Zumindest entwickeln die sich in Hinsicht auf die Waffentechnik weiter (Granatwerfer nicht exp.)
Die wissen also nicht, dass ein Scharfschütze da, rein flufftechnisch, einfach die "Fahrer" killen kann...aha. Wenigstens haben die ihre Arme mal vereinfacht im Bezug auf den Nutzen. Jetzt noch immer 3-4 Beine, da einfach zu handeln und zu steuern und schon hätten die ein Vieh, dass echt exotisch aber auch effektiv aussieht...naja, pech gehabt.
Verstehe sowieso generell nicht den Trend, dass Roboter auf 2 Beinen gehen sollen. Rein biologisch gesehen natürlich gut, da man so mehr überblick über das Gelände hat, doch sollten da bei Technikkram die Drohnentechnik, Radar und die Scans etc. das ausgleichen.
Edit: Währe ja ein witziger Umbau, wenn da am Steuer Orks oder so sitzen würden, die den "gekapert" hätten, oder wenn da paar Gargoyle gerade die Insasen fressen würden.
Nix gegen Beine, die sind praktisch, aber so ein Vieh fällt ordentlich, wenn es fällt.
Nö, 2 Beine sind Biologisch gut, weil man davon die Vorderbeine zu was Anderen umformen kann, das auch in der Bewegung ohne Nachteil Nutzbar ist und das einfacher ist als ein weiteres Beinpaar auszubilden.
Für die Übersicht kann man sich auch zwischendurch aufrichten (siehe Erdmännchen) ansonsten sind 2 Beine generell eher nachteilig - für mehr Übersicht, in der Bewegung kann man auch den Hals oder die Beine generell verlängern - die daraus resulzierenden Proprtionen sind nur Nachteilig, wenn du mit den Vorderbeinen irgendwas machen willst denke ich mal)...