Hm, scheint ne neue Panzerformation zu geben (3 HHs und ein SR werden als "Armoured Interdiction Cadre" - vermutlich wird es dazu Formationssonderregeln geben, und wenn die Solide sind, könnte es interessant sein).
Dieses großartige Paket versorgt dich mit allem, was du brauchst, um den Armoured Interdiction Cadre aufzustellen, wie er im Codex: Tau Empire steht. Du erhältst drei TX7 Hammerhead Gunships, die vor Lenkflugkörpern, Ionenkanonen und Massebeschleunigern starren, und ein TX78 Sky Ray Gunship mit synchronisierten Schwärmer-Raketensystemen oder Bündelkanonen.
via anonymous sources on Faeit 212
The Ghostkeel is an elite choice that comes with 2 stealth drones for each Ghostkeel. It's a Jet Pack Monstrous Creature, and you can take 1-3. It has the normal Tau BS 3 with 4 wounds, but only a T5. However the 3+ save with +2 to it's cover save outside of 12" should make up for it.
The main gun- Fusion Collider is an 18" S8 AP1 melta blast gun that can be exchanged for a Ion weapon that is more infantry based with a S7AP4 Assault 6 gun that can overcharge for additional strength and a large blast.
It also has a twin- linked flamer that can be exchanged out for a TL bust cannon or fusion blaster.
The model has gear that doubles the cover saves to a max of +2 but also gains shrouded from it's drones. It seems powerful with stealth, shrouded, and the limited doubling, but I have not had time to read the details to see what stacks.
Two support systems are also allowed for upgrades. Cost wise its a little over a hundred and a quarter.
Laut Atia gibt es zwei Feuerkrieger-Einträge, die unterschiedliche Ausrüstung bekommen können.
Ich denke mal so wie Eldar Gardisten.
Natürlich wird keine nahkampf-dedizierte Einheit dabei sein, aber vllt kurze und lange Reichweite.
Pre-Orders are live for the new Stormsurge and some already have it in hand, plus another wave of XV95 Ghostkeel rules are here. It sounds REALLY nasty! Via Faeit 10-03-2015
“A couple insights to the new Ghostkeel model and some special rules
1. The torso can be open or closed to show a pilot inside. Both a male and female Tau are included. A good thing to possibly magnetize.
2. The Sensor Arrays are on the battlesuit look the same as the Shadowsun’s.
3. The Stealth Drones carry stealth emitters underneath replacing the standard weapons.Regarding special rules- no infiltration
-Fire Team
-Stealth
-Supporting FireCountermeasures. Once per game, you can disrupt the targeting of an enemy unit, if it is targeting the Ghostkeel’s unit, before dice are rolled. That unit can only make snap shots during that shooting phase.”
Make sure you add necessary salt to these rumors folks, there is nothing we’ve seen yet to back them up.
And of course the previous round of rumors from the weekend as well.
The Ghostkeel is an elite choice that comes with 2 stealth drones for each Ghostkeel. It’s a Jet Pack Monstrous Creature, and you can take 1-3. It has the normal Tau BS 3 with 4 wounds, but only a T5. However the 3+ save with +2 to it’s cover save outside of 12″ should make up for it.
The main gun- Fusion Collider is an 18″ S8 AP1 melta blast gun that can be exchanged for a Ion weapon that is more infantry based with a S7AP4 Assault 6 gun that can overcharge for additional strength and a large blast.
It also has a twin- linked flamer that can be exchanged out for a TL bust cannon or fusion blaster.
The model has gear that doubles the cover saves to a max of +2 but also gains shrouded from it’s drones. It seems powerful with stealth, shrouded, and the limited doubling, but I have not had time to read the details to see what stacks.
Two support systems are also allowed for upgrades. Cost wise its a little over a hundred and a quarter.
XV95 Ghostkeel Battlesuit is the only release next week. The box comes with 3 miniatures, the Ghostkeel and 2 stealth drones costing £ 45/ €60/ $75 USD/ 90 Can/ AU 125/ NZ 150Here’ what we DO know so far about the suit from the pictures that leaked nearly half a month ago
Das mit der Sicherheit beim schießen ist Fluff vom vorletzten Codex.
Mit dem letzten wurden so viele Überhitzen-möglichkeiten oder Ähnliches eingebaut, das wir davon wohl nicht mehr richtig ausgehen können
Vielleicht sind es keine Abläuft sondern Zugluft um die Maschine bzw Waffe zu kühlen... Da die Tau oft die Sicherheit vorzieht, anstatt wie das Imperium die Überhitzung der Waffen in Kauf zu nehmen... So ein Vergleich zwischen Plasmawaffen 😉
Es gibt keine Zugluft zum Kühlen. Das was ich da sehe ist eine Klappe, die es ermöglicht, das ein Austauschprozess zwischen "Heißer Waffe" und Umluft realisiert werden soll, um die Waffe zu kühlen. Das Problem ist, das die Waffe um ein vieles Heißer ist als die Umluft und man sowas sofort merkt. Mach doch einfach mal den Backofen auf 300 Grad an und öffne Ihn nach Erreichen der Temperatur komplett und bleib davor stehen. 😉 Dann merkst du was ich meine.
Wenn man einen ordentlichen Kühlkreislauf bewerkstelligen will, macht man sowas über einen Wärmetauscher, der über eine gut wärmeaufnehmende Flüssigkeit die Hitze abtransportiert. Ne Klimanlage halt aber nur anders rum.
Das muss man wenigstens GW zugute halten, das se das hinten am Rücken wenigstens realisiert haben. wenn ich mir also das Ding kaufe bleibt da vorne die Klappe an der Kanone zu.
Aber überhaupt würde ich versuchen dann einen Deckel über das Cockpit zu bauen.
Ich kann es bei den schnellen Fahrzeugen der Tau verstehen, wenn diese offen sind aber nicht bei so einem Behemoth, der praktisch ein Magnet für großkalibrige Waffen ist, die auf Ihn schiessen......
Naja. Abwarten heiß die Devise. Ich habe locker einen monat Zeit, um den Codex zu studieren und mir ein Bild zu machen.