Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist jetzt reine Spekulation, aber wenn ich mir die aktuellen Gerüchte und Bilder und Hints angucke würde ich mal ins blaue geschossen sagen:

6. Juni: Devastoren + Codex
13. Juni: Scriptor + X (Command Tanks?)
20. Juni: Interrogator Chaplain + Codex
27. Juni: X
4. Juli: Age Of Sigmar

Das sind die Vorbestellungstermine🙂
 
Ich finde die Übersetzungspolitik wäre noch das kleinste übel.
Durch die neuen sehr punktegünstigen Devastoren, werden die Centurios wieder ins Abseits gestellt.
Für mich der einzige Grund warum die Devastoren nicht schon im letzten Codex Zugriff auf alles bekamen.
Konnte man noch ein paar Centurios verkaufen, die jetzt keiner mehr unbedingt bräuchte.
 
Durch die neuen sehr punktegünstigen Devastoren, werden die Centurios wieder ins Abseits gestellt.
Für mich der einzige Grund warum die Devastoren nicht schon im letzten Codex Zugriff auf alles bekamen.
Konnte man noch ein paar Centurios verkaufen, die jetzt keiner mehr unbedingt bräuchte.

Das ist eben wieder mal die altbekannte Masche von GW. Zum letzten Codex gab es die Centurions, die alle Welt dank der guten Gravwaffen und anderer Regeln haben wollte. Mittlerweile hat jeder Vanilla Marines Spieler die gekauft, also muss was neues her. Und einfach nur neue Devastoren sind ja witzlos, die hat mittlerweile jeder zur Genüge. Daher packt man einfach eine neue schwere Grav-Waffe rein, die sicher so gut sein wird, dass jeder ernsthafte Spieler mindestens einen vollen Devastortrupp von denen haben will - ergo verkauft man gleich mal mindestens zwei Boxen der neuen Davastoren an solche Leute. Perfekt in GWs Augen.

Das ist jetzt weder etwas neues, noch ein Zug, den man gut finden muss. Funktioniert hat es aber bislang immer und es wird auch diesmal wieder funktionieren. Als Blood Angels Spieler bin ich da aber eh außen vor, das wir ja im neuen Codex gar keinen Zugriff auf Centurions bekommen haben. Selbiges gilt damit natürlich auch für die Devastor-Variante der Grav-Waffen, die zunächst auch nur Vanilla SM exklusiv sein werden.

Ich irgendwie schon komisch, mittlerweile sind die Basic-Space Marines gefühlt variantenreicher zu spielen und haben mehr ausgefallene Optionen als die eigentlich spezielleren Orden mit eigenem Codex...
 
Ich irgendwie schon komisch, mittlerweile sind die Basic-Space Marines gefühlt variantenreicher zu spielen und haben mehr ausgefallene Optionen als die eigentlich spezielleren Orden mit eigenem Codex...

Will das jetzt nicht verteidigen, aber für mich macht das flufftechnisch durchaus Sinn. Die Vanillas können halt aus den vollen schöpfen und haben taktische Vielfalt während die Orden der 1. Gründung aufgrund ihrer Tradition recht eingefahren und spezialisiert in ihren Arten der Kriegsführung sind.
 
Ich irgendwie schon komisch, mittlerweile sind die Basic-Space Marines gefühlt variantenreicher zu spielen und haben mehr ausgefallene Optionen als die eigentlich spezielleren Orden mit eigenem Codex...

Na ja, eigentlich gibt es ja nur Black Templar und SW die nicht Vannilla sind. Die BA und DA hätten auch in den SM Codex gekonnt. Die halten sich ja schon vom Hintergrund her an den Codex Astartes. Die Abweichungen die die haben hätte man auch über eigene Doctrinen darstellen können. Egal.

Was die Devas angeht, ich finde sie zwar ganz nett aber bis jetzt kann man nicht abschätzen wie gut sie im Verhältnis zu den Cents sind.
Laut Gerüchten ändert sich ja auch was bei den Cents. Keine Sync. Waffen mehr dafür zählen sie nun als mit 2 Schweren Waffen bestückt. Das bedeutet ein potentieller höherer Dmg output bei gleichen Nehmer Qualitäten. Vieleicht bekommen die Cents auch Drop Pods.
Konnten die Imperial Fists mit ihrem Supplement nicht schon Drop Pods für die nehmen?

