AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2015-2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt mal ehrlich: Ist das 'cool' und 'angesagt'?

'Cool' und 'angesagt' würde ich es nicht nennen. Vllt eher:
Explizität (gibt es das Wort?) ist seit min. 30 Jahren Kernessenz von Warhammer.
Anfangs selbstironisch, später nicht mehr. Aufgrund der technologischen Einschränkungen bis vor einigen Jahren nur in Artworks zu finden, jetzt nicht mehr.

"Also dieses Kriegsspiel mit den bluttriefenden Riesenäxten der Killergottanhänger ist ja okay, aber diese Flüssigkeiten da auf der Platte rot anzumalen... - das geht ja mal GAR NICHT!"
 
Diese Platten sind einfach geschmacklos und abstoßend. Was kommt als nächstes? Die Gedärme-Dimension? Nurgle-Abhustschleimplatten? Eine Krebsgeschwürwelt? Jetzt mal ehrlich: Ist das 'cool' und 'angesagt'? Ist dass das was die jungen Wargamer wollen (wenn man das überhaupt noch so nennen kann)
Neu ist diese Entwicklung jedenfalls nicht. In der Wunderwelten wurde der WD bereits Mitte der 90er als "Kettensägenmagazin für verhaltensauffällige Vierzehnjährige" persifliert und kurz nach der Jahrtausendwende lief ein Indizierungsverfahren bei der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften. Ich denke, beides sagt einiges über den "geschmacklosen" Aspekt der Systeme aus. Und auch, dass es die vor 20 Jahren jungen Wargamer auch schon wollten. 😉
 
Interessanterweise ist in England die Darstellung von Gewaltszenen überhaupt kein Problem. Allgemein zugängliche Hochglanzmagazine in der Supermarkt-Auslage zeigen verstümmelte Leichen auf Doppelseiten. Aber weeeehe ein Minirock ist ein Millimeter zu kurz über den Knien. Zeitschriften wie Praline sind in milimeterdicken, schwarzen Plastiktüten eingeschweisst. Natürlich für Jugendliche unzugänglich. Und wenn man dann etwas spektakuläres erwartet, wird man bitter enttäuscht: keine Nippel, nichts! Das wird alles unter Smilies, Sternchen und Sprechblasen versteckt.
Vermutlich wirds deshalb keine Dämonetten mehr geben, dafür aber Ströme von Blut unter einer hauchdünnen Erdkruste ...
 
so wie es aussieht, handelt es sich um ein zwei- oder dreiteiliges Plattenset, das wohl eher als Ergänzung zur bereits erhältlichen Warhammerplatte dienen soll. Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Auf meiner Platte habe ich die Schädel in ein grünes Bad aus Fakewater eingefasst. Sieht gut aus und so würde ich es auch bei diesen Plattenteilen handhaben, die auch gut für eine 40k Platte geeignet sind. Allerdings hoffe ich, dass die Plattenteile einzeln erhätlich sein werden, was aber wohl eher Wunschdenken ist...
 
Jammern? das ist kein Jammern. Das ist eine Feststellung.
Diese Platten sind einfach geschmacklos und abstoßend. Was kommt als nächstes? Die Gedärme-Dimension? Nurgle-Abhustschleimplatten? Eine Krebsgeschwürwelt? Jetzt mal ehrlich: Ist das 'cool' und 'angesagt'? Ist dass das was die jungen Wargamer wollen (wenn man das überhaupt noch so nennen kann)

Das ist ein neuer Stil...so wie AoS ein ganz neues Spiel ist.

Als ich mit Warhammer angefangen habe, sahen die Platten bei GW eher so aus: Wiesen, Hügel, Wälder und hier und da mal ein Turm/Haus.

Heute sehen die Platten halt so aus: Blutflüsse, Dimensionstore, Drachenportale, Planetenzirkelirgendwas,...


Wenn man vor...sagen wir mal 20 Jahren (bei mir war es 1995)... mit Fantasy angefangen hat, ist das für uns Veteranen neu und ungewohnt. Für manche auch skuril und/oder abstoßend.

Jeder muss das für sich entscheiden. Für mich ist das kein Fantasy mehr, wie ich Fantasy definiere und lieb gewonnen habe. Also ist das für mich nichts, wo ich mich mit beschäftigen werde. Für andere ist das genau das, worauf sie schon seit Jahrzehnten gewartet haben.

Wie gesagt, dass muss jeder für sich entscheiden. Die Leute werden mit den Füßen abstimmen (ich beispielsweise, indem ich es ablehne) und in 2-3 Monaten wird man sehen, wie es allgemein ausschaut.
 
Also ich oute mich mal und gebe zu, das mir die Platten gefallen. Sicher ist das Geschmackssache. Aber finde die passend und stimmig für Khornies. Immerhin gibt's den Satz ja nicht umsonst. "Blut für den Blutgott und Schädel für seinen Thron."

Sicher ist sowas absolute Geschmackssache aber der Fluss (egal in welcher Farbe ^^) ist doch gut gestaltet und der Rest passt auch zu einer wilden zerrütteten Zeit wie dieser. Immerhin sind das Spielplatten für ein Tabletop bei dem es Dämonen, Wahnsinnige und sonstige Ausgeburten gibt, die sich erbitterte Kämpfe liefern und kein Diorama eines Kinderspielplatzes, wo die Mama den Kinderwagen schaukelt. ^^ Wenn Ihr versteht, worauf ich hinaus will.

Just my 2 Cents
 
Naja zu den Platten gilt mein alter Leitspruch: alles eine sache der Bemalung
Tausch das grau gegen erdtöne, mach aus den Blut einen Teich und pack noch etwas Gras drauf und schon hat man eine "normale" platte.
Da ich mir aber eh keine Platten hole ist das für mich uninteressant.

Den komischen Sockel mit den 4-5 Drachensäulen werd ich mir evtl zulegen und als Arkanen Fokus nutzen, hängt jetzt nur vom Preis ab.
 
Nochmal zu dem Blutthema, auf der GW Homepage ist doch schon seit einer Woche ein Bild (Teilbild) von der Platte wo sie die Flüssigkeit eindeutig als Lava dargestellt haben (die Bilder beim AoS Buch).

Ich finde es sehr fragwürdig wegen der Bemalung einer Platte, gleich das Produkt ansich zu verteufeln. Ja, ich finde diese Bemalung auch nicht schön, aber das Bild (Teilbild) auf der GW Homepage gibt zumindest einen Anhaltspunkt wie die Platte mit einer anderen Bemalung aussieht und mit Lava finde ich die wirklich gar nicht mal so schlecht. Deswegen immer erstmal tief durchatmen bevor man sich aufregt 😉

@Prof. Hirnriss: Ich gehe mal stark davon aus das sie die Platten im Doppelpack verkaufen, da es für mich so aussieht als wären das nur zwei verschiedene.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ok, schön, dass die Judikatoren, die Bogenschützen für die Stormcasts, denn in knapp zwei Wochen erscheinen. Und dazu gibt es ne Menge Bases. Die 100er 32mm und 25mm Base Packs sind da sehr interessant. Umbasesn seines Marine Ordens oder seiner alten Fantasy Armee Anyone? Ok, denke ich eher nicht, wer schicke Bases gestaltet hat oder die gantze Arbeit nicht machen will, aber GW wird sich bei den dicken Packs ja wohl was gedacht haben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.