AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2020)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn es an anderer Stelle schon einmal diskutiert wurde, hier nur der Vollständigkeit halber im richtigen Thread.

Am vergangenen Samstag hat GW in einem Twitch Stream und später auf der WarCom Seite die nächsten Veröffentlichungen für AoS angekündigt.
https://www.warhammer-community.com/2020/11/21/warhammer-preview-online-decadence-decay/

Es wird Neuheiten für die Hedonites of Slaanesh geben, darunter natürlich vor allem die Rückkehr von Sigvald dem Prächtigen. Der war ja im Rahmen der Warhammer Fantasy Endtimes eher jämmerlich gestorben, aber offenbar war Slaanesh zufrieden genug mit seinem Champion, so dass es jetzt im AoS Setting wieder auftauchen wird - mutmaßlich als Dämonenprinz.

Dazu wurden noch Bilder von zwei sterblichen Slaanesh Einheiten gezeigt, die sehr wahrscheinlich in einer Kombibox veröffentlich werden. Von den fancy klingenden Namen mal abgesehen werden dies optisch Chaoskrieger des Slaanesh und besessene Chaoskrieger des Slaanesh sein.

In dem Perview Video konnte man undeutlich im Hintergrund noch weitere Einheiten erspähen, aber das ist so verschwommen, dass man nicht mal diskutieren mag.


Für Warhammer Underworlds wird es außerdem eine Slaves to Darkness Bande geben, die man wie immer auch gut in seiner reguläre Chaostruppe wird integrieren können, darunter auch die erste ungeteilte Chaoskriegerin von GW, die sich sicher gut als Einheiten-Champion machen dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: Seraphiem
Es gab auch ein paar Storyschnipsel zum neuen Sigvald bei Warhammer Community:
https://www.warhammer-community.com...-magnificent-is-back-and-hes-brought-friends/

In der Kurzfassung:

Slaanesh war über Sigvalds unrühmliches Ende im Rahmen der End Times tatsächlich nicht erfreut, weswegen er dessen Seele nicht in sich aufnahm.

Sigvalds Seele trieb somit durch die Leere und fiel dann irgendwann im Zeitalter der Mythen Nagash in die Hände. Das Oberskelett wollte sich sogleich dafür rächen, dass Sigvald kurz vor seinem Ende noch Nagashs treuen Moretarchen Krell ein für alle mal erschlagen hatte. Nagash sperrte die Seele daher in einem magischen Spiegel ein und verbannte diesen nach Shadespire. Dieser Spiegel wurde unlängst von einer Gruppe Duardin-Abenteurer geborgen. In seiner Gefangenschaft hat Slaanesh dann offenbar doch noch Verwendung für seinen Ex-Champion gefunden, denn er brachte ein paar Hadonites auf die Spur des Spiegels, die diesen den Duardin abluchsen und dann Sigvald befreien konnten.

Nun hat Sigvald bereits wieder eine Schar Anhänger um sich geschart und arbeitet aktiv an Slaaneshs Befreiung mit.

PS:
Auf der Seite sieht man auch die Hedonites Bande, die im nächsten Warhammer Underworlds Starter mit dabei sein wird.
 
Eine neue Slaanesh Miniatur wurde gesichtet.
dCDxUz0TrXJQwcub-846x846.jpg

Sie ist ein Shardspeaker und soll wohl auch im "Grand Alliance Buch" für Warcry Regeln haben.
 
Eine neue Slaanesh Miniatur wurde gesichtet.

Sie ist ein Shardspeaker und soll wohl auch im "Grand Alliance Buch" für Warcry Regeln haben.

Schicke Slaanesh-Zauberin, die den Stil der Hedonisten-Truppe aus der neuen Underworlds Starterbox gut fortführt. Gefällt mir.

Ich bin mal gespannt, wie die Hedonites in deren neuen Battletome (so fern es eines geben wird) noch erweitert werden.
 
Schicke Slaanesh-Zauberin, die den Stil der Hedonisten-Truppe aus der neuen Underworlds Starterbox gut fortführt. Gefällt mir.

Ich bin mal gespannt, wie die Hedonites in deren neuen Battletome (so fern es eines geben wird) noch erweitert werden.
Ich halte es für immer wahrscheinlicher das die Erweiterung erstmal über Broken Realms sein könnte. Aber das Modell gefällt mir auch.
 
Ich halte es für immer wahrscheinlicher das die Erweiterung erstmal über Broken Realms sein könnte. Aber das Modell gefällt mir auch.
Da das Modell schon im neuen Warcry-Chaos Buch enthalten ist, und höchst wahrscheinlich erstmal kein neues Battletome für Slaanesh erscheinen wird, ist Mortal Realms die wahrscheinlichste Veröffentlichungsvariante, imo.
 
Da das Modell schon im neuen Warcry-Chaos Buch enthalten ist, und höchst wahrscheinlich erstmal kein neues Battletome für Slaanesh erscheinen wird, ist Mortal Realms die wahrscheinlichste Veröffentlichungsvariante, imo.
Naja, Warcry und AoS sind erstmal unabhängig voneinander. Aber wenn ich davon ausgehe das im Sommer ne neue Edition kommen könnte und wir Broken Realms haben, rechne ich nicht wirklich mit neuen Battletomes bis Sommer. Vielleicht dann als erster Battletome nach der neuen Edition.
 
Ich rechne mit einem Battletome im Januar. Vor AoS 2.0 gab es auch noch 2 Battletomes in dem Jahr (Nagash im Januar und Deepkin im April).
Eine Armee in diesem orientalisch angehauchten Chic würde mich sehr reizen, aber die neuen Modelle mit dämonischem Einschlag gefallen mir schonmal nicht. Die Dame hier ist hingegen sehr schön!
Vor 2.0 waren es 4 Battletomes
  1. Maggotkin of Nurgle im Januar
  2. Legions of Nagash im Februar
  3. Daughters of Khaine im März
  4. Deepkin im April
Damals gab es aber keine Kampagenreihe die auf eine neue Edition vorbereiten würde. Es gab zwar das Malign Portents Kampagnenbuch, das hatte aber nur die 4 Helden eingeführt, das wars aber aber auch
Hier haben wir aber diesmal eine Kampagnenbuchreihe mit Broken Realms die sämtliche Updates bis zur neuen Edition übernehmen kann (ähnlich Psychic Awakening). Ich weiß gerade nicht mehr genau ob im Zeitraum von Psychic Awakening überhaupt 1 neuer Codex erschien bis die 9. Edition rauskam. Es macht einfach mehr Sinn wieder Battletomes rauszubringen wenn dann die Edition gewechselt hat und die Armeen dann vernünftig an die neue Edition angepasst sind, was bei den 4 oben genannten beim letzten Editionswechsel eben nicht der Fall war.
 
Malign Portents hat sehr wohl auf die neue Edition vorbereitet. Das war die Vorgeschichte zur 2. Edition. Ging mit vielen Kurzgeschichten los und endete damit, dass die Skaven Nagashs Zauber versaut haben und es zu diesem Magieausbruch kam. Dadurch entstanden die Endless Spells und die Toten haben sich erhoben. Und genau da ging die zweite Edition los.
 
Malign Portents hat sehr wohl auf die neue Edition vorbereitet. Das war die Vorgeschichte zur 2. Edition. Ging mit vielen Kurzgeschichten los und endete damit, dass die Skaven Nagashs Zauber versaut haben und es zu diesem Magieausbruch kam. Dadurch entstanden die Endless Spells und die Toten haben sich erhoben. Und genau da ging die zweite Edition los.

Das ist uns bewusst. Es ging aber wohl darum, dass Malign Portents nur ein Buch war und der Rest der Lore über Geschichten auf WarCom gelöst wurde.

Bei Broken Realms - ziemlich sicher der Einstieg zur 3. Edition von AoS - geht GW jetzt den profitableren Weg und veröffentlich wie bei 40k gleich eine ganze Serie von Lore-Büchern, die als Schmankerl dann eben ein paar Updates für diverse Armeen beinhalten.

Wobei zumindest ich finde, dass jetzt schon so viele neue Slaanesh Modelle angekündigt wurden, dass sich eher ein neue Batletome anbieten würde, als die alle im Rahmen eines Broken Relams Bandes einzuführen.
 
Genau das. Malign Portens hatte 4 Helden und Kampagnenregeln aber keine sonstigen Updates für bestehende Fraktionen.
Wobei zumindest ich finde, dass jetzt schon so viele neue Slaanesh Modelle angekündigt wurden, dass sich eher ein neue Batletome anbieten würde, als die alle im Rahmen eines Broken Relams Bandes einzuführen.
Es stellt sich halt die Frage ob das gezeigte bisher alles war was Slaanesh bekommt.

Wir haben im Grunde zwei Varianten von Releasekonzepten.
  1. Wir können über mehrere Broken Realmsbücher tröpfchenweise Einheiten bekommen und nach dem Editionswechsel einen Battletome der alle Updates enthält und auf die neue Edition angepasst ist.
  2. Wir bekommen einen Battletome der dann später nicht optimal auf die neue Edition angepasst ist und wir entweder kurz darauf schon wieder neue Einheiten haben die nicht im Battletome drinstehen, oder wie bei Codex Space Marines wir können Monate warten bis die passenden Modelle erscheinen (Heute kommt ja jetzt offiziell der Gladiator Panzer raus, aber wir warten doch immer noch auf die Heavy Intercessors soweit ich mich nicht irre).
Ich würde mal sagen mit Variante 1 wären wir besser dran.

Zumal die Updates mit Archaons Zorn bereits angefangen hatten (mit den speziellen Unterfraktionen für die Götterarmeen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.