Siehe Seite 11. Das Teil kostet 44 Punkte pro Stück. Also auf 100 Punkten könnte ich mir schon zwei davon vorstellen, plus ein paar Upgrades.Wie viele willst du davon? Das ist ein fliegender Güterzug ?
Also im ernst. ..81 Punkte oder so.
Hoppla, da hat meine Erinnerung getäuscht. Der Unterschied zum Raptor ist dann ja gar nicht so riesig.Das Teil kostet 44 Punkte pro Stück.
Emperor's Pointy Sticks! ?Trotzdem wird mir ein Thawk reichen. Ich weiß nur noch nicht welcher Orden es werden wird....vielleicht Rainbow Warriors?
Der allerbeste Orden 😉Emperor's Pointy Sticks! ?
Naja, ich brauch die ja auch für meinen geplanten Adeptus Titanicus Spaceport ?Wie viele willst du davon? Das ist ein fliegender Güterzug ?
Also im ernst. ..81 Punkte oder so.
Ich verstehe dich da. Ich hätte aber vermutlich eher die imperialen Flieger genommen, also speziell die Thunderbolts. Thunderhawks waren relativ neue und unbeliebte Flugzeuge im Vergleich zum Stormbird. Und die parken halt in Raumschiffen, wo sich Titanen seltener bekämpfen 😀Naja, ich brauch die ja auch für meinen geplanten Adeptus Titanicus Spaceport ?
Ah, das ist ne interessante Info. Danke, Thunderbolts hab ich ne Menge. Mit den Stormbird wusste ich Bescheid, zum Glück gibt's da noch keine von Forgeworld?Ich verstehe dich da. Ich hätte aber vermutlich eher die imperialen Flieger genommen, also speziell die Thunderbolts. Thunderhawks waren relativ neue und unbeliebte Flugzeuge im Vergleich zum Stormbird. Und die parken halt in Raumschiffen, wo sich Titanen seltener bekämpfen 😀
Sofern du also nicht direkt Macragge belagerst, werden da nicht immer so viele Flugzeuge der Legionen am Boden rumstehen. Statt dessen frisst der Titan wohl eher den Turbolaser von dem Thunderhawk 😀
Ah, das ist ne interessante Info. Danke, Thunderbolts hab ich ne Menge. Mit den Stormbird wusste ich Bescheid, zum Glück gibt's da noch keine von Forgeworld?
Ich ja auch. Und zwar nicht nur einmal. Deswegen ja zum Glück ?Also im Aeronautica Maßstab würde ich mir schon einen Stormbird holen wollen. Mir gefällt das 40k Modell von Forgeworld Modell richtig gut, aber natürlich ist das Ding indiskutabel teuer...
Naja, du müsstest sonst halt erklären, warum ausgerechnet die Astartes-Flieger am Boden bleiben, wenn da eine Titanenlegion auf die zumarschiert. Das ist nun nichts, was einen zwingend überrascht, vor allem, wenn die Titanen von einer anderen Titanenlegion gestellt werden. Zu Beginn eines Calth Settings? Vielleicht. Aber kurze Zeit später sollte alles was blau ist in der Luft sein. Deswegen bräuchte es schon irgendeinen Plot um zu erklären, warum da plötzlich unglaublich viele Flieger, speziell welche der Astartes rumstehen.Ah, das ist ne interessante Info. Danke, Thunderbolts hab ich ne Menge. Mit den Stormbird wusste ich Bescheid, zum Glück gibt's da noch keine von Forgeworld?
Man, du denkst viel weiter als ich. Ich dachte bloß, dass das gut aussieht. Jetzt platzt gerade der ganze Plan. Macht ja wirklich gar keinen Sinn?Naja, du müsstest sonst halt erklären, warum ausgerechnet die Astartes-Flieger am Boden bleiben, wenn da eine Titanenlegion auf die zumarschiert. Das ist nun nichts, was einen zwingend überrascht, vor allem, wenn die Titanen von einer anderen Titanenlegion gestellt werden. Zu Beginn eines Calth Settings? Vielleicht. Aber kurze Zeit später sollte alles was blau ist in der Luft sein. Deswegen bräuchte es schon irgendeinen Plot um zu erklären, warum da plötzlich unglaublich viele Flieger, speziell welche der Astartes rumstehen.
Wäre ne Möglichkeit. So wie bei der Bundeswehr ?Ein paar imperiale Flieger, die wegen Wartungsmangel nicht starten können....
Cool, ne neue Starterbox oder das erste Volk das ohne Box kommt?