...
Das war ja der Weg, den GW in der dritten Edition eingeschlagen hatte. Das ist insgesamt nicht wirklich gut bei den Spielern angekommen, sodass GW in der vierten wieder zu alleinstehenden Codices zurückgekehrt ist. Ich persönlich bin auch dankbar dafür, ich fand das mit den zwei Büchern nervig.
Bin erst in der 4. Edition eingestiegen und kenn nur den Zusatzdex der Space Wolves aus der Zeit.
Klar hat es nen Vorteil wenn man nur 1 Buch braucht, nur haben wir jetzt durch die Änderungen im Codex das Problem, dass GW jetzt bei den anderen Marine Dexen ein Errata rausbringen muss (was sie seit 5 Monaten nicht mehr gemacht haben) oder es muss ein neuer Codex für die vorher erschienenen Space Marine basierenden Fraktionen geschrieben werden (und sowohl der Space Wolves als auch der Blood Angels Codex haben weniger als 1 Jahr Laufzeit gehabt und würde wieder 39,- für einen Dex bedeuten der mit erscheinen eines anderen Space Marine Dex vielleicht wieder unterlegen ist oder dieser neue Dex die vorher erschienenen wieder unterlegeb macht). Wir haben hier im zweiten Fall auf jeden Fall einen Teufelskreis, der dann nur GW nützt, weil er Geld in die Kasse spült.
Das Problem wäre mit dem 1 Space Marine Codex + Supplements nicht so gravierend, da die Supplements von den Änderungen im Standard Codex automatisch mitprofitieren würden. Das Problem war ja in der 5. auch schon, wo ein Rhino im Space Marine Codex 35 Punkte gekostet hat aber im Dark Angels Codex noch 50. Und das selbe jetzt mit den Scouts die bei den Marines jetzt wieder ein Space Marine Profil haben und bei den Blood Angels mit dem verminderten drin stehen.
Und sowas sollte halt einfach nicht sein, wenn es sich um die gleiche Einheit handelt und nur deshalb unterschiede bestehen weil der eine Codex neuer als der andere ist.
Das Problem mit den 2 Büchern wäre aber auch theoretisch lösbar das man sich die regelrelevanten Seiten aus beiden Büchern einscannt und sich nen Ordner macht (Sowas muss im Grunde auch ein Orkspieler machen wenn er nicht 1 Codex, 1 Codex Supplement, 2 Campagne Supplements und nen White Dwarf mit sich rumtragen will, nur um alle Datenblätter dabeizuhaben). Klappt in der Edition recht gut, da es ja keine Splittung mehr zwischen Armeelisteneintrag und Einheiteneintrag mit Sonderregelerklärung mehr gibt, wie bei den letzten Editionen.
Edit:
...
Designer´s note für Hass (Space Marines)
"The category "Space Marines" comprises all units taken from the following codexes: Space Marines, Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights and Space Wolves."
...
Immer wenn irgendwo ein Designer's Note steht, wird eine Abweichung von den regulären Regelungen gemacht. Wäre dieser nicht da würde Hass Space Marines in dem Fall nur gegen Einheiten aus dem Codex Space Marine zählen aber nicht gegen die anderen Codizes. Sonst wäre der Hinweis gar nicht nötig.
Das Beispiel haben wir ja auch bei Formationen. Regulär dürfen Einheiten ja nur einem Kontingent angehören. Bei Formationen die als Einheitenauswahl wieder Formationen enthalten ist auch immer ein Designer's Note dabei, der sagt dass die Ausnahme in dem Fall besteht. Gleiches ist bei Formationen der Fall die mehrere Einheiten zu einer zusammenschließen und für die Vernichtung der Einheit mehr Punkte berechnet werden als einen z.B. Green Tide der Orks die bei der Vernichtung 11 Punkte gibt.