Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Ui, ui, ui. Ok, der Leak ist mal SEHR überraschend. Also bleiben uns die Tau im Releaseplan doch noch länger erhalten als gedacht. Ich hätte echt nicht gedacht, dass wir vor dem Codex tatsächlich jetzt noch ein Kampagnenbuch sehen. Aber auch interessant, dass das alte Gerücht Ravenguard vs Tau sogar stimmt. Allerding gibt es diesmal keine weitere "limitied" Starterbox sodern die beiden Streitkräfte einzeln, wobei diese sehr teuer wirken. Hätte es beide Armeen wie bei Shield of Ball für nen Hunderter in einer Box gegeben, denn hätte ich wohl zugegriffen, vor allem weil ich für meine BAs noch einen Veteranensturmtrupp und einen Landspeeder gebrauchen könnte.

So lasse ich es aber, denn der Himmlische ist echt ein schreckliches Modell. Dafür gebe ich sicher kein Geld aus. Auch sonst sonst bräuchte ich von dem Tau-Set nur noch den Piranha und einen einzigen Geist mit Fusionsblaster - und das lohn den Kauf nicht.

So, denn also das Breacher Team. Zunächst einmal sehen die gut aus. Die Helme sind im Visier von GW etwas komisch bemalt, aber gesamt gesehen passen die in die Tau Armee ohne Frage rein. Zu den Regeln: Schon wieder so eine Waffe mir verflixt kurzer Reichweite, wo ist die Zeit geblieben, wo die Tau den Abstand zum Gegner so groß wie möglich halten wollten. Auf Spuckreichweite von 0-5 Zoll sind die verdammt stark mit je zwei Schüssen S6 und DS3. Richtig eingesetzt können die bei Marines ordentlichen Schaden anrichten, allerdings muss das Feuer dann auch sitzen, sonst sind sie im Zug des Gegners Asche.
Aber... 40 Ocken für 10 Modelle plus neue "Truppen-Schilddrohne" und den niedlichen Geschützturm sind eine heftige Ansage. Da waren wir Tau Spieler von den spottgünstigen Spähern von vor zwei Jahren wohl zu sehr verwöhnt worden...

Zum Gelände. Wenn das auf dem Bild alles in einer Box ist, wird der Kauf ernsthaft in Erwägung gezogen. Ist es weniger, lasse ich es wohl bleiben...
 
Ich mag das kommende Release immer mehr. Endlich ist man kein Imperialer mit schlechteren Panzern und teurer Infanterie mehr, sondern muss nah ran, kann dort aber auch gehörig austeilen. Wenn sich das fortsetzt und da Reserve-Verbesserungen mit in den Codex kommen, dann liebe ich das Ding jetzt schon.

Und ich weiß nicht was ihr gegen den Himmlischen habt. Endlich mal kein verkappter Priester in zu langen Klamotten, sondern etwas edleres. Auf die Scheibe muss man ihn ja nicht stellen. Mir hatte der auf dem Cover eh schon immer zugesagt, da bin ich froh, dass es jetzt sogar so ein Modell gibt. Und meine Heresy-Raven Guard freut sich riesig über den besonderen Charakter aus der Box, denn der lässt sich dort auch problemfrei einfach einsetzen und schaut super aus.
Das wird tatsächlich meine erste Box mit zwei Armeen werden, die ich mir kaufe.
 
Haha von wegen das ist keine defence line mit massenbeschleiniger

- - - Aktualisiert - - -

Und da steht ja auch das der 'ui Zugriff auf alle Drohnen aus der Liste hat, jetzt stellt euch mal vor die Pulsbeschleuniger Drohnen steht da mit drin... 10" ds 3!

- - - Aktualisiert - - -

Wir Funktioniert das mit dem Turm genau? Müssen die dann immer in 2" bleiben? Wenn nicht und wenn er als Punktent zählt ist das echt super. Und durch dir neue Drohne haben alle in dem Team ein 5++ siehe Sonderregeln. Ich vermute das die normalen Feuerkrieger das nicht haben also nur 6++. Die normalen Schilddrohnen wird es sicher noch geben. So und 40 € für den Trupp ist echt heftig.... Gw halt
 
Haha von wegen das ist keine defence line mit massenbeschleiniger

Wir Funktioniert das mit dem Turm genau? Müssen die dann immer in 2" bleiben? Wenn nicht und wenn er als Punktent zählt ist das echt super. Und durch dir neue Drohne haben alle in dem Team ein 5++ siehe Sonderregeln.

