Sci-Fi Diskussion - Aeronautica Imperalis

Aus einem YT-Video...
Müsst leider die Bilder Flier/Waffen zusammensuchen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20211005-122133.jpg
    Screenshot_20211005-122133.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20211005-122629.jpg
    Screenshot_20211005-122629.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20211005-122152.jpg
    Screenshot_20211005-122152.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20211005-122557.jpg
    Screenshot_20211005-122557.jpg
    148 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20211005-122311.jpg
    Screenshot_20211005-122311.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20211005-122352.jpg
    Screenshot_20211005-122352.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20211005-122233.jpg
    Screenshot_20211005-122233.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20211005-122417.jpg
    Screenshot_20211005-122417.jpg
    273 KB · Aufrufe: 53
Der nightwing ist richtig gut, aber alle sind sehr stark.

Ich hätte ja gedacht, dass der Stormeagle 5 Strukturpunkte bekommt, denn mit 4en ist er mir zu nahe am Jäger. Damit ist der fragiler als ein imperialer Bomber, was für einen Transporter der Astartes schon etwas merkwürdig ist. Aber gut, sonst wäre er wohl punktetechnisch zu teuer geworden.

Den Nightwing finde ich auch richtig stark. Dagegen stinkt der Bomber schon etwas ab. Letzteren würde man dann auch nur für Bombardement Missionen mitnehmen (müssen).
 
Damit ist der fragiler als ein imperialer Bomber, was für einen Transporter der Astartes schon etwas merkwürdig ist. Aber gut, sonst wäre er wohl punktetechnisch zu teuer geworden.
Was doch auch in etwa dem Profil bei 30k entspricht, oder? Wundert micht daher nicht so und irgendwie brauchen wir ja auch noch Luft für den Thunderhawk 😀
 
Ich kenne die 30k Profile hier nicht. Persönlich wäre ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Siphon halt 3 SP bekommt, der Stormeagle dann 5 und der Thunderhawk schließlich 8 SP.

Aber gut, ich vermisse auch irgendwie noch die Astartes Flieger aus der GWschen 40 Schiene, also bspw. den Stormhawk Interceptor oder den Stormraven Transporter (der Stormraven hätte bspw. gut 4 SP bekommen können und der größere Stormeagle dann 5e).
 
Aber gut, ich vermisse auch irgendwie noch die Astartes Flieger aus der GWschen 40 Schiene, also bspw. den Stormhawk Interceptor oder den Stormraven Transporter
"Vermissen" ist da irgendwie das falsche Wort... 🤔
...theoretisch kann man auch auf Landspeeder und Eldar Gravtanks bestehen, allerdings haben die ihre besten Chancen, wenn ein Flieger zufällig in sie reinkracht. Technisch sind Marines Xenos wie Necrons oder Eldar heillos unterlegen, ihre Fluggeräte sind vor allem dafür gedacht, Truppen auf den Boden zu bringen. So gesehen dürfte für das Spiel nur die Anti-Aircraft Variante des T-Hawk verfügbar sein - und die Deathwatch- und Ravenwing Flieger! ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß, dass das hier der falsche Thread ist, aber ich bin entweder zu doof das Unterforum zu finden, oder ich überstehe es einfach.
Gibt es hier irgendwo Berichte oder Eindrücke über das Spiel?
So ein bisschen reizt es mich ja schon muss ich sagen.
Man nutzt dafür den Bereich für 40k Nebensysteme, entweder den dortigen Thread zu Aeronautica nutzen oder weitere Threads eröffnen.