AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Höhöhöhö....

Ghule und Kruelboyz bekommen beide so komisch coole Affen Viecher....

Es bahnt sich das nächste Volk an.

Planet der Affen is coming mit ihrem Anführer Cesar.?


Aos Wenn die kruelboyz wirklich son paar tiercheneinheiten an die Seite bekommen so bissel wie bei dark eldar damals wäre das echt cool. Mit so nen Züchter und unterschiedlichen bestien die man rein nehmen kann.

Und zu cos

Stellt euch mal vor jedes der rassen bekommt so einen restart.

Das wäre schon mega gut.

Menschen der harte Kern
Aelf natürlich die schützen und Magie evtl
Duardin Bier brauende Maschinen Dampf golems ala skyrim des todes
 
Menschen der harte Kern
Aelf natürlich die schützen und Magie evtl
Duardin Bier brauende Maschinen Dampf golems ala skyrim des todes
So hatte ich es vor paar Posts mit anderen Worten auch schon beschrieben, finde es gut und macht ja auch Sinn.


Aos Wenn die kruelboyz wirklich son paar tiercheneinheiten an die Seite bekommen so bissel wie bei dark eldar damals wäre das echt cool. Mit so nen Züchter und unterschiedlichen bestien die man rein nehmen kann.
Die Warcry Truppe gefällt mir sehr gut.
Auch die "Äffchen" finde ich schrill witzig, fehlt eigentlich nur, dass die nen Angriff haben bei dem die Eier oder Kokosnüsse den Gegnern an die Birne werfen. ?

Der Chef der Truppe erinnert mich stark an den Viechjäger Boss der 40k Orks.?

Wenn man die Lore der Kruleboyz und den Dominion Roman etwas gelesen hat, wird es so in etwa darauf hinauslaufen. Die Beastbreaka Bosse unterstreichen das ganze ja nochmal.

Wobei ich mich über so etwas wie einen 3-5er Trupp etwas eindrucksvollerer Gutrippaz mit Dreizack, Netz und kleiner Pavise, sowie über einen weiteren Shamanen freuen würde.. damit der Orruk anteil in der Fraktion nicht zu klein bleibt/ist.
 
  • Like
Reaktionen: KRONOSSCHWARM
Hallo Leute,

wird Phulgoth’s Shudderhood zeitlich begrenzt verfügbar sein oder eine Startbox o.ä. werden?
Ich müsste deren Artikel nochmal genau lesen, aber so wie die präsentiert wurden, wird das eine einfache Bande sein und nicht Teil einer Startbox. Zeitlich limitiert zu kaufen sind diese WhU Banden allerdings für oftmals nur 1-2 Seasons.
Weshalb ja teilweise GW schon anfängt die Banden aus der Season 1 neu verfügbar zu machen.


EDIT:
ups... hab es gerade mit den neuen WHU Skaven verwechselt.. ?? Sry..

Aber ja, diese Box mit dem neuen Nurgle Reiter wird es nicht für sehr lange geben. Ähnlich den Regiments of Renown oder den Armeeboxen speziell für Broken Realms.

Die neue Mini wird zwar später auch als eine Einzelbox erscheinen, aber meist dauert das um ca 1 Jahr herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus

@Performer of Miracles

Hatte ja geschrieben das Zerstörung ordentlich zugelegt hatte zuletzt und ja tatsächlich gehts mir bei "Monster" wirklich um die großen Viecher, da Formorid Crusher und Co für mich noch so in die Kategorie "Großer Oger" fallen. 😉 Was die beiden großen Dämonen angeht, so sind das ja im Grunde nur ein Ersatz für "Alte" Champions. Rotigus für Kurgath und eben Shalaxi für N`kari, verhält sich da ähnlich wie Kairos mit Amon Chakai. Ist ja auch nicht weiter schlimm man hat es halt angepasst, aber wirklich "neu" waren die jetzt nicht. Ich vermisse halt schmerzlich meinen Chaosdrachen (habe beide daheim also Egrimm und Galrauch), jemanden wie Arbaal den Unbesiegten oder sowas wie das Chaos Mammut. Der Kakradrak wahr ja schon mal ein guter Anfang und auch das ganze mit Raptoryx, Fomorids, die Ogroid (ich find die einfach geil) und die Mindstealers machen das Bild schon runder jetzt fehlen halt noch so ein paar "echte" Champion Biester und daran fehlts halt dem Chaos Lore technisch überhaupt nicht, wird halt nur nicht gemacht, obwohl es halt schon mal da war. Ich finds halt nur verwirrend das die Völker die eigentlich ohne Probleme neue Biester haben könnten, meist leer ausgehen oder in einer "Neuauflage" Spirale gefangen sind, während die Völker die da eigentlich weniger einen Draht dazu haben, ständig irgendwas neues kriegen. Unterschiede sollte es schon geben.
 
Wie schon gesagt, ich glaube da müssen wir hauptsächlich etwas geduld haben.. Ein neuer Shaggoth ist ja auch deutlich überfällig.

Mir ist vor allem wichtig, dass wir in paar Jahren nicht Battletomes haben, vollgepackt mit unzähligen Monstern, Helden und anderen Einheiten.. von denen man aber wieder nur maximal die Hälfte spielt.

