This Titan is also bristling with small arms,* including a Cruciator gatling array, shoulder-mounted apocalypse missiles, plasma blastguns, melta cannons, and more.
The Warmaster Iconoclast Titan arrives for Adeptus Titanicus soon – be sure to keep an eye on Warhammer Community, as we’ll bring you more information as we get it.
Der Imperator sei gepriesen, der Warmaster kriegt endlich ne Nahkampfbewaffnung... Wie oft stand mein WM schon vor anderen Titanen und ich dacht mir schon: Mensch, jetzt ein Kettensägenschwert, des wärs... 🙄
Uffz.....als komplett NEUEN Warmaster wärs kacke - oder GW geht den Weg des Warlords und bringt die neuen Waffen als seperaten Upgraderahmen zu einem nochmal späteren Zeitpunkt raus.Ich glaube, kompletter Plastikbausatz von GW.
Und die fändest du „schön“? 😀Mutierte Traitor endlich?
so unterschiedlich können Geschmäcker sein, finde Warbringer und v.a. Warmaster optisch klasse, allerdings nicht auf den Bildern, nur als echte Mini. MMn schafft es GW nicht, die Titanen gescheit zu fotografieren. Mir gefällt dagegen der Reaver nicht, hoffe dass die Mutationen den n bissel "interessanter" machen....finde das Teil leider nur hässlich - hässlich genug, dass ich ihn stehen lasse, egal, was er kann.
Denke auch, dass Bohrer und Grav-Waffe fast identisch sind und im Bausatz enthalten... War ja beim Plasma-Warlord mit den Waffenoptionen auch so. Mein Gott gabs da einen Aufschrei, als viele meinten, für jede Waffenoption müsste man einen neuen Titan gleich mit kaufen ?Ist das Graviton-Dingens nicht in der Faust verbaut? Die "Handfläche" ist auf den verschieden Bildern unterschiedlich.
GW fotografiert die Titanen nicht nur schlecht, sondern baut sie auch noch in den denkbar langweiligsten Posen auf. Da haben sie frei positionierbare Bausätze und alles, was GW einfällt ist "mach ma langweilich, bitte"
Da hast Du Recht.Das finde ich auch. Praktisch alle Titanenbausätze (mit Ausnahme der Warhounds) sind komplett frei positionierbar - und GW hat das meines Wissens nach noch nie aktiv beworben und zeigt auch immer nur die recht statischen Standardposen.