Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurze Frage:
Vor ein paar Seiten wurde geschrieben, dass die Cybots nun auch von den CT profitieren.
Ist das korrekt ?

Gibt es noch andere Einheitentypen (z.B. Landspeeder) welche ebenfalls im neuen Codex die CT "nutzen" können?

Guck dir doch einfach die Fotos an. Ja ist korrekt. Landspeeder kann ich gerade nicht sagen aber gibt im Netz zig Seiten wo sämtliche Codex Einträge geleakt sind (BloodOfKittens usw und so fort...)...
 
Kurz zwei Fragen zu dem neuen Dex, auf die ich die Antworten nicht auf den Bildern finde.

1. Kann ein Kommandotrupp auf Bikes trotzdem den kostenlosen Transporter erhalten? (Müssen/können zwar nicht einsteigen, sehe aber keine Regel die das vorschreibt)

2. Wenn in der Formation von einem Captain die Regel ist, darf ich den dann zum Chapter-Captain (Ordensmeister) aufwerten?

Danke
 
Kurz zwei Fragen zu dem neuen Dex, auf die ich die Antworten nicht auf den Bildern finde.

1. Kann ein Kommandotrupp auf Bikes trotzdem den kostenlosen Transporter erhalten? (Müssen/können zwar nicht einsteigen, sehe aber keine Regel die das vorschreibt)

2. Wenn in der Formation von einem Captain die Regel ist, darf ich den dann zum Chapter-Captain (Ordensmeister) aufwerten?

Danke

1. Bin ich mir nicht ganz sicher.

2. Ja da der OM ja jetzt kein eigener Eintrag mehr ist.
 
Ich glaube nicht, dass man auch einen Chaptermaster nehmen darf. Denn in der Erläuterung zu der hochgestellten "1" stehen die besonderen Modelle, die man anstelle des Captain wählen darf. Also z.B. Lysander und Shrike. Kantor und Calgar sind dort aber nicht aufgeführt. Deswegen gehe ich davon aus, dass es wirklich ein Captain sein muss.
 
Ich glaube nicht, dass man auch einen Chaptermaster nehmen darf. Denn in der Erläuterung zu der hochgestellten "1" stehen die besonderen Modelle, die man anstelle des Captain wählen darf. Also z.B. Lysander und Shrike. Kantor und Calgar sind dort aber nicht aufgeführt. Deswegen gehe ich davon aus, dass es wirklich ein Captain sein muss.

Auf B&C hat jemand einen längeren Post dazu gemacht und (aus Necron/Decurion-Erfahrung) erläutert dass die Einträge die in den Formationen aufgelistet sind quasi als einzelne Datasheets zu sehen sind und man alle Optionen, die darauf verzeichnet sind auch nutzen kann. Das Datasheet Captain enthält die Option ihn zum Ordensmeister aufzuwerten und diese kann auch genutzt werden. Genauso wie man ja zB auch in einem TT einen Marine zum Veteranen-Sergeant aufwerten kann.
 
Games Workshop hat sich zu den SM Supplements geäußert:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/651829.page#7896362

The supplement book's are no longer available and we have not been made aware of them getting reprinted or of any FAQ updates for them. However it does look like the digital copies of these two supplements have been updated. So if you have purchased the digital copies then you can get the updated information there.

Und die Warhammer App meldet (Screenshot von Ignatius im Dakka Forum)
http://www.dakkadakka.com/s/i/at/at2/2015/6/11/995d3b7633ea1c5a7093f98c639c319b_53886.jpg

Zusammengefasst, die eBooks von Clan Raukaan und Sentinels of Terra, die man immer noch kaufen kann, werden passend zum neuen Codex ein Update erhalten (zum Patchen neu herunterladen).
 
Hm, die armen Schweine, die sich die Hardcover-Bücher gekauft haben, gucken also aktuell in die Röhre?! :-( Weil die keinen Zugriff auf die digitalen Updates haben.

Und als Iyanden-Spieler wäre ich auch sauer, weil da würde auch nix geupdatet. Space Marines... ach, sorry, Adeptus Astartes get ALL the love! *seufz*


Gruß
General Grundmann
 
Mal eine kurze Verständnisfrage, muss ich den VanillaDex berücksichtigen bei meine Dark Angels, wenn ich z.B. die Formationsregeln umsetzen will?

Verstehe ich das richtig? Du möchtest mit deinen Dark Angels z.B. die Demi Kompanie Formation nutzen ohne Vanilla Marines zu spielen, richtig? Also Dark Angels nach Dark Angels Codex mit Space Marine Formation.

InteressanteFrage. Ich denke solange du die Notwendigen Einheiten auch in deinem Dex hast sollte das gehen. Centurions kannst du nicht stellen da die ja nicht im DA Dex stehen aber dafür hast du ja die Devastoren.

Die einzige Beschränkung bei der formation ist ja "alle Einheiten müssen der Fraktion Space marines angehören" DA und auch BA gehören der Fraktion der Space Marines an. Es steht ja nicht da "muss aus dem Codex: Adeptus Astartes Space Marines stammen".

Mmn kannst du das gerne tun. Leider bringen dir die meisten Vorteile allerdings nichts, da DA keine CT haben. Aber die kostenlosen Fahrzeuge einer Battle Company solltest du trotzdem bekommen können.

Space Wolves hätten hier allerdings das nachsehen, da die nicht die nötigen Trupps stellen können. Captain ist nicht Wolfslord usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt :angry: aber BA sollte gehen.

Im normalen B&B Spiel würd ich aber DA auch zulassen da es exakt die gleichen Einheiten sind.
Wieso also nicht. Übermächtig würden die BA und DA dadurch nicht. Im Gegenteil sie hätten sogar den Nachteil die Taktischen, Devastator und Assault Doktrinen nicht einsetzten zu können.

Ach ja, zugriff auf ihr spezielles Spielzeug (Todeskompanie usw) sollte auch schwierig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll nicht eh ein Dark Angels Codex nach dem Marine Codex noch kommen? Die haben dann eh ne eigene Demikompanie im Buch (bei den Blood Angels ist ihre Demikompanie in Shield of Baal Exterminatus). Haben halt alle stellenweise unterschiedliche Sonderregeln. Das mit Fraktion "Space Marines" ist aber auch ein sehr verwaschenes Thema. Wahrscheinlich müsste es inzwischen Fraktion "Adeptus Astates" heißen damit wirklich alle davon profitieren, da bis auf ein paar Sonderfälle bei denen in ner Anmerkung stand dass es für alle Codizes gibt mit Space Marines meist der Codex Space Marines gemeint war und solche Übertragungen auf andere Codizes eher eine Kulanz der Spielergruppe sind.

Wobei es eigentlich von Anfang an kein wirklich kluger Zug von GW war 4 Codizes zu schreiben die im großen und ganzen die gleichen Einheiten besitzen (Codex Space Marine, Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves eher bedingt, weil der außer dem Fuhrpark fast komplett aus eigenen Einheiten besteht) und sich hauptsächlich dadurch Unterscheiden dass sie andere Sonderregeln haben (was nichts anderes als die Ordenstaktiken bei Codex Space Marine sind) und halt teilweise ein paar neue Einheiten dazukamen (z.B. Death Company, Baal Preador bei den Blood Angels oder Death Knight, Dark Knights bei den Dark Angels).
An der Stelle wäre GW wohl besser gefahren, wenn sie nen Codex Space Marine gebracht hätten und z.B. Blood Angels und Dark Angels ein Supplement (eigene Sonderregeln als Ordenstaktiken, sowie eigene Datenblätter für die Einheiten die nicht im Dex sind). Wäre auf jeden Fall einfacher pflegbar gewesen (da eben nicht die selbe Einheit wie z.B. ein Taktischer Trupp in jedem Codex stehen würde mit ein paar Sonderregelunterschieden sondern es nur einen Eintrag gäbe) und einfacher was Formationen angeht (dann wäre z.B auch nur eine Demi Kompanie Formation nötig gewesen die für alle Fraktionen gepasst hatte). Zudem hätte ja GW dann insgesamt mehr Geld von den Leuten bekommen die Blood Angels oder Dark Angels spielen würden, da sie ja 2 Bücher gebraucht hätten.

...
Ach ja, zugriff auf ihr spezielles Spielzeug (Todeskompanie usw) sollte auch schwierig werden.
Für ihr "spezielles Spielzeug" gibt es aber auch noch die Möglichkeit ein zweites eigenes Kontingent dazuzunehmen in dem dann diese Einheiten sind bzw. Formationen zu nutzen in denen diese vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll nicht eh ein Dark Angels Codex nach dem Marine Codex noch kommen? Die haben dann eh ne eigene Demikompanie im Buch (bei den Blood Angels ist ihre Demikompanie in Shield of Baal Exterminatus). Haben halt alle stellenweise unterschiedliche Sonderregeln. Das mit Fraktion "Space Marines" ist aber auch ein sehr verwaschenes Thema. Wahrscheinlich müsste es inzwischen Fraktion "Adeptus Astates" heißen damit wirklich alle davon profitieren, da bis auf ein paar Sonderfälle bei denen in ner Anmerkung stand dass es für alle Codizes gibt mit Space Marines meist der Codex Space Marines gemeint war und solche Übertragungen auf andere Codizes eher eine Kulanz der Spielergruppe sind.

Wobei es eigentlich von Anfang an kein wirklich kluger Zug von GW war 4 Codizes zu schreiben die im großen und ganzen die gleichen Einheiten besitzen (Codex Space Marine, Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves eher bedingt, weil der außer dem Fuhrpark fast komplett aus eigenen Einheiten besteht) und sich hauptsächlich dadurch Unterscheiden dass sie andere Sonderregeln haben (was nichts anderes als die Ordenstaktiken bei Codex Space Marine sind) und halt teilweise ein paar neue Einheiten dazukamen (z.B. Death Company, Baal Preador bei den Blood Angels oder Death Knight, Dark Knights bei den Dark Angels).
An der Stelle wäre GW wohl besser gefahren, wenn sie nen Codex Space Marine gebracht hätten und z.B. Blood Angels und Dark Angels ein Supplement (eigene Sonderregeln als Ordenstaktiken, sowie eigene Datenblätter für die Einheiten die nicht im Dex sind). Wäre auf jeden Fall einfacher pflegbar gewesen (da eben nicht die selbe Einheit wie z.B. ein Taktischer Trupp in jedem Codex stehen würde mit ein paar Sonderregelunterschieden sondern es nur einen Eintrag gäbe) und einfacher was Formationen angeht (dann wäre z.B auch nur eine Demi Kompanie Formation nötig gewesen die für alle Fraktionen gepasst hatte). Zudem hätte ja GW dann insgesamt mehr Geld von den Leuten bekommen die Blood Angels oder Dark Angels spielen würden, da sie ja 2 Bücher gebraucht hätten.


Stimmt, da sowohl die BA als auch die DA sich, abhängig von ihren Möglichkeiten, an den Codex halten, wäre es wirklich besser gewesen die in den Dex mit reinzupacken. Bei den Templern hab ich es nicht verstanden. Die weichen in der Tat vom Codex ab, finde aber auch das man das trotzdem ganz gut hinbekommen hat. Die SW haben die Codex Astartes schon immer abgelehnt bzw. widerspricht er ihrer Natur zu extrem. (und das obwohl Russ und Roboute gute Freunde waren) 😀 Die in den Codex zu packen dürfte sehr schwer werden. Die bräuchten quasi für jeden Infanterie Trupp nen eigenen Eintrag oder sie verlieren ihre einzigartigen Truppen.

Btw. ich sage nicht das es sehr Sinnig ist DA und BA mit SM Detachment zu spielen. Mmn nach überwiegen die Nachteile.
Nur das es Theoretisch, wenn die Bedingungen erfüllt werden können, möglich sein sollte.

Und das "Fraktion der Space Marines" ist schon sehr Schwammig da es 4 (5 mit GK) Space Marines Dexe gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Beschränkung bei der formation ist ja "alle Einheiten müssen der Fraktion Space marines angehören" DA und auch BA gehören der Fraktion der Space Marines an. Es steht ja nicht da "muss aus dem Codex: Adeptus Astartes Space Marines stammen".
Nein, sie gehören nicht der Fraktion "Space Marines" an. Dieser Fraktion gehören alle Orden an, die im Codex Space Marines stehen bzw. auf deren Regeln begründet sind. Dark Angels haben aber eigene Regeln.
Es zählt immer das als Bestandteil der Fraktion, was im Titel des Codex steht. Codex Adeptus Astartes Space Marines enthält die Fraktion der Space Marines, Codex Adeptus Astartes Blood Angels enthält die Fraktion der Blood Angels, Codex Chaos Space Marines die der Chaos Space Marines. Da ist es egal, dass alles irgendwie Space Marines sind, es gilt immer nur der eigene Codex.

Natürlich kann man in Freundschaftsspielen absprechen, dass man die Formation verwenden will, bei offiziellen Spielen wie Turnieren ist das jedoch erst einmal nicht möglich.

Wobei es eigentlich von Anfang an kein wirklich kluger Zug von GW war 4 Codizes zu schreiben die im großen und ganzen die gleichen Einheiten besitzen (Codex Space Marine, Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves eher bedingt, weil der außer dem Fuhrpark fast komplett aus eigenen Einheiten besteht) und sich hauptsächlich dadurch Unterscheiden dass sie andere Sonderregeln haben (was nichts anderes als die Ordenstaktiken bei Codex Space Marine sind) und halt teilweise ein paar neue Einheiten dazukamen (z.B. Death Company, Baal Preador bei den Blood Angels oder Death Knight, Dark Knights bei den Dark Angels).
An der Stelle wäre GW wohl besser gefahren, wenn sie nen Codex Space Marine gebracht hätten und z.B. Blood Angels und Dark Angels ein Supplement (eigene Sonderregeln als Ordenstaktiken, sowie eigene Datenblätter für die Einheiten die nicht im Dex sind). Wäre auf jeden Fall einfacher pflegbar gewesen (da eben nicht die selbe Einheit wie z.B. ein Taktischer Trupp in jedem Codex stehen würde mit ein paar Sonderregelunterschieden sondern es nur einen Eintrag gäbe) und einfacher was Formationen angeht (dann wäre z.B auch nur eine Demi Kompanie Formation nötig gewesen die für alle Fraktionen gepasst hatte). Zudem hätte ja GW dann insgesamt mehr Geld von den Leuten bekommen die Blood Angels oder Dark Angels spielen würden, da sie ja 2 Bücher gebraucht hätten.
Das war ja der Weg, den GW in der dritten Edition eingeschlagen hatte. Das ist insgesamt nicht wirklich gut bei den Spielern angekommen, sodass GW in der vierten wieder zu alleinstehenden Codices zurückgekehrt ist. Ich persönlich bin auch dankbar dafür, ich fand das mit den zwei Büchern nervig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.