Sci-Fi Diskussion - Aeronautica Imperalis

Tau ist bis jetzt nichts bekannt.

Bzgl der Größe: Guck dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=K2nT28l_VQs&t=29s

Ich hab schon zwei Thunderbolts zusammengebaut und bin grad am ersten Marauder. Was soll ich sagen? Die Minis sind der Hammer. Ultrafeine Details. Die Regeln scheinen ebenfalls recht gut zu sein. Jedenfalls nach den Youtube Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Aeronautica Imperialis auch zugelegt. Und da ich zumindest einen interessierten Mitspieler gefunden habe, bin ich beinahe "All-In" gegangen. Und daher will ich meine ersten Eindrücke mit euch teilen

Was ich jetzt nach zwei Tagen drüberschauen so sagen kann ist:

1. Die Miniaturen sind sehr, sehr nice.

Schicke Modelle, tolle Bausätze. Allein schon um die Flieger zu haben lohnt sich bereits die Anschaffung des Grundsets mMn. Mein Favorit ist der nur separat erhältliche Marauder Destroyer. An dem mag ist vor allem den im Veregleich zum normalen Marauder längeren Rumpf und das größere Leitwerk. Außerdem mag ich diese Art Gunship-Bomber des 2. Weltkriegs sehr. Danach folgt der Dakka-Jet der Orks. Der Bausatz ist wirklich genial. Es git 3 verschiedene Schnauzen, 3 Varianten von Flügeln, 3 unterschiedliche Cockpits und 3 verschiedene Leitwerke. Diese kann man beliebig kombinieren, so dass jeder Dakkajet anders aussehen kann. Tatsächlich werde ich mit dem Design des Imperialen Thunderbolt-Fliegers am wenigsten warm, was wohl an den sehr tief liegenden Flügeln liegt. Dies ist aber eine Schwäche des alten FW Modells gewesen keine Frage.


2. Der Kauf des Ryn Air War Buches ist für das vollständige Spielerlebnis Pflicht.

Man muss es so sagen: Die Starterbox ist nur eine Einführungsbox. Die vollständigen Regeln, die Szenarien abseits vom Dogfight, Regeln für das Gelände und die Armeelisten inkusive Upgrades findet man nur in dem separaten Buch. D.h., wer wirklich in Aeronautica einsteigen will, kommt um die Anschaffung des Buches nicht herum.


3. Die Regeln

Die Regeln lesen sich zweckmäßig an und beide Fraktionen sind schön unterschiedlich. Hier kann man nicht meckern. Wenn man auch die Höhenstufen berücksichtigt, wird das Spiel sogar recht taktisch. Eventuell halten die Flieger etwas zu wenig aus für meinen Geschmack, aber hier brauche ich ein paar Spiele, um das vollständig zu erfassen.


4. Zubehör und Co.

Aeronautica ist nicht billig. Wenn man schon mal das Buch gekauft hat, wird man feststellen, dass es do schön wäre, die Ground Assets zu haben, da diese recht viel Flair bringen und gut sind, um ein paar Punktelöcher mit einer AA-Gun oder einer Raktenenstellung zu stopfen. Also könnte man dan Kauf der mit 32,50 unverschämt teuren Ground Assets Box erwägen, zumal da auch noch Bodenziele und für die Szenarios wichtige Marker drin sind. Klar, letztere kann man sich auch selber bauen, aber natürlich ist die Box schon schick, aber für einen Gussrahmen ist das schon sehr, sehr happig.

Und wenn man schonmal so weit ist, wird man ggf. auch nicht mehr auf dem recht wabbeligen Papier-Spielplan aus dem Grundsehr spielen wollen, sondern könnte den Kauf des Cardboard-Spielfeldes erwägen. Das ist natürlich stabiler und auch wieder schicker, kostet aber auch wieder um die 30 Euro on top.

---------

Ich werde am Ball bleiben, allein schon wegen der tollen Fliegermodelle, aber ich befürchte, dass das Spiel jetzt nicht so erfolgreich werden könnte, wie GW sich das vorgestellt hat - zumindest nicht auf lange Sicht...
 
Garro, via Zamerion - DakkaDakka

Regarding Specialist Games, the same source has said that a Taros Campaign expansion will be coming soon for Aeronautica, which would indicate that T'au are the next faction joining that game. BloodBowl is also getting an Underworld Denizens team, but unsure if it will be fully new sculpts,or just a merged pack of the existing sprues for Goblins and Skaven, but they should be getting a Spike! magazine, dice, cards, and pitch for sure.

This source is a trusted one, who got me info regarding the plastic ZM scenery and the Slave to Darkness battletome ahead of their reveal/leaking. However until GW formally reveal them these are still rumours, so take a healthy amount of salt with it.

Zusätzlich hat er die im AoS-Thread angedeuten Releases ebenfalls von seiner Quelle gehört
 
Zuletzt bearbeitet:
Tau wären etwas unerwartet, aber mir würde es gefallen. Persönlich hätte ich ja eher mit den Space Marines gerechnet, aber die werden sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Von Forge World gibt es eine Menge an coolen Tau Fliegern, die sich im Aeronautica-Maßstab sehr gut machen würden.

Vor allem bin ich mal gespannt, ob FW dann die Kohle für einen Manta-Bausatz hat springen lassen. Sollte aber sein, denn imo gab es den dicken Tau-Brummer ja auch schon im alten Aeronautica.
 
Die Modelle find ich echt schick. Kann jemand was zur Komplexität des Spiels sagen?
Wenn's einigermaßen überschaubar und unterhaltsam ist kann ich vielleicht die bessere Hälfte zu ein paar Runden bewegen... 😀

Meine Frau und ich spielen es seit der ersten Box. Regeln sind sehr überschaubar. Ist ein Spiel der Kategorie easy to learn, hard to master. Ca. 30 min Spielzeit für einen Dogfight mit dem Inhalt der ersten Box.

Kann AI jedem nur empfehlen. Ist wirklich ein schönes Spiel und die Minis sind der Hammer. Die 2. Box wird auf jedenfall auch gekauft.