Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, sie gehören nicht der Fraktion "Space Marines" an. Dieser Fraktion gehören alle Orden an, die im Codex Space Marines stehen bzw. auf deren Regeln begründet sind. Dark Angels haben aber eigene Regeln.
Es zählt immer das als Bestandteil der Fraktion, was im Titel des Codex steht.

Sorry, das ist vielleicht deine Auslegung aber wo steht das.
Vielleicht ist deine Auslegung aus Sicht von RAI auch richtig aber wo steht die exakte Definition von "Fraktion Space Marines"?
Genau diese Fehlt mmn.
Als Beispiel Codex Chaos Space Marines.
Designer´s note für Hass (Space Marines)
"The category "Space Marines" comprises all units taken from the following codexes: Space Marines, Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights and Space Wolves."

Demnach sind Space Marines alle Space Marines unabhängig vom Codex.
Bis jetzt hat GW immer wenn sie sich auf einen speziellen codex beziehen den kompletten Namen geschrieben und diesen nochmal dadurch vom Rest des Textes abgehoben indem sie ihn Kursive schrieben.

Es mag natürlich an anderer Stelle im neuen Codex eine definition zu Fraktion der Space Marines geben, die ist bis jetzt aber nicht bekannt.
Bei nochmaligen durchlesen geb ich dir recht das mmn sie den damit Einheiten aus dem neuen Codex meinen.

Allerdings sind Meinungen keine Regeln. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Choosing your Army
...
For example, all units in Codex: Space Marines belong to the Space Marines Faction, whilst all units in Codex: Chaos Daemons belong to the Chaos Daemons Faction.

Kategorie ist nicht gleich Fraktion.

ARMY LIST ENTRIES IN DIFFERENT PUBLICATIONS
There are a few units whose Army List Entries are presented in more than one Games Workshop publication. Daemon Princes, for example, are presented in both Codex: Chaos Daemons and Codex:
Chaos Space Marines. In these instances, the unit’s Faction is determined by whichever codex it was chosen from.

Das bedeutet, nur weil es zwei namentlich gleiche Einträge in unterschiedlichen Codizes gibt, bedeutet das nicht, dass die Fraktion automatisch gleich ist.

Zumal du 6te Editions Termini für ein 7te Editions Regelwerk anführst.
Ganz egal wie ähnlich sich die Regelwerke sind, gleich sind sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Das war ja der Weg, den GW in der dritten Edition eingeschlagen hatte. Das ist insgesamt nicht wirklich gut bei den Spielern angekommen, sodass GW in der vierten wieder zu alleinstehenden Codices zurückgekehrt ist. Ich persönlich bin auch dankbar dafür, ich fand das mit den zwei Büchern nervig.
Bin erst in der 4. Edition eingestiegen und kenn nur den Zusatzdex der Space Wolves aus der Zeit.

Klar hat es nen Vorteil wenn man nur 1 Buch braucht, nur haben wir jetzt durch die Änderungen im Codex das Problem, dass GW jetzt bei den anderen Marine Dexen ein Errata rausbringen muss (was sie seit 5 Monaten nicht mehr gemacht haben) oder es muss ein neuer Codex für die vorher erschienenen Space Marine basierenden Fraktionen geschrieben werden (und sowohl der Space Wolves als auch der Blood Angels Codex haben weniger als 1 Jahr Laufzeit gehabt und würde wieder 39,- für einen Dex bedeuten der mit erscheinen eines anderen Space Marine Dex vielleicht wieder unterlegen ist oder dieser neue Dex die vorher erschienenen wieder unterlegeb macht). Wir haben hier im zweiten Fall auf jeden Fall einen Teufelskreis, der dann nur GW nützt, weil er Geld in die Kasse spült.
Das Problem wäre mit dem 1 Space Marine Codex + Supplements nicht so gravierend, da die Supplements von den Änderungen im Standard Codex automatisch mitprofitieren würden. Das Problem war ja in der 5. auch schon, wo ein Rhino im Space Marine Codex 35 Punkte gekostet hat aber im Dark Angels Codex noch 50. Und das selbe jetzt mit den Scouts die bei den Marines jetzt wieder ein Space Marine Profil haben und bei den Blood Angels mit dem verminderten drin stehen.
Und sowas sollte halt einfach nicht sein, wenn es sich um die gleiche Einheit handelt und nur deshalb unterschiede bestehen weil der eine Codex neuer als der andere ist.

Das Problem mit den 2 Büchern wäre aber auch theoretisch lösbar das man sich die regelrelevanten Seiten aus beiden Büchern einscannt und sich nen Ordner macht (Sowas muss im Grunde auch ein Orkspieler machen wenn er nicht 1 Codex, 1 Codex Supplement, 2 Campagne Supplements und nen White Dwarf mit sich rumtragen will, nur um alle Datenblätter dabeizuhaben). Klappt in der Edition recht gut, da es ja keine Splittung mehr zwischen Armeelisteneintrag und Einheiteneintrag mit Sonderregelerklärung mehr gibt, wie bei den letzten Editionen.

Edit:
...
Designer´s note für Hass (Space Marines)
"The category "Space Marines" comprises all units taken from the following codexes: Space Marines, Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights and Space Wolves."
...
Immer wenn irgendwo ein Designer's Note steht, wird eine Abweichung von den regulären Regelungen gemacht. Wäre dieser nicht da würde Hass Space Marines in dem Fall nur gegen Einheiten aus dem Codex Space Marine zählen aber nicht gegen die anderen Codizes. Sonst wäre der Hinweis gar nicht nötig.
Das Beispiel haben wir ja auch bei Formationen. Regulär dürfen Einheiten ja nur einem Kontingent angehören. Bei Formationen die als Einheitenauswahl wieder Formationen enthalten ist auch immer ein Designer's Note dabei, der sagt dass die Ausnahme in dem Fall besteht. Gleiches ist bei Formationen der Fall die mehrere Einheiten zu einer zusammenschließen und für die Vernichtung der Einheit mehr Punkte berechnet werden als einen z.B. Green Tide der Orks die bei der Vernichtung 11 Punkte gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kategorie ist nicht gleich Fraktion.



Das bedeutet, nur weil es zwei namentlich gleiche Einträge in unterschiedlichen Codizes gibt, bedeutet das nicht, dass die Fraktion automatisch gleich ist.

Zumal du 6te Editions Termini für ein 7te Editions Regelwerk anführst.
Ganz egal wie ähnlich sich die Regelwerke sind, gleich sind sie nicht.

Ok, das hatte ich übersehen. Hast mich überzeugt. Behaupte nun das Gegenteil 😛😀.
 
Als Beispiel Codex Chaos Space Marines.
Designer´s note für Hass (Space Marines)
"The category "Space Marines" comprises all units taken from the following codexes: Space Marines, Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights and Space Wolves."

Das ist eigentlich eine Einschränkung, die CSM ausschließt... nicht unbedingt eine Definition von der man auf andere Bereiche ableiten kann.
Gerade die Hass, Erzfeind etc Kategorien sind nicht immer auf Fraktionen bezogen, da hilft evtl. ein Blick auf die neuen WT der Templar: deren Hass richtet sich gegen Psioniker, egal welcher Fraktion...
 
Solange die Leute kaufen ist GW doch eh alles egal, auch das einzelne angepisst sind.
Und sie kaufen ja offensichtlich ganz gut. Da kann man ruhig alles 2 Jahre das gleiche Buch für 50 Euro rausbringen mit dem anderen Randartwork und alles schreien juchu. Ist mehr wie ein Abo, was nicht automatisch verlängert wird mittlerweile. Nur dass man nur eine einzige Zeitschrift kriegt und nicht 24.
 
Designer´s note für Hass (Space Marines)
"The category "Space Marines" comprises all units taken from the following codexes: Space Marines, Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights and Space Wolves."
Genau aus diesem Grund stehen jetzt auf den Codices auch Kategorien. In Zukunft würde die Regel dann wahrscheinlich "Hass (Adeptus Astartes)" heißen, sobald alle SM-Codices diesen Zusatz im Titel haben.
 
Der Codex heisst nicht Astartes sondern weiterhin Codex: Space Marines. 🙂 Siehe Fotos von Impressum und Buchrücken:

Talys - DakkaDakka

http://www.dakkadakka.com/gallery/720642-Codex Space Marines vs Codex Craftworlds.html

Laut Talys gibt es nicht einen einzigen Passus im SM Codex der von einem Adeptus Astartes Codex spricht. Anders als im Fall des Craftworlds Buchs

Dann schau dir vielleicht mal das Cover des Codex an, da dieses wohl für die Klassifizerung entscheidend ist:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Space-Marines-2015-GER
Dort steht doch "Codex Adeptus Astates" mit darunter geschriebenem "Space Marine"
Und bei den Blood Angels steht auch "Codex Adeptus Astates" mit darunter geschriebenem "Blood Angels"
http://www.games-workshop.com/de-DE/Blood-Angels-Codex-GER
Bei den Grey Knights und den Space Wolves fehlts weil die Codizes erschienen sind bevor GW auf die Idee kam "Codex Adeptus Astates" auf die Codizes zu schreiben und beim Dark Angels weil der noch von der 6. Edition ist.

Was GW im Buch dann wieder mit den Bezeichnungen treibt ist ne andere Sache.
 
In der Vergangenheit bedeutete ein neuer Codex daß die alten Codex-Erweiterungsbücher wie Eye of Terror, Craftworlds, Catachan usw. ungültig wurden.

*Hab's gekürzt - das ist eher etwas für den entsprechenden Themenbereich*

Wünschenswert wäre natürlich wenn alle Supplements weiterhin gültig sind zB indem sie ein Errata wie zu Beginn der 7. erhalten. Vielleicht gibt es diesbezüglich bei GW noch ein Umdenken.

Lange fehlten letztes Jahr allen deutschen Errata, bis sie nach vielen Beschwerden, doch noch erschienen sind.

Im Fall des Iyanden Supps gab es von GW Email-Anworten, daß das Supplement ungültig sei und nur noch per Hausregeln genutzt werden könne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.