30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2022/23)

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Allerdings hat FW wirklich nachgezogen. Als der Maloghurst (SoH-Heresy) letztens bemalt geteasert wurde, dachte ich mir auch: "Never ist der aus Resin, bei den Details". Da lag ich aber auch falsch.
FW-Modelle werden anders hergestellt, die haben immer das Potenzial auf bessere Details als die Plastikbausätze. Das sieht man auch bei einigen alten Modellen wie dem hier:

99550108002_AdeptusTitanicusTechPriestEngineer04.jpg


Natürlich waren die FW-Modelle in der Vergangenheit nicht so professionell bemalt wie die Citadel-Miniaturen vom 'Eavy Metal-Team, daher konnte man den Eindruck bekommen, dass sie nicht so gut sind (und nun ja, einige Sachen waren auch eher... einfach). Vielleicht spielen auch noch Erinnerungen an die Armorcast-Modelle eine Rolle.
 
Ich würde Resin jederzeit dem Hart Plastik vorziehen. Die Kanten sind schärfer und die Details feiner.

Man muss auch die alten FW Miniaturen von den aktuellen unterscheiden.
Früher waren die Güsse wirklich eine Katastrophe.
Ich weiß nicht genau wann der Leviathan Dreadnought erschienen ist aber so um den Zeitraum gab es einen enormen Qualitätssprung.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Ich würde Resin jederzeit dem Hart Plastik vorziehen. Die Kanten sind schärfer und die Details feiner.
Ich auch. Einzig das Verbiegen von dünnen Sachen ist halt ein Totalschaden.
Aber die Konzentration der Designer auf die Möglichkeit ein CAD-Modell ohne Hinterschneidungen in einen Gussrahmen (mit den Limitierungen des Prozesses) zu kriegen die man bei modernen Plastikmodellen leider findet, ist meiner Meinung nach dem Designprozess in Bezug auf die Schönheit eines Modells abträglich. Es ist also mMn nicht nur das Material des Resins(/Metalls), das einen Vorteil für mehr und schönere Details bringt, sondern auch die Arbeitsweise des heutzutage komplett computerisierten und daher sehr verkopften Designprozesses. Nicht umsonst lernt man nach wie vor im künstlerischen Bereich noch immer, dass oft die beste Möglichkeit eine schnelle, direkte Verbindung zwischen Mensch und (Kunst-)Werkstück herzustellen die analoge ist. Also Stift und Papier. (Ich möchte nicht die künstlerische Leistung von komplett digital erstellten Gemälden kleinreden, das ist ein ganz anderer Prozess)
 
@Lexstealer
Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Mich hatte bei dem Erscheinen von diesem Modell sehr überrascht, dass es letztendlich in Resin kam. Meine Überraschung rührte nicht von der Schärfe der Details her, sondern von den filigranen, freien Teilen wie z.B. der Bannerspitze. Da gruselte ich mich vor dem gut vorstellbaren Materialverzug bei einem Guss in Resin.

Noch on topic: Ich mag das Hühnchen ?
 
Schonmal gesehen was ein Strauß oder Roadrunner so an Tempo vorlegen kann trotz "falsche Beine" ?
Hühner sind übrigens auch fix unterwegs, schonmal eins fangen müssen?

Manche scheinen die Viecher nur von Bildern oder von der Grillstange zu kennen...

Manche scheinen nie auf die Idee gekommen zu sein, das Skelett eines Straußes anzusehen.
 
Solltest am Freitag frische Eier besorgen glaube ich ?
Hast du schon ne Info?
Den Ork Bomma hatte ich nicht mal nachgeschaut... aber der Preis geht mal echt nicht xDD
Würde für das Huhn denke ich max 45,- löhnen und das ist schon hoch gegriffen.... Dann kommt mir das evtl ins Haus. Sonst nicht.
 
Hast du schon ne Info?
Den Ork Bomma hatte ich nicht mal nachgeschaut... aber der Preis geht mal echt nicht xDD
Würde für das Huhn denke ich max 65,- löhnen und das ist schon hoch gegriffen.... Dann kommt mir das evtl ins Haus. Sonst nicht.
Nö aber der Bommer ist einfach so frech teuer da muss das Hünchen einfach billiger sein… Hoffe ich 😆
 
  • Party
Reaktionen: DracoNomine
Jupp, ich hätte ihn auch teurer erwartet. Finde den Move, da zwei Varianten von zu machen, bzw. Die Waffen dann nicht mal einzeln anzubieten aber echt mies. So ist man, so man denn beide haben wollte, gezwungen 2x 44,- auszugeben. Böse GW, sehr Böse! Muss mal gucken, ob ich die AoS-Branded-Mistgabel noch irgendwo rumstehen habe...
 
  • Haha
Reaktionen: Schleckosaurus
Zuletzt bearbeitet: