Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Ok, dadurch, dass er zu 99% ne Gargantuan Creature is, wird er natürlich für Turnierspieler deutlich uninteressanter, zumindest solange, bis sich was gravierendes an den Turnieren ändert ^^

Bin aber jetzt nicht so traurig darüber, weil er mir eh nicht sooo gut gefällt :happy:

Naja, soweit ich das mitbekommen habe, werden I-Knights schon öfter mal zugelassen und zumindest dort dürfte er auch ok sein...

Was mir eher sorgen macht ist, ob die Riptides jetzt nen gehörigen Nerv erfahren um den Verkauf der neuen Anzüge zu puschen - die Carnis bei den Tyras wurden ja auch heftig genervt auch wenn sie beim jetzigen stand der Gewaltspirale in ihrer 113 Punktevariante mittlerweile alles andere als Imba sein dürften-

Beim neuen FW-Titan ist der Overload der Ionengatlling ja ne Laskassalve. Der Ionenbeschleuniger ist im moment ein bisschen stark (würde ihm die Reichweite halbieren und ggf "Get hot" geben).
Wenn jetzt der schablonenmodus bei Ionenwaffen durch einen weniger schüsse mit +2 stärke und -1 DS ersätzt würden, wären sie bei einer Kadenz von 3/1 zwar ansich gute Waffen, für ihr Trägersystem (Kampfpanze rund vergleichbar schweres) aber zu schwach (eher ne gute Schützenpanzerwaffe).
Mit 4/2 könnte es ok sein, auch wenn es zur Schablone nen Nerv bliebe - vertraue den GW Regelschreibern bei so was indes nicht so recht...
 
Regeln des KV 128 Stormsurges: http://i.imgur.com/iJTZPmT.jpg

Quelle: http://natfka.blogspot.de/2015/09/leaked-tau-stormsurge-rules-and-pricing.html


Zu den Regeln:

Des ist wohl ein schlechter Scherz von GW.

Die Sonderregel ist gut ( 2* schiessen, wenn er stehenbleibt & nicht stampft), die Waffen sind überhaupt nicht beeindruckend, die Pulse Blast Cannon hat viel zu wenig Reichweite, die Raketen nur S5. Die Pulse Driver Cannon is ok, aber mehr auch nicht.

Der schlechte Witz, ist der 3+ Rüstungswurf, hoffe inständig, dass GW keinen Mist baut & des bei allen Anzügen so macht .......

Ah ja & des ganze kostet nur 75 !!!!!!! Pkt. mehr als n Phantomritter, der ca. doppelt so gut ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den Regeln:

Des ist wohl ein schlechter Scherz von GW.

Die Sonderregel ist gut ( 2* schiessen, wenn er stehenbleibt & nicht stampft), die Waffen sind überhaupt nicht beeindruckend, die Pulse Blast Cannon hat viel zu wenig Reichweite, die Raketen nur S5. Die Pulse Driver Cannon is ok, aber mehr auch nicht.

Der schlechte Witz, ist der 3+ Rüstungswurf, hoffe inständig, dass GW keinen Mist baut & des bei allen Anzügen so macht .......

Ah ja & des ganze kostet nur 75 !!!!!!! Pkt. mehr als n Phantomritter, der ca. doppelt so gut ist

Echt mal.
Grade mal 8W6 Schüsse mit den Raketen wenn er stehen bleibt! Und dann nur S5!!!!!!111elf
Die brauchen min. Stärke D um überhaupt auch nur irgendwas zu können.
Und nur acht Lebenspunkte mit 3+, 5+ FNP. Der stirbt ja vom Ansehen!!1!!1
Zur Sicherheit: :cat:



Okay, das ist schonmal was anderes als der Phantomritter mit seinen zwei Standardschuss.
Sieht gut aus. Finde es aber interessant, dass er kein Jet- oder Jump Pack hat. Vllt gibts das ja über die Support Systems.
Der "geringe" Widerstand mit den hohen Lebenspunkten ist auch recht seltsam, aber was bedeutet wird sich wohl noch zeigen müssen.

Das beste ist auf jeden Fall die Option auf zwei weitere, um die LOW Auswahl zu entwerten. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab ne Erklärung für die Regeln gefunden. Der Stormsurge wird von Vespiden betrieben & damit sie vom Powerlevel zusammenpassen, haben sie ihn einfach mal 100 Pkt. zu teuer gemacht 😛

Aber ml ohne Spass, wenn man sich die Fakten ansieht, dann ist das Ding einfach fürchterlich

360 Pkt. des sind fast 2 Riptides oder 6 Kolosse

3+ Rüstung ist super schlecht mit dem niedrigen Widerstand, beim Phantomritter ist das ja nicht so wild wegen dem Widerstand 8 aber hier tut das richtig weh

Kein Rettungswurf, bzw. wenn er einen kriegen kann, dann muss er ihn wahrscheinlich für viele viele viele Pkt. dazukaufen.

Die D Waffe lass ich mal raus, die ist einfach zu abgrundtief schlecht...

Die Sonderregel ist nett, allerdings ist er, wenn er sich verankert hat viel zu anfällig gegen Nahkampf, er hat dann absolut keine Möglichkeit sich im Nahkampf zu wehren und wird einfach gebunden, oder halt erschlagen...

Raketen sind OK, aber Tau brauchen keinen Mass S5 Beschuss und wenn man doppelt schiesst, muss man anscheinend auch 2* Marker zahlen, also schiesst man normalerweise ohne Marker, wo des im Schnitt dann 7 Treffer sind, nicht wirklich beeindruckend.

Die S10 DS2 Schablone ist nett, aber der Riptide hat auch ne S9 DS2 schablone, da ist im Grunde kein Unterschied, nur dass 2 Riptides ca. 4* soviel aushalten .....
 
Zuletzt bearbeitet:
*freu* das Teil wird wohl nicht ein absolutes "must-have" sein. fein fein. so kommt man schön drumrum. ich find den Jungen einfach nur abgrundtief hässlich.

Japp das ist schön, aber da er mir nicht gefällt hätte ich ihn mir auch nicht gekauft wenn er ein unbedingtes Must Have gewesen wäre.
Wäre er etwas preiswerter würde ich den Umbau mit den Riptide Armen versuchen, so reizt er mich aber gar nicht.
 
Ich denke ihr unterschätzt ihr das Teil.

Das Ding stellt sich in die Mitte des Schlachtfelds und macht ne Große Todeszone.

Zerlegen wir ihn mal.

-----

4 Raketen S8 DS1 60"
Schonmal brauchbar, zu Schwach für wichtiges, aber klein Viecher hat man damit wunderbar weg.
Zur not auch Gegen dicke Panzerungen nicht schlecht.

4-24 ( eher 12-18 ) S5 Schuss auf 48"
bzw. 8-48 ( 24-36 ) wenn er ankert
Dazu nochmal 8 bzw. 16 von den SMS und Brustkannonen

Nicht das was ich mir Wünschen würde, aber das sind auch mal 1-2 Wunden an einem Phantomknight.
und ein Space Marine Trupp.

----

Die Hauptkannone wird man in 4 Teile aufbrechen müssen.

bis 10", 2x D Schuss. Top
bis 20", 2x DS1 S10 Explosion Top
bis 30", 2x S9 DS3 Reicht für Spacemarines und die Meisten Fahrzeuge zum knacken aus.

mehr wäre schön gewesen. Doch alles was ihm wirklich gefährlich werden kann muss erstmal an die disdance ran.

Wer reichweite braucht. S10 DS2 5" Geschütz. Damit sind Durchschläge doch praktisch sicher und dann geankert auch noch 2 Schuss.

----

Defensive T6 8W 3+ SV 5+ FnP



Auf den Ersten Blick sieht das wirklich nicht so gut aus für den Preis.
ABER ...
Er hat vollen zugriff auf 3 Supportsysteme.

Bisher gab es Jedesmal ein 4+ Schild.
Also wird er Schildgenerator sicher bekommen.

Dann gibts das Supportsystem sicher wieder das Abwerfeher mit BF2 erlaubt.
Was man dann prüfen müsste ob es mit Gargantischer Kreatur zusammen funktioniert.


...........

In der Bewegungsphase kann man ihn jederzeit wieder auf Mobilschalten.

Wenn ich es genau nehme, ist er eigendlich genau das was ich für Meine Tau wollte.

Eine Mobile Todeszone, die mich gegen Ansturm verteidigen kann.
Jeder Gute Spieler versucht die Mobilität der Krisis auszuheben in dem er Sie einengt und die Kollose sind eh sehr Lokalisiert.

Ausserdem wird das ding viel Feuer Fressen, was meine Anderen Einheiten dann nicht abbekommen.

Ich mag ihn. Nur hasse ich es 120€ für das ding zahlen zu müssen.

12" Laufen in die Mitte der Map Setzen, verankern und nächste Runde alles Abknallen was nicht bei 3 nicht in deckung ist.


ach und sollten die Marker so funktionieren wie bissher, funktionieren die auf alle Waffen und auch auf den 2ten Schuss.
Da steht nur, das der 2te Schuss sofort nach dem ersten zu machen ist.
Aber das wird wohl von der Formulierung abhängen.

Ihr werdet sehen, der hat seinen Platz in Zukunft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ihr unterschätzt ihr das Teil.

Das Ding stellt sich in die Mitte des Schlachtfelds und macht ne Große Todeszone.

Zerlegen wir ihn mal.

-----

4 Raketen S8 DS1 60"
Schonmal brauchbar, zu Schwach für wichtiges, aber klein Viecher hat man damit wunderbar weg.
Zur not auch Gegen dicke Panzerungen nicht schlecht.

Jo... einmal... mit bf 3.... von denen 2 höchsten treffen....

4-24 ( eher 12-18 ) S5 Schuss auf 48"
bzw. 8-48 ( 24-36 ) wenn er ankert
Dazu nochmal 8 bzw. 16 von den SMS und Brustkannonen

joa das klingt nett...

Nicht das was ich mir Wünschen würde, aber das sind auch mal 1-2 Wunden an einem Phantomknight.
und ein Space Marine Trupp.

----

Die Hauptkannone wird man in 4 Teile aufbrechen müssen.

bis 10", 2x D Schuss. Top wenn der gegner da ist, ist die kacke sowieso am dampfen
bis 20", 2x DS1 S10 Explosion Top kann der riptide genau so gut... zwar nur s 9 aber dafür höhere reichweite
bis 30", 2x S9 DS3 Reicht für Spacemarines und die Meisten Fahrzeuge zum knacken aus.kann der riptide genau so gut aber ´höhere reichweite

mehr wäre schön gewesen. Doch alles was ihm wirklich gefährlich werden kann muss erstmal an die disdance ran.

Wer reichweite braucht. S10 DS2 5" Geschütz. Damit sind Durchschläge doch praktisch sicher und dann geankert auch noch 2 Schuss. joa ganz gut... gibt es aber auch auf dem riptide
----

Defensive T6 8W 3+ SV 5+ FnP

nunja im nahkampf schnell platt... da nur R 3... der knight vom eldar hat was? 2+/4+??? oder soooo


Auf den Ersten Blick sieht das wirklich nicht so gut aus für den Preis.
ABER ...
Er hat vollen zugriff auf 3 Supportsysteme.

Bisher gab es Jedesmal ein 4+ Schild.
Also wird er Schildgenerator sicher bekommen.

Dann gibts das Supportsystem sicher wieder das Abwerfeher mit BF2 erlaubt.
Was man dann prüfen müsste ob es mit Gargantischer Kreatur zusammen funktioniert.


...........

In der Bewegungsphase kann man ihn jederzeit wieder auf Mobilschalten.

Wenn ich es genau nehme, ist er eigendlich genau das was ich für Meine Tau wollte.

Eine Mobile Todeszone, die mich gegen Ansturm verteidigen kann.
Jeder Gute Spieler versucht die Mobilität der Krisis auszuheben in dem er Sie einengt und die Kollose sind eh sehr Lokalisiert.

Ausserdem wird das ding viel Feuer Fressen, was meine Anderen Einheiten dann nicht abbekommen.

Ich mag ihn. Nur hasse ich es 120€ für das ding zahlen zu müssen

anmerkungen

nunja ich finde schon, dass er der schwächste "große" LOW ist....und unter der bedingung der riptide bleibt gleich...

der warden wird das ding, für weniger punkte, einmatschen... ganz zu schweigen, was ein eldar knight damit machen würde.... wenn der gegner mit einem LOW auf 10" rann ist, ist es sowieso zu spät für den
 
Zuletzt bearbeitet: