AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2015-2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerüchte von The Grand Alliance Community

=> stammen offensichtlich aus einem twitch battle report von warhammer tv

- Varanguard müssten irgendwo bei 300 Punkten liegen
- Archaon offensichtlich auch teurer
- Varanguard kann jetzt auch Male des Chaos erhalten
- Chaosritter haben Rend -1 mit den Schwertern
- Spruch des Chaos Sorcerer Lords erlaubt rerolls auf treffen und verwunden
- Chaoslord zu Fuß gibt einer Standard-Einheit eine zweite Aktivierung in der NK-Phase
- die Warcry Banden sind keine battleline
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wechsel mal auf "Neuseeland", die sind uns immer etwas voraus ;-)

BT, Endless, SC sind draußen, die Warscrolls (auch der alten Einheiten) sind angepasst.
Leider kein Geländestück. Persönliches leider: kein Pferd mehr für den Sorcerer...
Die Warcry Warbands scheinen leider auch keine Anpassung erhalten zu haben. Mal abwarten, ob es irgendwelche Regeln im BT gibt, um die noch etwas zu pushen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wechsel mal auf "Neuseeland", die sind uns immer etwas voraus ;-)

BT, Endless, SC sind draußen, die Warscrolls (auch der alten Einheiten) sind angepasst.
Leider kein Geländestück. Persönliches leider: kein Pferd mehr für den Sorcerer...
Die Warcry Warbands scheinen leider auch keine Anpassung erhalten zu haben. Mal abwarten, ob es irgendwelche Regeln im BT gibt, um die noch etwas zu pushen.

Laut GW-Shop Warscrolls haben "Marakkar Bloodsky" und der "Darkoath Chieftain" nun zumindest Befehlsfähigkeiten bekommen um "Chaos Marauder" oder "Kultisten" zu pushen.

Schade ist, dass die Chaos Marauder zu Fuß immer noch so furchtbare Modelle sind. Ansonsten könnte ich mir eine Slaves to Darkness Barbaren Horde echt gut vorstellen.

Die Warscroll der "Theddra Schädelseherin" ist leider noch nicht verfügbar, könnte mit etwas Glück aber auch was Brauchbares beinhalten.

Mir fehlt es aber vor allem an Chaos Maraudern im passenderen Look der "Theddra Barbaren" oder der "Untamed Beasts"!

Die berittenen Marauder gefallen mir dabei immer noch sehr gut.

MfG
Ramahn83
 
Ich denke nicht, da mehrfach die Rede von Barbaren und Kultisten war.
Denke Barbaren...oh Überraschung.... sind und bleiben Barbaren und die Warcry Banden werden die Kultisten.
Zumal die Warscroll auch in 12/2019 nochmal angepasst wurde.

Ich gebe jedoch zu, es fühlt sich immer noch nicht ganz "rund" an.
2 Modelle bei Kriegern und Rittern.
Chosen nur alte Modelle.
Barbaren sind inzwischen im Bereich der Volljährigkeit und werden jubelnd weiter genommen.
Verschiedene Banden, die aber alle murks sind und denen irgendwie Heldensupport fehlt.
...alles etwas komisch irgendwie.
 
Das Verschiebe hilft aber nicht solange es sich um Gerüchte handelt. 😉
Hier sind Gerüchte um die neuen Punktezahlen.

>Nurgle
All battalions reduced by 60 points
Blightkings and other nurgle units with blighted blades gain the d6 attacks on unmodified 6's
>Beasts of Chaos
Doombull 120 -> 100
Bullgors 160 -> 140
Cygor 180 -> 140
Ghorgon 200 -> 160
>Deepkin
Eidolon of Mathlann, Aspect of the Sea 420 -> 380
Eidolon of Mathlann, Aspect of the Storm 400 -> 360
Akhelian Leviadon 350 -> 310
Akhelian Allopex 120 -> 100
>Sylvaneth
Alarielle 660 -> 600
Spirit of Durthu 340 -> 300
Treelord Ancient 300 -> 260
Treelord 200 -> 180
>Daughters of Khaine
Avatar of Khaine 180 -> 140
Bloodstalkers 140 -> 120
>Legions of Nagash
Neferata 360 -> 340
Manfred 360 -> 340
Arkhan 360 -> 340
>Skaven
Plague Monks are getting an entire new warscroll
Warlock Bombardier 100 -> 120
Screaming Bell 220 -> 240
Verminlord Deceiver 300 -> 320
Verminlord Warpseer 300 -> 320
Stormfiend max unit size decreased from 9 to 6
>Stormcasts
Drakesworn Templar 460 ->420
Lord Celestant on Stardrake 560 -> 500
Evocators on Dracolines 300 -> 260
>Khorne
Mighty Skullcrushers 180 -> 160
Bloodcrushers 140 -> 120
>Fyreslayers
Vulkite Berzerkers 160 -> 140
Hearthguard Berzerkers max unit size decreased to 20. Gained a horde discount 120/400
>Flesh Eater Courts
Crypt Horrors 150 -> 130
>Gloomspite Gitz
Arachnarok Spider with Flinger 250 -> 220
Arachnarok Spider with Spiderfang Warparty 230 -> 200
Skitterstrand Arachnarok 240 -> 200
>Nighthaunt
Lady Olynder 220 -> 200
Kurdoss 200 -> 180
Black Coach 260 -> 220
 
Das Verschiebe hilft aber nicht solange es sich um Gerüchte handelt. 😉
Hier sind Gerüchte um die neuen Punktezahlen.

Die PDF von Nurgle ist offiziell Downloadbar, samt Punkten (Beasts of Chaos und Ossiarch Bonereapers auch, wenn man die Sortierung auf "Z-A" setzt und damit seit gestern kein Gerücht mehr. (und Skaven war gestern kurz im 40k Bereich einsehbar, warum auch immer)
Und wenn man alles unter dem Standpunkt "ist ja noch ein Gerücht" hier postet findet am Ende keine Kommunikation mehr im Diskussionsthread statt, wurde ja alles hier gepostet.
Man muss mal bedenken mehrere der Gerüchtethreads zusammen über 8200 Posts beinhalten (dieser Thread allein 7000). Das gesamte AoS Unterforum hat 26000 Posts. Also 1 Post der allein der 1/4 der Posts eines ganzen Unterforums ausmacht.

Das Hauptproblem ist aktuell das Chaos auf der Warhammer Community Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aber anfängst und alles auseinandertrennst um akribisch zwischen Gerücht und nicht-Gerücht zu unterscheiden und auf diverse Threads verteilst, um alles schön geordnet zu haben, aber damit das bisschen Diskussion tötest, das es noch gibt, hilft es auch nicht so wirklich, oder?

Zudem waren Gerüchte-Threads seit jeher auch Neuigkeiten-Threads.

Um zum Thema zu kommen: FAQs sind online.
 
Ich wäre eben für eine Aufteilung in Gerüchte und Newsforen. News für alles handfeste was bekannt ist, Gerüchte für das was durchsickert aber noch nicht offiziell ist.

Theoretisch könnte das Handfeste auch schon im entsprechenden Bereich stattfinden. Nur mit Regelfragen und Listendiskussion kann man kein Unterforum am leben halten.
Und ich erleb es immer wieder. Bei Gerüchten wird gepostet das die Tastatur glüht und sobald etwas raus ist und die Diskussion im Unterforum weiter gehen könnte zirpen größtenteils nur noch die Grillen.
 
Yup, das kann ich so unterschreiben und hab das auch schon festgestellt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man auf GWFW in letzter Zeit mehr OT diskutiert als sich mit dem Hobby zu beschäftigen bzw. einige nur noch damit beschäftigt sind den Standpunkt eines anderen Posts abzuwerten.

+1


Aus unerfindlichen Gründen liebe ich dieses Forum dennoch 😀
(Um mal beim Offtopic zu bleiben... :lol🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.