Diskussion - Codex: Dark Angels 7. Edition - 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er muss nicht in Reserve bleiben. Das steht da nirgends. Er müsste wenn dann in Deep Strike Reserve bleiben was nur Einheiten können die Deep Strike haben. Daraus wird nicht automatisch das sie in Reserve müssen.
Sondern sie haben kein Deep Strike können daher nicht in Deep Strike Reserve. Daraus kann man nur folgern das sie normal aufgestellt werden.
 
Daraus folgt du darfst erst gar keine Land Raider kaufen als angeschlossene TRansporter kaufen.

Egal wie man argumentiert, es kommt aufs gleiche.

Nö, diese Folgerung gibt es nicht. Die Regel was man auswählen darf ist unabhängig von der Deep Strike Reserve.
Man darf Einheiten mit der Deathwing Regel oder angeschlossene Transporter wählen.

Was du meinst betrifft den Zeitpunkt wann man die Einheiten aufstellt und dann muss alles was kann in Deep Strike Reserve und der Rest wird aufgestellt.
Armeeplanung und Aufstellung finden nicht gleichzeitig statt.
 
Eine Einheit kann mit dem dedicated Transport aufgestellt werden oder eben extra. D.h. ja man kann die LR einzeln aufstellen und die Termis schocken lassen oder eben beides zusammen aufstellen.

Es gibt im Regelbuch keine Regelung was passiert wenn man in DSR muss es aber nicht kann.
Daher ist meine Lösung des Problems genauso gut wie die von Supra.
 
Warum zum Henker hat ein Librarian "Deathwing" aber nicht "Ravenwing"? Wenigstens scheinen die Psi-Kräfte auf den ersten Blick richtig brauchbar zu sein.

Weil du dir mal den Fluff durchlesen solltest 😉

Genau deswegen 😀 Scriptoren gehören immer dem Inneren Zirkel/Deathwing an, dem Ravenwing hingegen nur Sammael und ggf. Ordenspriester. (Aber so wie ich das hier bisher so lese, ist ja die Möglichkeit außer Acht gelassen worden)
Aber Scriptoren haben dennoch immer noch ihre Bike-Option, oder? (Denn GW tendiert ja manchmal zu, sowas zu unterbinden, wenn die keine Modelle für die Option anbieten, wie beim Dunklen Apostel der CSM der weder ne Termirüstung noch ein Bike oder Sprungmodul haben oder auf einem dämonischen Reittier reiten kann/darf oder Ministorum Priester die nur einen Plasmawerfer bekommen dürfen, weil es das Modell mit Eviscerator oder E-Waffe nicht mehr gibt :mellow🙂
 
Weil der Land Raider kein Deathwingfahrzeug ist, darf er auch nicht separat aufgestellt werden. Da angeschlossene Transportfahrzeuge schocken müssen und der Land Raider nicht schockbar ist, kann man auch keine. Land Raider als angeschlossenes Transportfahrzeug wählen. Man muss die Einheiteb in das angeschlossene Transportfahrzeug am Anfang packen, daher ist der Land Raider nicht möglich, ergo Auto lose für DW
 
Das Problem ist: Wenn man einen Landraider aufstellt (freiwillige Handlung), dann muss er in Schocktruppenreserve (Zwang), was aber nicht möglich ist. Dadurch entsteht ein Widerspruch, der sich nicht lösen lässt. Um also diesen Widerspruch zu vermeiden muss eine der Beiden Vorgaben eliminiert werden. Auf den Zwang hat man keinen Einfluss. Da bleibt nur noch eine Handlungsmöglichkeit über.
 
Meine Meinung habe ich dargelegt und ich bitte einfach nur noch mal darum zu unterscheiden wann welche Regel zur Anwendung kommt.
Die Armeezusammenstellung und die Aufstellungsart haben nichts miteinander zu tun.

Persönlich werde ich es jedem gestatten seine LR direkt aufzustellen auch mit Inhalt weil das für mich völlig regelkonform ist.
Die Meinung das es nicht geht kann ich vollkommen akzeptieren und auch nachvollziehen. Sehe es schlicht anders und werde daher auch bei meiner Regelauslegung bleiben weil sie in sich schlüssiger ist.

Sollte ich damit auf ein Turnier fahren wollen, dann packe ich eben noch einen CAD mit dazu, ist auch kein Problem. Aber auf jeden Fall lasse ich mir dadurch nicht den Spielspass verderben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen 😀 Scriptoren gehören immer dem Inneren Zirkel/Deathwing an, dem Ravenwing hingegen nur Sammael und ggf. Ordenspriester. (Aber so wie ich das hier bisher so lese, ist ja die Möglichkeit außer Acht gelassen worden)
Aber Scriptoren haben dennoch immer noch ihre Bike-Option, oder? (Denn GW tendiert ja manchmal zu, sowas zu unterbinden, wenn die keine Modelle für die Option anbieten, wie beim Dunklen Apostel der CSM der weder ne Termirüstung noch ein Bike oder Sprungmodul haben oder auf einem dämonischen Reittier reiten kann/darf oder Ministorum Priester die nur einen Plasmawerfer bekommen dürfen, weil es das Modell mit Eviscerator oder E-Waffe nicht mehr gibt :mellow🙂
Hab mich schlecht ausgedrückt. Mit "Ravenwing" meinte ich natürlich die Bike-Option. So wie ich das sehe, haben die weder der Scriptor noch der Chaplain. Aber kann auch sein das ich was übersehe. Dieses neue Design bereitet mir noch etwas Schwierigkeiten...
 
Nö, diese Folgerung gibt es nicht. Die Regel was man auswählen darf ist unabhängig von der Deep Strike Reserve.
Man darf Einheiten mit der Deathwing Regel oder angeschlossene Transporter wählen.

Was du meinst betrifft den Zeitpunkt wann man die Einheiten aufstellt und dann muss alles was kann in Deep Strike Reserve und der Rest wird aufgestellt.
Armeeplanung und Aufstellung finden nicht gleichzeitig statt.
OMG,
1 alle Einheiten müssen in die Reserve=> LR geht in die Reserve.
2 alle Einheiten müssen als Schoktruppen kommen, da der LR nicht schocken kann, bleibt er in der Reseve bis zum Ende des Spieles.
 
Kurzer Frage zur Ravenwing-Strikeforce: das war ja das Thema mit den fehlenden HQs; hab mir grad nochmal die Screenshots angesehen und dort steht "es dürfen nur Einheiten" mit Ravenwing-Sonderregel gekauft werden. Meine Frage nun: kann es nicht sein, dass damit wirklich Einheiten und nicht CHaraktermodelle gemeint sind? In dieser Lesart macht es imho nämlich durchaus Sinn. Also ich darf mir sehr wohl ein HQ kaufen und dieses auf ein Bike setzen, ich darf mir aber nur RW-Einheiten (Bikes, Trikes, Speeder, etc) kaufen, aber halt keinen Sturmtrupp.

Meinungen?
 
Nochmal ganz von vorn. Landraider, die als angeschlossene Transporter für Einheiten der Formation gekauft werden sind Teil der Formation (S.121 GRB) und zwar in allen Belangen. Also gelten für sie auch die Regeln der Formation. Soweit sollte es klar sein.
Die Formation zwingt alle Einheiten in die Schocktruppenreserve, welches ein anderer Ausdruck für "Einheiten, die in Reserve gehalten wurden und das Spiel als Schocktruppen betreten" ist (S. 167). Daran gibt es auch noch nix zu rütteln.
Landraider dürfen nicht in Schocktruppenreserve gehalten werden, da sie nicht über die Sonderregel Schocktruppen verfügen.
So das ist der Stand der Dinge.
Wenn ich jetzt einen angeschlossenen Landraider wie von Zorg vorgeschlagen einfach normal aufstelle, dann breche ich damit die Regel der Formation. Da gibt´s nix zu interpretieren. Die Regel besagt, das alles in die Schocktruppenreserve muss. Wenn eine Einheit das nicht kann, erfülle ich die Voraussetzungen der Formation nicht. Ergo ist es nicht möglich, einen Landraider für eine Einheit, dieser Formation zu kaufen, da ich sonst die Bedingungen eben jener Formation nicht erfüllen kann.
Das muss nicht mal geFAQed werden, weil es nur eine logische Folge gibt.
Aber ich dachte auch zu erst, dass es gehen würde, bis ich die Regeln eine nach der anderen durchgegangen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.