Sci-Fi Diskussion - Aeronautica Imperalis

Die Fehler hatte das englische AT allerdings auch. Punktwerte für diverse Missionen unterschieden sich da im Buch / auf den beiliegenden Karten. Wurde bis heute nicht erratiert.

Hatte mir von Aeronautica eine Schnittstelle zu AT erhofft, bzw. einheitliches Basing usw. Scheint ja nun doch alles auf Standalone raus zu laufen.
 
Hatte mir von Aeronautica eine Schnittstelle zu AT erhofft, bzw. einheitliches Basing usw. Scheint ja nun doch alles auf Standalone raus zu laufen.
Das ist ja eigentlich auch nicht sinnvoll. Riesenläufer die sich mit wenigen km/h fortbewegen und Flugzeuge die Geschwindigkeiten mit mindestens 2 Stellen mehr drauf haben auf ein Spielfeld zu stellen ist absurd. Das war es zwar auch als bei 40k die Flieger nach den SChwebern eingeführt wurden, aber 40k ist ja auch das Zugpferd und AT oder AI sind eh speziellere Sachen mit wenigen Spielelementen.
 
Bessere Fotos der Gussrahmen

https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/300/778581.page#10550371

- - - Aktualisiert - - -

Preise via DakkaDakka, EUR nach Schätzung anhand der Preisbänder

Based on GW "comparables" (mainly AT, Necromunda and Warcry), here is a correspondance in euros:

Wings of Vengeance Starter set £55.00 > €70
Rynn’s World Air War Campaign Book £22.00 > €29
Imperial Navy Marauder Destroyers x2 £25.00 > €32.5
Imperial Navy Thunderbolt Fighters x4 £25.00 > €32.5
Imperial Navy Marauder Bombers x2 £25.00 > €32.5
Ork Air Waaagh! Dakkajets x6 £25.00 > €32.5
Ork Air Waaagh! Fighta Bommers x4 £25.00 > €32.5
Aircraft & Aces Imperial Navy Cards £16.00 > €21
Aircraft & Aces Ork Air Waaagh! Cards £16.00 > €21
Imperial Navy Dice Set £10.00 > €12
Ork Flyboyz Dice Set £10.00 > €12
Rynn’s World Area of Engagement £26.00 > €33.5
Ground Assets and Objectives £25.00 > €32.5

Fliegersets kosten dann soviel wie die Necromundagangs vor der (kleinen) Preiserhöhung
 
Das ist ja eigentlich auch nicht sinnvoll. Riesenläufer die sich mit wenigen km/h fortbewegen und Flugzeuge die Geschwindigkeiten mit mindestens 2 Stellen mehr drauf haben auf ein Spielfeld zu stellen ist absurd. Das war es zwar auch als bei 40k die Flieger nach den SChwebern eingeführt wurden, aber 40k ist ja auch das Zugpferd und AT oder AI sind eh speziellere Sachen mit wenigen Spielelementen.

Rein Titanen vs Flieger nicht, nein. Hatte nur gehofft das man sich mehr Richtung Epic offen hält. Dieser Weg wird so leider ziemlich verbaut.