Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Naja, im Grunde ist es halt ne "bessere" Einheit Kolosse (für den gleichen €-Preis).
Im Nahkampf kann er als Gigantische Kreatur zumindest nicht gebunden aber eben recht fix erschlagen werden Servo+8LP sind halt auch mit FnP und Giftresitenz nicht der Hammer, aber ansich ist das das geringere Übel, während die Fernkampf def und der nur mäßige von ihm ausgehende Druck gegen z.B. diverse Knightvarianten ein größeres Problem darstellt.

Prinzipiell kann man ihn vor Nahkampf noch am besten abschirmen, auch wenn das einiges an weiteren Resourcen kostet, aber auf größere Distanz macht er halt auch primär Zeug Tod, was wir eh schon ganz gut totmachen können und wird halt selbst im FK noch recht schnell weg geschnitzt.
Hier fehlt sowohl der 2+ gegen Kleinkaliber alla Jetbikespame etc. der Retter gegen Großkaliber und Grav als auch ne Option der TK Zwillingslanze von z.B. Eldarknights was entgegen zu setzen - einzelne Schwächen wären ja durchaus im sinne des Spiels, aber servo ist ne Schwäche auf ganzer Linie...

dem kann ich nur zustimmen
 
Komisch, ich finde den Battlemech optisch total genial und würde mir sofort einen kaufen, wenn er nicht (ich schätze jetzt einfach mal) 110€ kosten würde...

Lustisch 😀 Auf GW ist immer Verlass, dass sie selbst meine persönlich als absurd hoch empfundenen Preisannahmen dann noch mal überbieten 😉
 
Lustisch 😀 Auf GW ist immer Verlass, dass sie selbst meine persönlich als absurd hoch empfundenen Preisannahmen dann noch mal überbieten 😉

Könnte auch der Olympische Gedanke sein, dich einfach überbieten zu wollen. 😉

Mir persönlich sagt da eher der neue Geist zu, aber das muss jeder selber wissen.
 
Könnte auch der Olympische Gedanke sein, dich einfach überbieten zu wollen. 😉

Mir persönlich sagt da eher der neue Geist zu, aber das muss jeder selber wissen.


Naja, liegt ja aber auch primär am überzogen Kolospreis, wo er der 3x so große Bruder ist und genauso viel kostet.
Kolosse sind an sich eher 20-30€/stück wert* und der fette wäre mit 80-90€ soviel schon i.o. -> GW orientiert sich aber bekanntlich lieber an dem was sie überteuert verkaufen konnten (kolosse) und machen das was sie Faire angeboten haben im nächsten Kodex lieber schlechter (früher Carni heute eventuell Riptide).
Noch mehr als die 120€ nerven mich, dass GW ihn scheinbar in genau einer Variante raus bringt (vielleicht spekulieren sie drauf später eine bessere Variante nochmal zum Vollpreis anbieten zu können) - bei 120€ hätten durchaus ein paar mehr Waffenoptionen drin sein dürfen.

* (dann aber mit 3 primär und Sekundärwaffenoptionen)


Ps.:
Defensiv wäre er für den Oreis ok, wenn er den Schild des FW-Tau-Titanen bekommen hätte, damit hätte er zwar ne kleinkaliberschwäche aber nen gewissen Großkaliber und Gravschutz.
Offensiv ist halt zum einen das Primärproblem, dass er nicht wirklich dazu beiträgt die Antisuperheavyschwäche der Tau zu beheben, zum anderen nervt aber auch vor allem der lieblose Raketenwerferrefeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bezug auf das Schild vermute ich stark, dass der Stormsurge da Zugriff auf den regfulären Schildgenerator haben dürfte. Der hat ja nur 3+ Rüstung, da macht es schon irgendwo Sinn, wenn der sich nen Retter dazukaufen könnte. Der Riptide hatte von Haus aus ja schon 2+ Rüstung und nen eingebauten 5+ Retter, den er mit dem Reaktor auch auf 3+ pushen kann. Daher gehe ich einfach davon aus, dass der Stormsurge da eine Schildoption bekommen wird - würde mich jedenfalls eher überraschen, wenn es anders wäre.
 
Was würde eigendlich passieren wenn GW auf die Idee kommt und auch Riptide zu einem GMC macht?
Evtl mit der Sonderregel das Sie -1 auf Stomp Tabelle haben.

Der Aktuelle Codex ist ja noch aus der Zeit das GMC´s nicht in den Regeln für "Standard" Einheiten standen.
Nun gibt es die Regeln im Regelwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt es dann zum einen drauf an wie teuer die ist (ich gehe nicht davon aus dass sie nur 15 Punkte für ihn kostet, zumal 15 Punkte nach wie vor deutlich zu teuer für normale Krisi ist) und zum anderen hätte man sich das auch sparen- und ihm nen Schild sowie die Option auf lediglich 2 Zusatzmodule geben können, da der Schild quasi obligatorisch ist - Abfangen wird man ihm wohl auch geben wollen, wenn es dass noch gibt und bei dem momentanen Optionen, wäre das dritte vermutlich das Bf2 bei Abwehrfeuer um zumindest sich durchmogelnde Einzelkämpfer unter Druck setzen zu können - per Kombiangriff zwar leicht umgehbar, aber wenn es soweit kommt, hat der Gegner eh was richtig gemacht oder hatte unverschämtes Glück...

Wie gesagt:
Mit nem 4++ im Fernkampf geht es bedingt, auch wenn 8HP vs. einen TK-Volltreffer wie nen Tropfen in der Wüste sind (liegt aber nicht zuletzt auch daran, dass der TK-Volltreffer nach wie vor zu stark ist), allerdings setzt das voraus dass er den Schild auch wirklich bekommen kann, dieser auch wirklich 4++ oder besser ist (wenn auch "lediglich im Fernkampf" verkraftbar wäre) und für ihn keine Unsummen kostet (mit 15 Punkten ist er bereits beim preis eines Imperialen Ritters und 6HP P13 sind halt dennoch deutlich härter als 8LP W6 - im Grunde ist er immer noch recht weich, dann aber noch vertretbar da er hinten steht)
 
Das ist ein satz, der nur entsprechen Formuliert sein muss bei dem System.

Frühwarnsystem.
Das Modell mit dem System ausgerüstet darf Abwehrfeuer mit BF2 geben.

Würde schon reichen, auch wenn ich die Streits höhre.
Hoffe das Sie es deutlicher schreiben werden.

Evtl steht ja bei GMC drüfen Abwehrfeuer geben, andere Modelle dürfen Abwehrfeuer mit BF2 geben.

Oder es nimmt den Text von Den Fahrzeug Systemen
 
Ah, ok, hatte ich nicht auf dem Schirm...

Dann ist fraglich was das Ding überhaupt als drittes System nimmt -> FnP hat es schon, Multiple Zielerfassung glaub ich auch...

Luftabwehr ist teuer und sehr situativ, wäre aber sicher ne Option...

Vielleicht gibt es ja auch noch was neues.

Ps.: Störe mich immer noch an diesen 4w6 Raketen; allein schon deshalb, weil sie mit 90% aller anderen Einheiten konkurrieren, die wegen "nur" S5Ds5 zu oft in der Vitrine bleiben...
 
Kurzer themenwechsel:
Gibt es auch schon Vermutungen was es mit den "neuen Feuerkriegern" auf sich hat?
Sind es normale feuerkrieger mit neuen aussehen?
Oder haben Sie ein weitere neue Version eines pulsgewehres?

Konkretes Neues zu den Feuerkriegern gibt es bis jetzt noch nicht, nur Vermutungen. Meine These zu denen:
Die alten Optionen / Waffen bleiben erhalten, um die ganzen alten Modelle nicht zu entwerten. Evtl. gibt es aber eine schärfere Trennung der beiden Waffen wie bei so ziemlich allen Alienrassen bei 40k, also das man jetzt wählen muss, ob der ganze Trupp Pulskarabiner oder Puls-Sturmgewehre enthalten darf. Und ggf. haben die Puls-StGs der Feuerkrieger jetzt andere Regeln als die von den Spähern. Genaueres wissen wir aber wohl erst in 2-3 Wochen.
 
Mit nem 4++ im Fernkampf geht es bedingt, auch wenn 8HP vs. einen TK-Volltreffer wie nen Tropfen in der Wüste sind

Sag mal.
Wie stark möchtest du die Defensive von dem Teil eigentlich haben, wenn nicht einmal mehr 6er auf der Titanenkiller-Tabelle nennenswerten Schaden machen dürfen? Schon mal daran gedacht, dass mindestens ein Sechstel dieser Tabelle dazu da sein sollte... öh - ich weiss nicht - Titanen zu killen?!
Diese Option (und ihre Wahrscheinlichkeit) ist genau so wie sie beabsichtigt ist: Schlachtwendend.