Jo, aber 125€ für die Line ist auch heftig teuer!

Zu dem dem Turm den die EInheiten haben dürfen, wenn die einheit stationär bleibt wird der Trum aufgestellt. Er zählt aber sonst nicht als Modell ( wie bei Orks die die Mun Grotz ) bewegen sich die Tau´s weiter weg als 2" von dem, so wird er entfernt. Kann aber sobald der Trupp wieder Stationär ist sofort wieder aufgebaut werden.

Wenn das Stimmt und BITTE auch für die Feuerkreiger gild wird es nice.
Für 10 Punkte noch ein Raketenmaganzin mehr.
 
Grundsätzlich halte ich nicht mehr so viel von Sondermaßen. Warum nicht 6/12/18 Zoll?
Welcher Gegner stellt sich vor dem Charge tatsächlich so nah ran, das es ein S6 DS 3 Abwehrfeuer gibt? und eine Abschwächung zu den aktuellen Pulssturmgewehren auf Reichweite 10,1-18 Zoll gibt es auch noch. So zufrieden bin ich daher nicht.

Interessant finde ich hingegen die Regel der Schilddrohne da. So kann ich mir allgemein die Schilddrohnen-Regel gut vorstellen.

Bei den Schilddrohnen hätte ich mir wie gesagt eher nen "Achtung Sir!" System gewünscht...

Beim Abwehrfeuer ist unklar auf welche Distanz es nun wirklich gegeben wird und im Zweifelsfall entscheidet ja der kontrollierende Spieler...


Denke das die normale Drohnenliste nur dass umfassen wird, was sie jetzt auch umfasst - da sind dann keine Pulsbeschleuniger, Raketen oder Jagddrohnen mit drinn...
 
Ich muss mal wieder meckern. Dritter Release, dritter Flop. Optisch zwar super (ich liebe auch den Himmlischen). Aber die Regeln sind wiedermal total undurchdacht. Wozu einen Turm mit 30/36 Zoll Reichweite mitnehmen, wenn sich dann die Einheit mit 0-15 Zoll Reichweite nicht mehr bewegen darf?

Und generell, der Shas'ui bleibt zu teuer. Was soll uns +1 Attacke bringen? Besser wäre es wie bei den Eldar + 1 Lebenspunkt (neben dem +1 Moral) zu geben.

Die Waffen sind auf 6-15 Zoll schlechter als unsere jetzigen Pulskarabiner (welche fast nie jemand benutzt). 5 Zoll Reichweite ist leider einfach lächerlich für eine Einheit, die jeden Nahkampf sofort verliert.
Nahkämpfer lachen sich über die eh kaputt. Die werden in 6 Zoll Abstand stehen bleiben und dann chargen, sodass Abwehrfeuer nur mit S5 DS 5 stattfindet.

Mit 5 Zoll mehr Reichweite wäre die Einheit interessant (aber auf keinen Fall imba gewesen), so leider wieder eine weitere nutzlose Einheit.

Als absolut einziges Aufgabengebiet könnte ich mir den Einsatz gegen Schockende Landungskapseln vorstellen...

Preislich mal wieder total überteuert (aber über Preise muss man bei GW ja nicht mehr reden).

@Zekatar: Die Tau/Ravenguard Boxen sind seperat. Es sind 2 Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist denn Abwehrfeuer an Reichweiten gebunden?
Die Stürmen auf einen zu (siehe auch Erklärung Flammen).

Bei GW sind jetzt auch weiter Formationen online:
Ghostkeel Wing und Optimised Stealth Cadre.
Dann wäre auch die Eliteslots nicht merh so umstritten.
Ich bin auf den Regeln der Mesme’j’kaara gespannt 🙂

Zu den WD:
Die Tau Box ist doch nur ein 1-Click Buy. Naja, wenn Himmlischer + Buch ca. 16€ kosten 😉
Bei der neuen FK Box steht doch auch dabei 'Strike from Distance or charge' also tippe ich darauf, das es noch Pulsgewehre gibt (Dann hätte man endlich 3 StandardAuswahlen🙂 )

Das Breacher Team wird wohl gut zum besetzen von Siegespunkten sein, dann lohnt auch der Turm etwas mehr.
(oder abe wnn es noch die PulsgewehrFK mit 6-12 gibt, sind die in minimalGrösse billiger, was für Turnierspieler interessant sein dürfte)
 
Sehe ich alles ein bisschen anders: Der Turm ist vermutlich auch für das andere Team (das klassische mit Pulsgewehren) verfügbar und dort durchaus interessant - gleiches gilt für die Defensivdrohnen...

Dieses hier wiederum ist aus dem Rochen heraus durchaus nicht uninteressant weil sie auf kürzeste Distans halt auch vieles instant wegbursten -> 20 Schuss s6 ds3 sind nicht ohne - auch wenn man explizit bei ihnen auf die meisten Gimmicks verzichten sollte (die sind fürs andere Team interessant)...

und jo, die sind zeimlich teuer - GW wird das mit dem Turm und den ganzen enthaltenen Drohnen erklären - für die sind es halt nicht 10 Modelle sondern eher 15...
 
Ich finde die Schilddronen schon wieder unnötig kompliziert.
Eldar haben einen Schildgenerator, der dem Trupp eine 5+ Rettung verleiht.
Tau haben dann wieder erst-so-dann-so und bei Upgrade X läufst eh wieder auf komplett 5+ raus.
Ich weiss, dass man Tau-Spieler nicht umbedingt mit Tau-Regelschreibern gleichsetzen sollte, aber... ernsthaft?!
Was soll dieser seltsame Trend Effekte mit möglichsten wortreichen Sonderregeln zu designen? Ist das irgendwie cooler oder was?

Sehe ich alles ein bisschen anders: Der Turm ist vermutlich auch für das andere Team (das klassische mit Pulsgewehren) verfügbar und dort durchaus interessant - gleiches gilt für die Defensivdrohnen...

Dieses hier wiederum ist aus dem Rochen heraus durchaus nicht uninteressant weil sie auf kürzeste Distans halt auch vieles instant wegbursten -> 20 Schuss s6 ds3 sind nicht ohne - auch wenn man explizit bei ihnen auf die meisten Gimmicks verzichten sollte (die sind fürs andere Team interessant)...
Ansonsten: this.
Wobei ich glaube, dass das 30" Team vermutlich keine Schildverstärker dabei haben wird und die Schilddrone bei denen halt nicht so gut sein wird.
 
Man sollte vor allem nicht vergessen, dass diese Einheit 45 Punkte kostet.
Natürlich ballert die dann nicht auf 30" mit 6/3 rum. Aber dieses Waffenprofil zusammen mit Markern kann doch richtig was reißen. Zehn Schuss 6/3 die die Deckung ignorieren oder auf die 2+ treffen...
Es ist doch auch völlig blödsinnig, anzunehmen, dass so ein Trupp völlig alleine im Feindesland ohne Deckung und Sichtblocker steht. Positioniert in einer Ruine muss der Feind, der 6" Reichweite zum Charge einnimmt, eben doch wieder 8" erwürfeln. und vielleicht steht ja ein zweiter Breachertrupp mit Unterstützungfeuer günstig und brennt denen trotzdem den Pelz weg.

Aber stimmt schon. Im worst Case für die Einheit ist sie halt immer unterlegen. Gegen alles was da kommen mag.
 
Gerade nochmal nachgeschaut, stimmt, beim Abwehrfeuer steht auch Reichweite...Nur Feuerwand (S.162) steht eben 'Distanz zum Feind' egal 😵
Blöde Regellücke (Unterstützungsfeuer mit Doppelflammer Krisis. Da kann der Feind noch soweit weg sein, er wird trotzdem gegrillt)

zu den FK,
japp, wird sich ja hoffentlich noch zeigen, allerdings hat man ja die Wahl zwischen SRS und RakMag (wenn ich jetzt nicht mit der Übersetzung danebenliege)
Das könnte eben etwas die Schussreichweite der Breacher ausgleichen (außer es die Pulsbeschleuniger auch für die), man hat ja Platz für 2 Drohnen und doppel-Guardian ist, finde ich, übertrieben 😉
Gerade SRS, wenn die Regel Zielsucherbleibt.