Wir hatten an anderer Stelle auch die Diskussion über die Arme eines Reaver Titanen. Mechanisch wären die nicht zu schlagenden Bewegungen in der Lage. Ich mag den Look des Reaver dennoch. 🙂
FW-Modelle werden anders hergestellt, die haben immer das Potenzial auf bessere Details als die Plastikbausätze. Das sieht man auch bei einigen alten Modellen wie dem hier:Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Allerdings hat FW wirklich nachgezogen. Als der Maloghurst (SoH-Heresy) letztens bemalt geteasert wurde, dachte ich mir auch: "Never ist der aus Resin, bei den Details". Da lag ich aber auch falsch.
Ich auch. Einzig das Verbiegen von dünnen Sachen ist halt ein Totalschaden.Ich würde Resin jederzeit dem Hart Plastik vorziehen. Die Kanten sind schärfer und die Details feiner.
Schonmal gesehen was ein Strauß oder Roadrunner so an Tempo vorlegen kann trotz "falsche Beine" ?
Hühner sind übrigens auch fix unterwegs, schonmal eins fangen müssen?
Manche scheinen die Viecher nur von Bildern oder von der Grillstange zu kennen...
Solltest am Freitag frische Eier besorgen glaube ich ?Wenn er billiger ist als der Ork Megabommer von AI dann fress ich ein Ei. ???
Hast du schon ne Info?Solltest am Freitag frische Eier besorgen glaube ich ?
Nö aber der Bommer ist einfach so frech teuer da muss das Hünchen einfach billiger sein… Hoffe ich 😆Hast du schon ne Info?
Den Ork Bomma hatte ich nicht mal nachgeschaut... aber der Preis geht mal echt nicht xDD
Würde für das Huhn denke ich max 65,- löhnen und das ist schon hoch gegriffen.... Dann kommt mir das evtl ins Haus. Sonst nicht.
Weil es keine Vulcan Megabolter sind. Sind sogar schlechter als der vom Warhound. Dank fehlendem +1 auf Kurzereichweite.Oh Mann, das sehe ich jetzt erst: sogar die Vulcan Megabolter die sie ihm beschert haben sehen lächerlich aus. Und warum sind die nicht doppelläufig wie sonst bei allen anderen Versionen??