Man hatte außerdem bis vor wenigen Wochen/Monaten ja die Möglichkeit gehabt über Forgeworld sich so manches Monster in seine Armee zu holen!

Z.b. den riesigen Khorne Drachen mit Reiter..

Ich verstehe aber wohl noch nicht so ganz, wieso es dir so wichtig ist, das viele der Monster aus dem Fluff auch auf dem Spieltisch vorkommen sollen. Vor allem da du ja nicht nur von einer Fraktion redest, sondern von ganzen Bündnissen. Für mich klingt es nicht wirklich gut für das Spiel, wenn fast jede Fraktion von jedem Bündniss vor Monstern strotzt. ?
 
Weiß jemand, ob in dem Preview-Stream für die Cities of Sigmar gesagt wurde, dass der Marshal auch eine Bauoption haben wird, bei der er den Helm nicht nur in der Hand, sonderm auch auf dem Kopf trägt?
Finde die gezeigten Modelle der Fraktion insgesamt sehr toll, aber die unbehelmten Köpfe (und vielleicht die Standarten) haben es mir leider nicht so angetan.
 
Weiß jemand, ob in dem Preview-Stream für die Cities of Sigmar gesagt wurde, dass der Marshal auch eine Bauoption haben wird, bei der er den Helm nicht nur in der Hand, sonderm auch auf dem Kopf trägt?
Finde die gezeigten Modelle der Fraktion insgesamt sehr toll, aber die unbehelmten Köpfe (und vielleicht die Standarten) haben es mir leider nicht so angetan.
Da wurde nichts weiter gesagt.

Du kannst aber die Reliquie von dem Begleiter abschneiden und auf den Marschall setzen. Dann sieht er aus wie ein heruntergekommener Klaus Kinsky mit dem Kopf in einer Kuckucksuhr. Das hätte doch was. Nehme ich an. Irgendwie. 🤔
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich habe die Beiträge zum neusten Metawatch Update in den dafür vorgesehenen Thread verschoben

 
1688995560946.png



Ich weiß nicht warum aber das Zeug von CoS gefällt mir.
 
Ein Größenvergleich mit den neuen CoS und den existierenden Darkshards, oder anderen "früheren" Aelves, würde mich interessieren. Immerhin sollten Aelves ja hochgewachsen und daher länger sein als so ein schnöder Mensch. Aber der Scale-Creep... Na in ein paar Wochen wissen wir mehr.

Schlimmstenfalls hab ich ein neues Volk für AoS: Tiny-Highaelves, aka Shortaelves! Jawohl!!!einseindrölf ?
 
Ich finde halt den Stil "schwer bewaffnete Siedlungsarmee" ziemlich cool. Das sieht man den Einheiten auch an. Elitesoldaten zum vorrücken und Land im Namen von Sigmar einnehmen und besiedeln. So wie es auch in den Büchern von Josh Reynolds beschrieben ist wo sie die Expedition durch das Reichstor bewachen.

Anders könnten die sich denke ich auch gar nicht halten. Wenn man sich anschaut was aktuell so in Aqshy und Ghur los ist, wird man da kaum mit ein paar Planwagen weiter kommen. Da hilft echt nur der Vorschlaghammer (Stormcasts) zur Gebietsreinigung und dann ne Festung draupflanzen (Citys of Sigmar) das man da irgendwo Land sieht XD ... und selbst dann geht ja die Hälfte drauf, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Uiui..sieht ganz so aus, als würden die CoS als Gegner richtig unangenehm werden können..

Auf mich machen die ja alle eher den Eindruck, auf Verteidigung/Abwehr spezialisiert zu sein.
In den Romanen/Storys sind ja auch nicht die CoS die tatsächlichen Angreifer, sondern sie werden immer angegriffen. Entweder beim für sich beanspruchen von vermeintlich herrenlosem Land für eine neue Stadt/Außenposten oder bereits errichtete Städte/Außenposten.

Ich hab jedenfalls noch nirgends gelesen, dass ein Kreuzzug der CoS ausgerückt ist um irgendwo gezielt jagd auf einen bestimmten Feind zu machen. ?

Die versuchen eigentlich während ihrer Kreuzzüge/Expansionen möglichst oft ärger zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Das ist aber schon ein sehr blauäugiges Bild von Kolonialismus. ?
Die ziehen ja nicht in die Wüste. Die ziehen ja irgendwo hin mit wertvollen Rohstoffen. Und wenn da jemand ist, dann muss der gehen oder gegangen werden...
Ob das jetzt ein Monsterrudel, eine Orksippe, ein Chaoskult oder eine andere Stadt ist, ist egal.
 
Also die Typen hätten auch zu einer WHFB-Armee mit Technicus-Akademie-Hintergrund gepasst. Ob sie nun mit dem Dampfpanzer (neben dem sie sicherlich gut aussehen) vorrücken, oder eine Geschützstellung bewachen - bei denen sehe ich jetzt nichts seltsam schräges oder irgendetwas over-the-top. Ganz angenehm.

considering their gear leaves them little melee defence
Was reden die da. Die haben ihre Bajonette aufgesetzt! 😎
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.