Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

die haben aber noch weit ältere modelle als die tau xD nen generelles facelift würde den CSM schon gut stehen ^^

Zumindest einige Modelle bzw. Bausätze definitiv.

Bei den Tau wird es bei diesem Release aber sicher auf die lange vermuteten "üblichen Verdächtigen" hinauslaufen. Und damit meine ich endlich neue Bausätze für die Krisis-Anzüge. Die Gelegenheit wäre günstig. Zum einen muss man dass letzte Modell des Commanders ersetzen, da noch in Feingummi erschienen, zum anderen hätte GW so die Gelegenheit, eine Menge neuer Upgrades und Waffen für die Anzüge einzubauen. Darüber hinaus gibt es ja wenig, was man bei den Tau noch neu machen könnte.

Klar, Vespiden und Drohnen-Kontrollteams sind noch nicht neu aufgelegt worden, aber bei ersteren bin ich mir gar nicht sicher, ob die jetzt ganz aus dem Buch fallen (oder weiterhin keine neuen Modelle bekommen). Drohnencontroller wäre aber definitiv auch eine Möglichkeit - hat GW doch auch hier die Entschuldigung, die Jagddrohnen mit ner Menge neuen Waffen auszustatten.

Neue Feuerkrieger waren ja auch mal im Gespräch, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Die brauchen eigentlich nicht unbedingt ein Upgrade, es sei den, man will auch hier neue Ausrüstung einbauen.
 
Das Sternenreich der Tau hat ja viele verschiedene Arten von Völkern in ihr Imperium aufgenommen, wie die Vespiden und Kroot. Vielleicht kommt da ein ganz neuer Elite-Nahkämpfter dazu (in Größe der Orgyns) oder die Kroot bekommen ihre Kavallerie rein (Knarloc oder so).

Bitte, bitte Vespiden nicht rausschmeißen, andere Modelle ok und/oder Regeln, aber nicht raus.
 
Als AM Spieler kann ich nach dem Bullgryn-Release sagen:
Wünscht euch keine Nahkämpfer! Das würd nüscht.

Ich versteh sowieso nicht, warum der Armeestil von allem in den letzten Jahren so umgeschrieben wird, dass man jetzt alles und jeden als Nahkampf-, Fernkampf-, Support-, Panzerarmee und wasweissichnicht alles spielen kann.
 
Es wäre schon schön, dass die Tau wenigstens einen kleinen Konter haben, die wenigstens im Nahkampf etwas aushalten. Sage ja nicht, dass ja brutal austeilen müssen. Das einige was momentan da ist, sind die Riptides und die wohlen ja nicht in den Nahkampf, bzw. gibt es da nichts was den unterstützen könnte. Die Kroot sind mit einer Stärke 3 Attacke für Nahkämpfer einfach nur lachhaft. Jeder SpaceMarine, Eldar, Necron und sogar Imperiale (beim Blob) lachen sich darüber kaputt.
 
Nahkämpfer passen auch nicht wirklich zu den Tau, von den Kroot mal abgesehen, die ich auch gerne wieder auf ihr altes Profil zurück gesetzt sehen würde...

Was ich mir wirklich wünsche wären die Spezialwaffen der Späher streichen und den Feuerkriegern geben. Da gehören sie in meinen Augen auch hin und würden auch Sinn machen.
 
Vielleicht kommt da ein ganz neuer Elite-Nahkämpfter dazu (in Größe der Orgyns) oder die Kroot bekommen ihre Kavallerie rein (Knarloc oder so).

Im Ernst?!
Tau Spieler können mir, bei den vier Göttern, bei vollem Bewusstsein, nicht erzählen, dass sie Elite-Nahkämpfer wollen, die es z.B. mit Deldar Grotesquen, Khorne Dämonen oder Assault Termis aufnehmen könnten??? Die Tau sind eine FERNKAMPF-Armee! Das sollte man beim Aufbau seiner Armee beherzigen...
Wenn die Tau (mit den Eldar zusammen) größten Beschussoutput jetzt auch noch fette Melees bekommen, raste ich aus!
 
...wozu sollten Tau Nahkämpfer haben wollen? Als Futter, um die schnellen Nahkampfeinheiten des Gegners binden zu können, braucht man eher Masse und auf alles, was im Nahkampf gebunden ist, kann man nicht feuern. Man stellt sich also eher selbst ein Bein.

Abgesehen davon, dass Nahkämpfer es in dieser Edition eh nicht gerade leicht haben. Frag mal meine Skyclaws und Wolfsreiter. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wirklich mal gespannt.

- Bei Tau gehören Standards Günstiger und mit mehr Optionen ausgerüstet.
- Wieder kleiner Buff für Pz14 Killer
- Spezial Waffen an neue Edition anpassen
- Formationen
- Überarbeitung der HQ AUswahl
- Buff Der 2te Völker das diese auch mal mehr als Staubfänger sind.
- Aleinstellungsmerkmal der Drohnen gehört auch mehr rausgehoben.