Also erst mal abwarten was kommt. Dann erst meckern.
 
Will das jetzt nicht verteidigen, aber für mich macht das flufftechnisch durchaus Sinn. Die Vanillas können halt aus den vollen schöpfen und haben taktische Vielfalt während die Orden der 1. Gründung aufgrund ihrer Tradition recht eingefahren und spezialisiert in ihren Arten der Kriegsführung sind.

Das Argument ist schon irgendwie stichhaltig, nur irgendwie bin ich bei 40k halt damit aufgewachsen, dass die Orden mit ihrem eigenen Codex eben sich durch besondere Truppen auszeichnen, die die anderen nicht haben, dafür aber auch mitunter mit einigen anderen Nachteilen leben müssen.

Nur gerade als Blood Angels Spieler ist es eben irgendwo schade, dass gefühlt die Vanillas in den letzten Jahren all das coole neue Spielzeug bekommen haben, während unsere Alleinstellungsmerkmale zwei Einheiten mit Nahkampffokus und eine eher mittelprächtige Predatorvariante sind.
 
Außerdem steht "vanilla" für halt sehr viele unterschiedliche orden, auch der ersten Gründung, die so alle nach ihrem eigenen fluff spezialisiert werden können. Mann muß ja nicht in jeden orden alles reinpressen was gut ist oder der codex her gibt, nur weil es geht. Zumindest nicht, wenn es eigentlich gar nicht passt.
ich würde zum beispiel gar keine Centurions in meiner ravenguard wollen und hatte auch vorher keine, bin aber über die Möglichkeit die Gravkanonen über devas zu spielen sehr froh, da ich die eh spiele und sie für mich passen. (eher als panzer, cents oder was auch immer)
aber das funktioniert wahrscheinlich bei der mehrheit der spieler nur, wenn man im codex ordensbeschränkungen einbaute, was wieder nicht korrekt gemacht werden würde....
so bleibt einem nur der fluffliebende gesunde menschenverstand um zu verhindern das die meisten space marine spieler z.b. tigurius und kapseln alliieren..
ups! 😉
Nichts für ungut..kann ja jeder halten wie er will!
 
Und die BA sind ja sehr speziell durch ihre Nahkampfliebe, Black Rage und Red Thirst

Na ja, gerade die BA haben den Codex Astartes mit offenen Armen empfangen weil er ihnen Stabilität und Führung nach dem Tod ihres Primachen gegeben hat. Sie versuchen ihn so gut es geht zu folgen nach ihren Möglichkeiten.

Also BA = Codextreu
 
Und die BA sind ja sehr speziell durch ihre Nahkampfliebe, Black Rage und Red Thirst

Na ja, gerade die BA haben den Codex Astartes mit offenen Armen empfangen weil er ihnen Stabilität und Führung nach dem Tod ihres Primachen gegeben hat. Sie versuchen ihn so gut es geht zu folgen nach ihren Möglichkeiten.

Also BA = Codextreu

Das mit den Drop Pods klingt merkwürdig.
Das würde auch bedeuten das SW keine Termis mehr im DP aufs Feld schicken können. Auch nen Cybot müsste dann nicht mehr Möglich sein. Zumindest würd ich das Merkwürdig finden.
 
Gab es nicht bei den SW auch das Upgrade fuer den Searg auf Termi-Rüstung? Wie soll das dann zusammenkommen ?

Aber an sich find ich es nicht schlecht wenn ich Ehrlich bin.

Im Enteffekt werden dann aber 2 Kapseln mit Devastoren in der ersten runde mit sicherheit kommen und dir alles lahmlegen oder zerballern. wenn nicht sogar 3, sofern man genug LKs hat... :cat:

- - - Aktualisiert - - -

Eigentlich könnte man die Formulierung aus dem aktuellen dex beibehalten (zehn Modelle oder ein Cybot oder eine salvenkannone mit techmarine) und fügt nur hinzu das Modelle mit der Sonderregel massig oder sehr Massig nicht einsteigen dürfen, also wie beim Rhino.


Dafür können die in Inquisitions Chimären... genauso Sinnbefreit 😀 Sofern ich mich nicht irre ... und wenn ich das tuhe wurde ich letztens in einem Spiel arg beschissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.