Die Belicosa für den Warbringer geht nächste Woche bei FW in die Preorder.

JCyA7Bz2alkHNUBU.jpg
 
Ich weiß noch nicht, ob die mir gefallen. Sehen irgendwie wie Staubsauger aus. Aber gut, dass die Auswahl noch größer wird. Die Belicosa macht für mich auf dem Buckel des Warbringer leider gar keinen Sinn. Oder ist das eine andere Waffe, als die Volcano als Arm-Waffe?
Du hast wohl ziemlich futuristische Staubsauger zuhause. 😀 Ich finde die richtig schick. Einzig beim Reaver finde ich den Lauf etwas zu kurz.

Die vollständigen Regeln haben wir noch nicht oder? Das Preview war ja eher auf der schwachen Seite.
 

Der Imperator sei gepriesen, der Warmaster kriegt endlich ne Nahkampfbewaffnung... Wie oft stand mein WM schon vor anderen Titanen und ich dacht mir schon: Mensch, jetzt ein Kettensägenschwert, des wärs... 🙄 Naja, mal die Werte abwarten

Hübsch find ich die Dinger aber schon und vielleicht kann der Doppelgattling ja wenigstens mehr reißen als die Rakten bisher ?