Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Doch. Eigentlich kann man alles mit Formationen retten. Weil einfach 1-2 überdimensionierte Sonderregeln drangetackert werden, die zwar nicht die Schwächen ausgleichen, aber dafür die Stärken so hervorheben, dass sie trotzdem gespielt werden.
Das schränkt die Flexibilität des Armeeaufbaus sehr stark ein, aber das ist nicht GWs Problem, wenn irgendwelche Spieler fünf 'Canoptek Harvest' spielen wollen.
 
hm phantome sind so schon gut, für mich sogar besser wegen den erheblichen Punktkosten bei canoptek Harvest die man mitschleppen muss, da nimmt man lieber weitere Phantome mit (ich bin ebenfalls Necronspieler, in letzter Zeit aber nicht mehr weil die Spielweise langweilig ist)

Welche Sonderregeln würdest du ihm denn verpassen damit er stark wird?
Ich für meinen Teil müsste da schon EW, Panzerjäger/Monsterjäger und noch was dazu bekommen damit ich den in Betracht ziehe.

Will ihn nicht komplett runtermachen aber mir entzieht sich der SInn von solch unterschiedlicher Bewaffnung bei einem so wichtigen Modell + die schon angesprochene Anfälligkeit bei 3+, T4 und keiner Möglichkeit sich in einer Einheit zu verstecken.
 
hm phantome sind so schon gut, für mich sogar besser wegen den erheblichen Punktkosten bei canoptek Harvest die man mitschleppen muss, da nimmt man lieber weitere Phantome mit (ich bin ebenfalls Necronspieler, in letzter Zeit aber nicht mehr weil die Spielweise langweilig ist)

Welche Sonderregeln würdest du ihm denn verpassen damit er stark wird?
Ich für meinen Teil müsste da schon EW, Panzerjäger/Monsterjäger und noch was dazu bekommen damit ich den in Betracht ziehe.

Will ihn nicht komplett runtermachen aber mir entzieht sich der SInn von solch unterschiedlicher Bewaffnung bei einem so wichtigen Modell + die schon angesprochene Anfälligkeit bei 3+, T4 und keiner Möglichkeit sich in einer Einheit zu verstecken.


Was heißt hier ihm verpassen damit er sinnvolle wird? Der wird bei einer Formation die dreingabe sozuage der Formationsbonus ala: Nimm X, Y und Z und du bekommst einen Coldstar gratis obendrauf... 😉
 
Für mich sieht es im Moment ein wenig so aus, als würde der S 5-7 Beschuss auf andere Einheiten verlagert, also sprich auf die Keels (die FKs mal aussen vorgelassen!) und auch der Coldstar geht in diese Richtung: Weniger Reichweite (ausser die 2 Schuss Rakmag vom Coldstar-Commander) , dafür mehr Beweglichkeit. Die grosse Frage ist für mich, was mit den Breitseiten passieren wird. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die MBGs ein besseres Profil kriegen, und dass die Breitseiten dann nicht mehr der Hauptlieferant von S7 sind. Wie gesagt, eine reine Vermutung, die aber in Anbetracht dessen, was sich da bei den Veröffentlichungen tut, durchaus Sinn machen könnte: Vorne die "harten Hüpfer" mit zwar verminderter aber noch guter Kadenz und für Tau mit guter Nahkampfpower, hinten die Long-Range-Breitseiten mit Bumms...
 
Zuletzt bearbeitet:
waaaaaaaaagh....

also bis jetzt, bin ich von den leaks eher nur sehr enttäuscht -.-

Stormsurge = das Modell worauf ich mich am meisten gefreut habe ist ne GMC.... unspielbar... zumindest auf Turnieren und gegen GMC wird bzw spiele ich nicht

Ghostkeel = Ein "nanana u cant see me and when u cant shoot me" Modell das von den Kosten sich an dem Riptide nähert mit wesentlich schlechteren DMG output...

Coldstar = omg... also sofern die high outage whatever canon nicht nen wunderteil wird....

Breacher= Pseudo nahkampf tau??? also bitte.... warum nicht einfach 12" s6 ds3 schnellfeuer ^^?

immerhin gibts neue krisis....
 
Denke ich nicht, Stylisch und passend muss nicht gleich Overpowerd sein.
Zudem kann man alles gegen balancen.

Ich denke auch das ich bessere Codexe schreiben könnte als teilweise die sachen die in den Letzten Jahren rausgekommen sind.

Zudem würde ich mir Sonderregel die schon vorhanden sind nutzen bevor ich komische und missverständliche neue Sachen nur für einen Codex erfinde.

Ghostkeel einfach mit T6 W4, Shroud
Tarnungsdrohnen mit Steath ( die aber als option für alle )
Drohnen bekommen die Regel das Sie nicht zur ermittlung des Standard Wiederstandes der Truppe zählen.

Stormsourge hätte einfach einen Massenbeschleuniger mit D bekommen
und seine Sekundärwarre wäre 2x W6 Hit´s mit S7 Rending
Dazu sein Defensivsistem was auch SUpportfeuer geben kann ( wie bei KV138 von Forgeworld ).
Ankermodus hätte ihm dann Schnellfeuer für den Massenbeschleuniger verpasst.


Commander hätte T5 und 3+ und Moströse Creatur seinem größerem Anzug.
Der Coldstar Anzug hätte 2 Waffen erlaubt und 2 Supportsystem keine Signatursysteme. ( ohne vector strike )
Drohnen von ihm bekommen die Flossen der Drohnen unseres Bombers und werden zu Jump Infantrie mit Option auf 24" fliegen.
 
Also ich finde es ja gut, dass uns GW auch mal eine neue Spielerei für den Commander im neuen Codex liefert. Ob man jetzt aber für einem allein fliegenden W4 RW3+ Commander mit besserer Bündelkanone und Raketenmagazin Platz in der Armee findet, muss sich erst noch zeigen. Ich denke mal, mit 2 frei belegbaren Waffenslots hätte ich den weitaus besser gefunden als wie er sich jetzt darstellt.
 
Nunja ich gehe davon, dass sie nur nen bisschen mehr Schuss hat..,

Naja, ne interessante Option für Burstweapons ist immer auch Rüstungsbrechend - aber wenn die Waffen vorgegeben sind wird GW vermutlich keine übermäßig effiziente kombo zulassen, sonst hätten sie sie auch frei wählbar machen können...

Insgesamt hätte ich Burstcannons vermutlich so gestaltet:

Alle Burstcannons haben s6 Ds5

Normal-Varianten
Burstcannonen 18" Schwer4
Longbarrel Burstcaonen 36" Schwer 6

schwerer Anzug und Panzerprimärwaffen-Varianten
Heavy Burstcannonen 36" Schwer 8 Rüstungsbrechend
Longbarrel Heavy Burstcaonen 54" Schwer 12 Rüstungsbrechend

und die Schiffs und "strongpoint"-Varianten
Capital Burstcannonen 54" Schwer 20 Rüstungsbrechend, Reißend
Longbarrel Capital Burstcaonen 72" Schwer 30 Rüstungsbrechend, Reißend
 
Zuletzt bearbeitet: